• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Eishockey Saison 2015-2016

JMD-Photographie

Themenersteller
Hallo Kollegen,
die neue Eishockey Saison steht ja quasi vor der Tür, und zu Beginn werden ja auch überall Mannschaftsfotos geschoßen.
Könnt ihr mir dazu vielleicht den ein oder anderen Tipp geben?:)
 
Warum in der Galerie wenn es kein einziges Bild enthält? Nur um der erste zu sein? Lass es doch in die entsprechende Topic verschieben ;).
Außerdem machst du das doch nicht das erste Mal in KS :angel:?
 
Warum in der Galerie wenn es kein einziges Bild enthält? Nur um der erste zu sein? Lass es doch in die entsprechende Topic verschieben ;).
Außerdem machst du das doch nicht das erste Mal in KS :angel:?

Sorry, war gestern schon spät, bin irgendwie gar nicht auf die Idee gekommen, es in Tipps und Tricks zu posten. nochmals SORRY :(

Und danke für das verschieben(y)

Richtig, ich mache das nicht zum ersten mal, aber ich war mit den Ergebnissen bisher nicht ganz zufrieden, daher dachte ich ihr hättet evtl den ein oder anderen Tipp für mich.
 
Was für ein Tipp willst du nun haben?

Zeig deine Fotos, die dir nicht gefallen, dann könnten wir hier gemeinsam die Ursachen analysieren und Lösungsvorschläge unterbreiten. Auch musst du uns deine Ausrüstung verraten und deine genaue Arbeitsweise.
 
Sorry, hatte viel zu tun, daher erst jetzt meine Antwort...


Mannschaftsfoto-2013.jpg


f/8 125/sek ISO 2000

Mein Problem ist, dass ich durch die eher schlechten Lichtverhältnisse die Blende öffnen muss.
Letzlich hätte ich es gerne schärfer:D

Ich fotografiere mit einer Canon 5D Mark II + CANON EF 24-105mm f/4L IS USM
 
Das ist ein typisches Problem der Gruppenfotos bei wenig/schlechtem Licht.

f/8 125/sek ISO 2000
Letzlich hätte ich es gerne schärfer

Die Unschärfe, die ich in deinem Beipsielbild sehe, resultiert nicht aus dem zu schmalen Schärfebereich. Wenn du dir das Bild genauer ansiehst, sind die Sitze auf der Tribüne kaum weniger scharf, als die fotografierten Personen. D.h. der Schärfebereich ist absolut in Ordnung.


Ursache 1)
Schlechter wird die Schärfe zum Randbereich und das trotz f8. Schuld daran ist dein Objektiv.

Lösung: Objektiv auf Dezentrierung testen und ggf. nachbessern lassen.
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html


Ursache 2)
Schlechtes Licht, dadurch eine hohe ISO-Zahl. Je höher der ISO-Wert, um so mehr rauschen und durch die Rauschunterdrückung auch weniger Schärfe.

Lösung (optimal): Für besseres Licht sorgen. Z.B. durch den Einsatz von Lampen mit Softboxen, Reflektoren usw.

Lösung (weniger optimal): Besseres Nachbearbeiten und Entrauschen der Bilder. Z.B. durch die richtige/passende RAW-Entwicklung. Bei einer Vollformat-Kamera sollte dadurch ISO2000 sehr gut beherrschbar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten