• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eisenbahnfiguren im Alltag

Die Idee finde ich ganz witzig, die fotografische Umsetzung allerdings ausbaufähig. Da geht noch was.

Die Bilder sind insgesamt nicht wirklich scharf. Ob das jetzt an der massiven Beugungsunschärfe bei Blende 45, dem Runterrechnen auf Forumsgröße oder an einer anderen Ursache liegt? Blende 45 ist schon eine Ansage, da bricht die Auflösung gnadenlos ein.

Fotografierst du mit Stativ oder Freihand? Stativ oder feste Auflage würde mit längeren Belichtungszeiten die ISO auf 100 bringen können.

Wie fast immer ist die Lichtsetzung ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Die Bilder wirken so wie sie sind relativ flach. Aktuell sind die Bilder ja wie bei hochstehender Mittagssonne aufgenommen.

Je nachdem was dein Lichtequipment so hergibt versuch doch mal das Licht selektiver zu setzen, flacher (wie bei Morgen- oder Abendsonne) dadurch mehr Spannung (und auch Tiefe) zu erzeugen und dich mit Blende 22 zu bescheiden.

Eine sehr gute, preiswerte Wahl ist hier die LED Leuchte Jansjö vom Schweden.
10 €, flexibler Spiralarm und spotähnlicher Lichtkegel, den man mit kleinen Basteleien (z.B. kleiner Pappschirm) noch weiter tunen kann.
Aber schon mit einer banalen Schreibtischlampe kannst du das Licht hier verbessern.

Ich bin gespannt auf weitere Bilder:)
 
Die Idee finde ich ganz witzig, die fotografische Umsetzung allerdings ausbaufähig. Da geht noch was.

Die Bilder sind insgesamt nicht wirklich scharf. Ob das jetzt an der massiven Beugungsunschärfe bei Blende 45, dem Runterrechnen auf Forumsgröße oder an einer anderen Ursache liegt? Blende 45 ist schon eine Ansage, da bricht die Auflösung gnadenlos ein.

Fotografierst du mit Stativ oder Freihand? Stativ oder feste Auflage würde mit längeren Belichtungszeiten die ISO auf 100 bringen können.

Wie fast immer ist die Lichtsetzung ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Die Bilder wirken so wie sie sind relativ flach. Aktuell sind die Bilder ja wie bei hochstehender Mittagssonne aufgenommen.

Je nachdem was dein Lichtequipment so hergibt versuch doch mal das Licht selektiver zu setzen, flacher (wie bei Morgen- oder Abendsonne) dadurch mehr Spannung (und auch Tiefe) zu erzeugen und dich mit Blende 22 zu bescheiden.

Eine sehr gute, preiswerte Wahl ist hier die LED Leuchte Jansjö vom Schweden.
10 €, flexibler Spiralarm und spotähnlicher Lichtkegel, den man mit kleinen Basteleien (z.B. kleiner Pappschirm) noch weiter tunen kann.
Aber schon mit einer banalen Schreibtischlampe kannst du das Licht hier verbessern.

Ich bin gespannt auf weitere Bilder:)

Danke für die Tipps.

Ich bin noch ein Neuling, was Fotografie angeht. Deswegen hab ich hier ein Blitz mit weißem Durchlichtschirm genutzt, damit ich so wenig wie möglich Schatten hatte.

Aber da hast du recht, mit etwas licht würde es besser aussehen.

Nur zur Info, die weiteren Bilder die ich noch posten werde, wurden an einem Tag hergestellt.
Werde dann mal neue Motive versuchen und halte euch dann hier auf dem laufenden.
 
Schöne Ideen dabei. Ich habe hier auch noch zwei aus früheren Zeiten.

Der Verteiler

Anhang anzeigen 2901719

Der Uhrmacher

Anhang anzeigen 2901720

Gruß

Hast du dafür ein Macro Objektiv genutzt?
 
Saß der Blitz denn auf der Kamera?

Wenn ja sind flache Bilder vorprogrammiert.

Schatten sind bei der Lichtsetzung ja nichts Schlechtes, sondern ein wesentlicher Teil der Lichtsetzung. Nur wenn sie zu hart sind, wird es oft unangenehm. Erst durch die geschickte Kombination von hell und dunkel entsteht Spannung und Tiefe.

Man kann z.B. dann mit einem Blitz das Hauptlicht setzen und den Bereich wo die Schatten auftreten, mit einer anderen schwächeren Lichtquelle etwas aufhellen.(manchmal geht das auch anschliesssend in der Bildbearbeitung).

http://view.stern.de/de/picture/Eisenbahn-Figur-Modell-klein-Miniatur-Kiwi-Rasenmaeher-2262826.html

Hier siehst du, dass durch das selektive Setzen von Schärfe und Licht Spannung im Bild entstehen kann.

Versuch dir zu überlegen, worauf du das Auge des Betrachterts lenken möchtest (z.B. die älteren Leute auf der Bank) und versuche die mal ins rechte Licht zu rücken, platzier sie nicht genau in der Mitte und lass den Rest mal etwas unscharf verschwimmen.

Das du Anfänger bist, ist ja nix Schlimmes, war jeder mal.
Du interessierst dich für's Fotografieren und probierst Dinge aus. Das ist der ideale Anfang, denn dadurch lernt man und hat Spaß an der Sache.
Viel Erfolg!
 
Moin 510er, nein ich habe kein Macro benutzt.
Das Erste wurde mit der Canon G3 und das Zweite mit der Canon EOS 20D, mit dem 24-105 (glaube ich) gemacht.

Gruß
 
Hier mal wieder 2 neue Bilder von dieser Serie!

In den nächsten Wochen versuch ich mal neue Bilder zu erstellen.
Mal sehen wie es bei mir zeitlich klappt!:)
 

Anhänge

Hier gibt's wieder mehr :-)

Diese Bilder sind immer noch aus der selben Fotoserie die ich für ein Geburtstagsgeschenk erstellt habe.

Das Geschenk kam übrigens sehr gut an :top:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten