• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eizo CG 223

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nicolam

Themenersteller
Ich habe mir den Eizo CG223 gekauft , die Software installiert auf dem Mac Book, den Monitor eingeschaltet , er wird aber nicht erkannt . es gibt kein Eingangssignal. Habe ihn mit dem USB Kabel verbunden.Kabelverbindung bezw. Steckkontakt 100x geprüft. Woran liegt das ? Danke für Hilfe...
 
ja und das Netzkabel natürlich

Na dann schließ mal das Monitorkabel an. ;)
 
Ich habe mir den Eizo CG223 gekauft , die Software installiert auf dem Mac Book, den Monitor eingeschaltet , er wird aber nicht erkannt . es gibt kein Eingangssignal. Habe ihn mit dem USB Kabel verbunden.Kabelverbindung bezw. Steckkontakt 100x geprüft. Woran liegt das ? Danke für Hilfe...

Ein Monitor schliesst man normalerweise über ein HDMI Kabel oder DVI Kabel an. (für digitale Bildsignale !)
Eines der beiden Kabel sollten dem Monitor beiligen, wenn nicht, musst du eins kaufen.

Am Notebook musst du hinten schauen welche Anschlüsse du hast. DVI oder HDMI

USB IST NIEMALS ALS BILDSIGNALAUSGANGSIGNAL gedacht.

Jesus, kann mir ein Grinsen nicht unterdrücken. :ugly:
 
guckst du Homepage

Spez für deinen Monitor :

Display Port- und DVI-I-Eingänge für Digital- und Analog-Anschluss

Hast du niemandem im Bekanntenkreis der sich nur ein bischen mit Computern auskennt ?

Wenn du an deinem Einzi von unten, also vom Standfuss her nach oben schaust, dann siehst du an der Kante , wo der Monitor beginnt diveres Steckervorrichtungen, da muss das passende Kabel rein. Die USB Ports sind nur ein nettes Gimick an so einem Monitor. Haben nichts mit dem Bild zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesus, kann mir ein Grinsen nicht unterdrücken. :ugly:[/QUOTE]

Das glaube ich!!!Aber aller Anfang ist schwer....:confused:
 
welches Monitorkabel??ich denke das läuft über Usbßß:(

Nein, Bildübertragung findet nicht über USB statt.

Was hast du denn für ein Macbook?
Der Monitor hat DVI- und Displayport-Ausgang.
Du wirst also einen Adapter auf Minidisplayport oder ähnlichem brauchen.
Eben je nach Modell deines Macs.
 
USB IST NIEMALS ALS BILDSIGNALAUSGANGSIGNAL gedacht.

Das stimmt so nicht ganz - passt aber in der Situation, ja.
Besonders bei kleinen Zusatzmonitoren (im <14"-Bereich) gibt es Varianten, die wirklich nur über USB laufen.


Hier ist ein weiteres Kabel nötig. Die USB-Verbindung ist für den integrierten USB-Hub am Monitor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten