• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eishockey, mein erster Versuch

Stoschi

Themenersteller
Hi,
hier die Bilder aus meinem erstem Eishockey Versuch:

Bild 1:
Anhang anzeigen 217267
1/800, F3,5, 117mm, ISO400

Bild 2:
Anhang anzeigen 217268
1/800, F3,5, 200mm, ISO500

Bild 3:
Anhang anzeigen 217269
1/800, F3,5, 200mm, ISO500

Bild 4:
Anhang anzeigen 217270
1/800, F3,5, 200mm, ISO500


Habe die Bilder mit einer Olympus E-500 und dem 50-200mm als RAW aufgenommen. Hätte gerne eine schnellere Belichtungszeit genommen, da hatte ich aber angst vor dem höheren ISO-Wert (rauschen).
Die Bilder wurden mit Gimp gedreht und etwas zugeschnitten, mit Neat Image entrauscht, mit Gimp geschärft und dann für´s Forum mit Windows Picture Resize herunterskalliert.
Hätte gerne ein paar Tipps und Anregungen für eine bessere Bearbeitung bzw. für das nächste mal beim Eishockey. Finde die Bilder irgendie etwas flau...
 
Hätte gerne eine schnellere Belichtungszeit genommen,
Wozu bei 1/800? Ab 1/500 sind die garantiert eingefroren und unverwackelt.


Hätte gerne ein paar Tipps und Anregungen für eine bessere Bearbeitung bzw. für das nächste mal beim Eishockey. Finde die Bilder irgendie etwas flau...
Ich kenne die Halle nicht, auch in Sachen Beleuchtung gibt es 1. und 2. Liga. :D
Wirken ziemlich dunkel. Histogramm mal angeschaut? Möglicherweise wäre mittenbetonte Messung besser gewesen.


wo sind die gegener?
da ist keine action!
ACK.
 
Hi,
danke für die bisherigen Tips.

Fand es schon schwer, einen Spieler einigermaßen Formatfüllend ganz drauf zu haben. Daher sind keine Gegner zu sehen. Muss mich da wohl beim nächsten mal mehr anstrengen.

1/800 da doch nach dieser Fausregel 1/(Kleinbildäquivalente Brennweite x 2) für verwacklungsfreie Bilder gilt. Einige Bilder waren auch trotzdem verwackelt/verschwommen.
Werde da beim nächsten mal 1/500 probieren. Und dann eher mit der niedrigeren ISO Zahl oder einer großeren Blendenzahl?

Mit der Mittenbetonten Messung versuche ich dann auch mal mein Glück.
Im Histogrammlesen muss ich noch üben. ;o)
 
Finde die Bilder für
1/800, F3,5, 200mm, ISO500
schon ganz schön hell. :top: Wenn Du jetzt wirklich mal auf 1/500 runter gehst, dann noch wartest, bis Action (Gegner) mit ins Bild kommen, denke ich, dass da ganz gute Bilder raus kommen. :cool: Und lieber mit der ISO hoch gehen und dafür eine vernünftige Belichtung hinbekommen!!! Dann hält sich das rauschen in Grenzen.
Scheinbar lohnt es sich mal nach Hamburg zu kommen.
Die Bilder sind doch von da, oder? :confused:

Wo hast Du denn gesessen, oder gestanden? Nicht direkt hinter der Bande? Sonst wäre nicht immer die 200 Brennweite, oder?

Bin zwar auch Newbie, aber die Jungs hier haben mich schon ganz schön nach vorne gebracht, zudem was ich vorher so fotografiert habe! ;)
 
basiseinstellung in hamburg:

iso 800 1/500 oder 1/640 sec f 3,5 manuell voreingestellt
 
Beim Eishockey geht meist auch komlett manuell eingestellt ganz gut. Durch das helle Eis sollte man gut 1,5 Blenden überbelichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten