• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eistraum - Serie

Evilmax

Themenersteller
Habe nun meine weiteren Bilder durchgeschaut und daraus eine kleine Serie gemacht. Bild 2 habe ich vor kurzem schon in einem Post gehabt, da es aber zu dieser Serie gehört, nochmal dazu.
 
moin

da sage ich nur wooow. was für super bilder :top::top::top:


bild 2 würde ich mir glatt in din A0 an die wand hängen.


mfg
shaikan
(tom apel )
 
Sowas von normal!!!!!! Aber sowas von geil (mega geil) umgesetzt, klasse!!!! Sehn echt super aus :top::top::top::top:
 
bin auch ziemlich begeistert von deinen bildern!

mich würden die einstellungen auch interessieren. sicherlich auch mit pw bearbeitet?

vg kathi
 
danke Euch !

@blueb6

ist absolut kein Hexenwerk, wie die Bilder entstanden sind.
Ich habe mehrere Graufilter in unterschiedlichen Stärken + einen
Polfilter, je nachdem was ich habe möchte bzw. wie weich ich das
Wasser haben möchte, setze ich den entsprechenden Filter ein.

Zu dieser Serie:
Voraussetzung ein Stativ und kaltes Wetter ! :D
Na, was soll ich dazu sagen, erstmal muss man natürlich das Motiv "finden"
das geht bei mir immer so, ich laufe "spazieren" wenn ich dann etwas finde, dass meine Aufmerksamkeit erregt baue ich mein Stativ auf, Cam + Fernauslöser.
Meine Wasser und Eisaufnahmen mache ich zum allergrössten Teil im Schatten.
Das fotografieren ist dann recht simpel, hier habe ich nur einen Polfilter benutzt um die Reflexionen zu steuern. Ich belichte immer ein wenig unter +
Aufnahme im RAW. Das war´s eigentlich schon. Die Bilder sind 95% out of cam bzw. RAW.
Beim fotografieren habe ich den Weissabgleich auf "Tageslicht" gestellt, welches ich später im RAW auch nicht mehr verändert habe.
Die einzige Bearbeitung liegt in einer gezielten Kontraststeigerung per USM (unscharf maskieren ) an ein paar Stellen im Bild, hier der Baumstamm und ein wenig das Moos bzw. leicht an kleinen Bereichen des Eises.
Das war´s dann schon. Ach eines noch, Staub entfernt ! :D

Wen noch die Aufnahmedaten interssieren:
Cam: EOS 5D
Objektiv: EF 24-105

Spiegelvorauslösung
105mm
ISO 100
f/16
5 sek.

( gilt für alle 3 Bilder )

@kathi2233

was meinst du mit "pw" bearbeitet ? wohl vertippt und "ps" gemeint ? :)

Entwickelt mit Lightroom und bearbeitet mit Photoshop.


Die Aufnahmen könnt ich genauso mit einer 350D machen, ich will aber
nicht durch einen Briefmarkensucher schauen ! :D

Kleiner Tipp noch, am besten man geht relativ früh los, wenn es "kalt" geworden ist, denn nach ein paar Tagen Frost wird das Eis zu milchig, trübe und es sieht nicht mehr so interessant und leuchtend aus.

War das ausführlich genug ? noch jemand Fragen ?
 
hehe Michalis,

hab grad gesehen wo du herkommst, da bin ich ja grad ein paar Kilometer entfernt ( neben Hochberg, Remseck) klein ist die Welt ! :D
 
Super Bilder und sehr fein bearbeitet ... alle drei in der Serie gefallen mir exzellent! Kompliment! :top:


Und vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen und die guten Tipps! Es ist direkt wohltuend, wenn man sieht, dass es neben den "Heimlichtuern", hier auch echte Forumskollegen gibt, die anderen gerne helfen! :top:
 
Das ist ganz grosses Kino. Bin total begeistert:top:

Da brauch ich doch noch einiges an Übung:rolleyes: bis ich solche Bilder hinbekomme...
 
Hallo Ralph,

Dein letztes Foto hat mich schon sehr begeistert. Aber das ist jetzt wirklich der Hammer :top::top::top:

viele Grüße
Frank
 
Sehr schöne Stimmung.

Ich habe noch eine Frage wegen des Polfilters (ich versuche gerade, mehr darüber zu lernen) - was hätte es denn für Reflexionen gegeben, wenn du auf ihn verzichtet hättest? Du hast doch das Bild im Schatten gemacht, wenn ich Dich recht verstanden habe.
 
@Radfahrerin

Wasser hat immer irgendwo Reflexionen, ich drehe den Polfilter soweit, bis sie weitesgehend verschwunden sind und dann wieder einen kleinen Tick zurück.

z.Bsp. nehmen wir einen Bachlauf mit vielen kleinen Steinen, ohne den Polfilter würden die Steine später relativ wenig sichtbar sein bzw. mit dem Polfilter kannst du die Reflexionen weitesgehend ausschalten damit die Steine wieder sichtbar sind.

@all

freut mich, dass es Euch gefällt ! :)
 
@MarseilleBerlin

wenn Du es ganz genau haben möchtest, Aufnahme entstanden nähe Stuttgart, bei Althütte im Strümpfelbachtal. Aber das spielt nicht soooo die Rolle, gibt ja noch ein paar Täler mehr in Deutschland !
Ist im Wald.

Hm, wie soll ich das verstehen ? "Wo war das Wasser? "

Im Wald, das Wasser war im Bach ! :D:D:D ( da wo es normal auch ist ) *grins*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten