• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eishockey Saison 2014-2015

Ich gestehe das mir diese S/W Bilder mittlerweile ziemlich auf den Zeiger gehen. Häufig sind es langweilige Motive, denen versucht wird mit S/W noch etwas Spannung einzuhauchen. Man guckt da ja doch immer etwas genauer hin als bei Farbfotos. Bei Portraitfotos finde ich es passend, bei Spielszenen nicht unbedingt.
Das 4.Bild wäre bspw. in den Ausschuss gekommen zumindest in der Bearbeitung. Was wolltest du zeigen? Den Goalie einsam als letzten Mann? Dafür ist das einfach zu nah dran. Da wäre ein Weitwinkel besser gewesen. Die S/W Konvertierung wirkt für mich flau und das einfachste, worauf du doch auch größten Wert legst - es kippt ;)
Bei Bild 5 liegt das Augenmerk auf den brüllenden Spieler...leider kommt das für mich nicht sofort rüber. Durch die S/W Konvertierung ist dort für mich nur noch eine "Fläche" sichtbar, das tragende Bildelement geht unter. In dem Fall hätte ich enger geschnitten und eventuell zur Unterstützung eine Vignettierung verpasst.

Sorry sky2k4 aber du hast mich grad auf dem falschen Fuß erwischt :D aber weißt ja das es nicht böse gemeint ist.
 
Ich gestehe das mir diese S/W Bilder mittlerweile ziemlich auf den Zeiger gehen. Häufig sind es langweilige Motive, denen versucht wird mit S/W noch etwas Spannung einzuhauchen. Man guckt da ja doch immer etwas genauer hin als bei Farbfotos. Bei Portraitfotos finde ich es passend, bei Spielszenen nicht unbedingt.
Das 4.Bild wäre bspw. in den Ausschuss gekommen zumindest in der Bearbeitung. Was wolltest du zeigen? Den Goalie einsam als letzten Mann? Dafür ist das einfach zu nah dran. Da wäre ein Weitwinkel besser gewesen. Die S/W Konvertierung wirkt für mich flau und das einfachste, worauf du doch auch größten Wert legst - es kippt ;)
Bei Bild 5 liegt das Augenmerk auf den brüllenden Spieler...leider kommt das für mich nicht sofort rüber. Durch die S/W Konvertierung ist dort für mich nur noch eine "Fläche" sichtbar, das tragende Bildelement geht unter. In dem Fall hätte ich enger geschnitten und eventuell zur Unterstützung eine Vignettierung verpasst.

Sorry sky2k4 aber du hast mich grad auf dem falschen Fuß erwischt :D aber weißt ja das es nicht böse gemeint ist.

kein Ding ;) man kennt sich ja.

Beim Goalie muss ich dir sogar recht geben. Gar nicht so gesehen. zum letzten Bild.. Also in "groß" kommt das zumindestens hier bei mir noch gut rüber :)

Letztendlich gibts meine Bilder ja immer in 2 Varianten.. die "fixe" normale Farbversion für Presse und im Nachhinein in den verschiedenen Bearbeitungen für die Fans und bei denen kommt nunmal s/w sehr gut an... Und Lob/like etc geben mir da nunmal recht ;) aber keine Angst, nur S/W gibts ja bei mir auch nicht, mal mehr , mal weniger :) Je nach Lust/Laune.



Bilder: in Farbe und doch bearbeitet xD
 

Anhänge

Schulterklopfer gibt es immer viele...da würde ich nicht so viel drauf geben ;)

Die Farbbilder sind ziemlich flau...ich hab mir da mal eins genommen und mal etwas "knackiger" gemacht (zumindest auf meinem Monitor)
 

Anhänge

Schulterklopfer gibt es immer viele...da würde ich nicht so viel drauf geben ;)

Die Farbbilder sind ziemlich flau...ich hab mir da mal eins genommen und mal etwas "knackiger" gemacht (zumindest auf meinem Monitor)

das "flaue" war in dem Fall bewusst... ;-)
Naja schulterklopfer, die bilder dann am ende auch kaufen usw. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Eishockeyfreunde,

mein erster Beitrag mit Bildern von einem U10 Turnier. Auch in dieser Klasse wird schon gut gekämpft.
Ich habe versucht einen Kompromiss zwischen Belichtungszeit und ISO zu finden was teilweise in einer leichten Unschärfe zu sehen ist. Die Kids sind doch schneller wie erwartet ;) Nächstes mal muss ich wohl etwas kürzer Belichten.
Alle Bilder sind mit einer Canon 50D und 70-200 f4 L entstanden.

Gruß
 

Anhänge

1, 3, 4 und 5 hätten es bei mir gar nicht bis auf den Rechner geschafft. Das Erste ist absolut unscharf - Frage dazu: Steht eure Eishalle am Hang? Das zweite etwas enger beschneiden und gerade ausrücken, dann ist es in Ordnung - eventuell ne drittel Blende mehr Licht aufn Sensor lassen. Das dritte Bild ist wieder fehlfokussiert und zu lange belichtet. Dazu kein Puk bei einem vermutlichen Kampf um das Spielgerät und ein abgesäbelter Schlittschuh.
Nummer vier: Spieler von hinten -> Tonne. Unscharf ist es dazu auch noch, Puk fehlt auch.
Beim letzten hast du wieder unvorteilhafte Amputationen vorgenommen, das Bild ist erneut unscharf und kippt.
Hat deine 50D irgendeinen Firmwarebug, der dir nicht erlaubt mehr als ISO1600 auszuwählen?
 
Hallo nfsgame,

danke für die ehrliche Kritik. Nein meine D50 hat (hoffentlich) keinen Firmewarebug. Wie schon geschrieben hatte ich versucht einen Kompromiss zu finden um das Rauschen nicht zu hoch werden zu lassen und mit der ISO-Automatik nicht über 1600 zu kommen. Ich finde das Rauschen bei der 50D mit ISO 2000 schon störend - aber wahrscheinlich besser wie zu lange belichtet. Ich werde es nächste Saison mit höheren ISOs und kürzere Belichtung versuchen.
Die Eishalle am Hang :D das habe ich gar nicht bemerkt:(. Ich habe nur auf das spritzende Eis geschaut...

Gruß
 
Kleiner Tipp: Nen korrekt belichtetes ISO3200-Bild rauscht weniger als nen unterbelichtetes ISO800-Bild ;). In den unteren Signalbereichen ist der Sensor weniger empfindlich und das Signal muss daher mehr verstärkt werden, was wiederum zu mehr Rauschen führt. Deswegen auch die kryptische aber hilfreiche Abkürzung "ETTR" (Expose to the right) als Merkhilfe ;).
 
den Tipp merk ich mir. Danke!

Mit ETTR habe ich mich noch nicht beschäftigt, evtl. sollte ich mal.

Wenn ich mir Eure Bilder anschaue denke ich man muss 1/800 als maximale Belichtungszeit nehmen (evtl. sogar noch kürzer) für die richtige Schärfe. Leider ist die Saison zu Ende und ich muss ein paar Monate warten um die neuen Erkenntnisse umzusetzen.
 
im halbfinale der ebel trafen die vienna capitals auf die black wings aus linz.die caps setzten sich in der serie mit 4 zu 1 durch und stehen damit im finale.
nachfolgend ein paar szenen aus den halbfinalis 2 und 4.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten