• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eiszeit an Günz und Breitach

Murcielago

Themenersteller
Na gut - vielleicht nicht ganz,
das Wasser ist ja noch in Bewegung.
Bei derzeit -8° Celsius frieren die kleinen Wassertröpfchen sofort überall fest und es entstehen sehenswerte Eisgebilde.

Danke für eure Kommentare.





 
AW: Eiszeit an der Günz

Na gut - vielleicht nicht ganz,
das Wasser ist ja noch in Bewegung.
Bei derzeit -8° Celsius frieren die kleinen Wassertröpfchen sofort überall fest und es entstehen sehenswerte Eisgebilde.

Danke für eure Kommentare.


Einfach toll:top:

Gutes Auge, gute Perspektive und Bildaufbau.
So schön kann der Winter sein.

Sehr schön "eingefangen"

Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eiszeit an der Günz

Sieht aus wie im Märchenwald, Bildaufbau, Stimmung und Licht gefällt mir sehr gut :top::top:

Gruß

Frank
 
AW: Eiszeit an der Günz

Die Fotos sind gut geworden! Bringt die Kälte recht gut rüber :top:

Ich habe mir vorgenommen morgen zu den Stuibenfälle zu fahren und erhoffe mir auch solche Fotos.
 
Die Günz-Fotos kamen hier in der Region übrigens, genau wie im Forum, super an. Hat mich sehr gefreut.

Vielleicht gefallen euch die Breitachfotos auch.
Ist natürlich eine ganz andere Kategorie … sehr beeindruckend, aber zum Fotografieren irgendwie ein bisschen schwierig. Man kann sich nicht einfach auf Wasserhöhe begeben …*
 
Das erste Foto ist absolut mein Favorit :top:
Ich war heute auch auf Tour, hatte aber schlechtes Licht.
Werde heute Abend nachsehen ob was brauchbares dabei ist.
 
Danke :)
Hoffentlich bleibt es noch laaaange Zeit eiskalt, dann kann ich vielleicht mal ein bisschen was ausprobieren mit Taschenlampe, Blitz und Co.
 
ich schreibe mal was zu den drei extern verlinkten bildern.

bild 1 gefällt mir, weil ich es für ein schönes, typisches winterbild halte. ich mag den kontrast zwischen dem glatten wasser und der eher harten struktur der bäume, ich mag es, wenn äste einen durch das bild führen, und ich finde, dass die reflexinen im wasser den blick auch von unten nach oben führen. schön ist, dass es dort auch etwas zu entdecken gibt, auch wenn es sich dabei "nur" um irgend ein damm (?) handelt.

bild 2 gefällt mir nicht, weil ich es irgendwie zu abgeschnitten finde, und zwar zu allen seiten. ich weiss nicht so recht was die intention des bildes sein soll.

bild 3 gefällt mir, weil ich den schnitt schön finde, weil ich die farbtupfer des unter dem eis liegenden moos als schön empfinde, weil ich das zusammenspiel zwischen rauschendem, fast zackigem wasser und ruhigem, runden eis mag.
gruß.
 
Alles sehr sehr schöne Bilder.

Das erste ist besonders :top: und gefällt mir auch am besten.

Da bekommt man lust mal selber loszuziehen.

Mfg Gerry
 
Pünktlich zum einsetzenden Tauwetter gebe ich noch ein Bild zum Besten.

Das Gewässer heißt übrigens "Winterbach". So ein Zufall.

 
Die Fotos gefallen mir alle sehr sehr gut.
Das 1. und das letzte gezeigte sind aber meine Favoriten.

Schade, dass jetzt Tauwetter ist, aber vielleicht kommt ja noch was nach.

Lg
Sanna
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten