Fabi585
Themenersteller
Das mit den künstlichen Eiswürfeln geht ganz einfach: http://www.expli.de/anleitung/coole-plastik-kunststoff-eiswuerfel-selber-machen-1070/
Natürlich, sonst wären sie ja nicht gelöst. Trotzdem bewirken sie, dass das Wasser langsamer gefriert, was das Eis wiederum trüben kann.
Klasse Link, werd ich auf jedenfall mal ausprobieren da sie vielversprechend ausschauen.
Ich habe auch versucht, klare Eiswürfel zu erhalten. Abgekochtes Wasser abkühlen lassen, im Kühlschrank vorgkühlt und dann in den Gefrierschrank gepackt.
Glasklar war es nicht, kleinere "Sprengungen" waren im Inneren der EW zu sehen.
Die künstlichen EW sehen gut aus und sind wohl auch günstig herzustellen, allerdings wird es mit dem Einschluss von Gegenständen schwierig (Granulat schmilzt bei 220°C), da könnte es den Gegenständen etwas heiß werden
Ich habe mir ein paar Silikonformen für EW gekauft, ob die auch den Ofen überleben würden? (Schließlich gib es ja auch Silikonformen für Kuchen)
Also ich denke die Sprengungen erzeugen eine Gewisse tiefe im Bild machen das Bild "lebendiger" ob das die künstlichen EW auch so schaffen is fraglich.
Silikonformen: Soweit ich weiß gibt es verschiedene Silikonarten, die fürs Backrohr sind für die Hitze ausgelegt und de für die EW für die Kälte das sie nicht spröde oder sonst was werden
