kbel
Themenersteller
Hallo
Vielleicht hat mir jemand von Euch ein Tip, ich wollte mir einen Eizo CG222 für die Bildbearbeitung kaufen, welchen ich an meinem Macbook pro nützen möchte.
Ich war bei einem EIZO Händler der auch als Spezialist den ganzen Workflow des Colormanagement bei diversen Kunden in der Schweiz einrichtet (Imaprint in Bern).
Nach dem die Color-Navigator Software kalibriert wurde, hat er die Resultate anhand von zertifizierten Drucken kontrolliert, in Photoshop CS sieht alles einwandfrei aus, das Ergebnis auf dem Monitor stimmt mit dem Ausdruck überein. Dann der Schock mit Lightroom, dort wirken alle Farben extrem übersätttigt und mit viel zu viel Rotanteil sowohl die zertifizierten wie auch meine eigenen Bildern sehen alle in Lightroom überstättigt aus, die Personen sehen alle aus als wären sie zu lange in der Sonne gewesen.
Wir konnten leider keine Lösung dafür finden auch ein Neustart des Macbook konnte keine Abhilfe schafen.
Wenn man den CG222 dann auf sRGB Modus umstellt sieht es in Lightroom dann einigermasse ok aus.
Ich habe jetzt meine Zweifel, wenn ich soviel Geld für einen hardwarekalibrierbaren Eizo Monitor ausgebe, möchte ich natürlich in Lightroom auch mit dem kalibrierten Modus arbeiten können und nicht nur sRGB nutzen können.
Hat jmd. ähnliche Erfahrungen und Tipps wie das Problem zu lösen ist.
Lightroom selber sollte ja das Monitorprofil von der Software Color Navigator unterstützen, ich weiss leider nicht weiter und eine intensvie Internet Suche brachte auch keine neuen Erkenntnisse.
Danke für Eure Tipps und Tricks.
LG Kassem
Vielleicht hat mir jemand von Euch ein Tip, ich wollte mir einen Eizo CG222 für die Bildbearbeitung kaufen, welchen ich an meinem Macbook pro nützen möchte.
Ich war bei einem EIZO Händler der auch als Spezialist den ganzen Workflow des Colormanagement bei diversen Kunden in der Schweiz einrichtet (Imaprint in Bern).
Nach dem die Color-Navigator Software kalibriert wurde, hat er die Resultate anhand von zertifizierten Drucken kontrolliert, in Photoshop CS sieht alles einwandfrei aus, das Ergebnis auf dem Monitor stimmt mit dem Ausdruck überein. Dann der Schock mit Lightroom, dort wirken alle Farben extrem übersätttigt und mit viel zu viel Rotanteil sowohl die zertifizierten wie auch meine eigenen Bildern sehen alle in Lightroom überstättigt aus, die Personen sehen alle aus als wären sie zu lange in der Sonne gewesen.
Wir konnten leider keine Lösung dafür finden auch ein Neustart des Macbook konnte keine Abhilfe schafen.
Wenn man den CG222 dann auf sRGB Modus umstellt sieht es in Lightroom dann einigermasse ok aus.
Ich habe jetzt meine Zweifel, wenn ich soviel Geld für einen hardwarekalibrierbaren Eizo Monitor ausgebe, möchte ich natürlich in Lightroom auch mit dem kalibrierten Modus arbeiten können und nicht nur sRGB nutzen können.
Hat jmd. ähnliche Erfahrungen und Tipps wie das Problem zu lösen ist.
Lightroom selber sollte ja das Monitorprofil von der Software Color Navigator unterstützen, ich weiss leider nicht weiter und eine intensvie Internet Suche brachte auch keine neuen Erkenntnisse.
Danke für Eure Tipps und Tricks.
LG Kassem