• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eizo 2031 an D-Sub unscharf, an DVI super

Meine Erfahrung - auch bei gleicher Auflösung bringt das analoge VGA-Signal schlechtere Qualität als digitale Ansteuerung (Dell 2209WA).

Das ist schon klar, aber der TO schrieb, bei seinem alten Monitor habe die analoge Ansteuerung eine viel bessere Qualität gezeigt als jetzt beim neuen. Daher nochmal meine Nachfrage, ob die Auflösung beim alten ebenso (hoch) war, nämlich 1680 x 1050.
 
Der TO hat wahrscheinlich längst ein Notebook mit HDMI - so alt, wie dieser ausgegrabene Thread ist.

Hoppla, hatte gar nicht gesehen, dass mein Vorredner den Thread ausgegraben hatte (warum eigentlich?). Dann hat sich das alles natürlich längst erledigt, und man sollte hier vielleicht zumachen...
 
Hmm, kann es sein das das Problem nur bei höheren Auflösungen auftritt? Ich habe einen Eizo S1931 per DVI am Desktop PC und ofters auch per VGA (DSub) am Laptop. Ich kann keinen signifikanten Unterschied zwischen DVI und VGA erkennnen (es sei denn das Notebook steuert den Monitor nicht mit der nativen Auflösung an). Oder mein Dell Vostro 1520 hat einfach einen sehr guten VGA-Ausgang...
 
Wie groß der Unterschied zwischen DVI und VGA ausfällt, liegt an der Qualität der VGA-Grafikkarte, der Qualität und Länge des verwendeten VGA-Kabels, der eingestellten Auflösung (und damit der Zeilenfrequenz) sowie an der VGA-Verarbeitung innerhalb des Monitors.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten