• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eisenbahnbilder Lok / Bahn / Eisenbahn / Train (keine Dampfloks => eigener Thread)

AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

Am Haltepunkt Walpertskirchen habe ich dann mal versucht, kreativ zu sein:lol:
 
AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

Ein eher seltener Gast hier in der Gegend, die EMD-Class66 Dispolock der MRCE.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

war eigentlich nur als "Spielerei" gedacht.

Während ein 642 in Aschaffenburg an der Tankstelle steht, fährt die RB nach Miltenberg durch das Bild
 
AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

@W-H-Z: Die Idee und Umsetzung mit den Durchfahrenden Zug ist richtig geil und gut gelungen:top::cool:
 
AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

Ich hab auch mal was hier beizutragen! Hoffe es gefällt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

Leider stand diese Lok nicht unter Strom, aber ich hoffe es gefällt trotzdem.
Aufgenommen im Norrbottens Järnvägsmuseum Luleå.

im-norrbottens-jaernvaegsmuseum-lule-abgestellt-152631.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

Mal paar Fotos der letzten Tage, es hat dabei mittelmäßig geregnet. Ab ISO 1600 hatte der AF so seine Probleme.:confused:


MfG
Bello30
 
AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

Hi!

Ganz einfach: bei manchen DSLR's arbeitet der AF-Sensor in der Mitte ab einer bestimmten Blende - beispielsweise ab Blende 5,6 - nicht mehr als Kreuzsensor, sondern nur noch als Liniensensor, also mit verringerter Empfindlichkeit.
Und die zu benutzende Blende hängt nunmal am Iso-Wert, wenn die Belichtungszeit festgelegt ist - also hängt auch die AF-Funktion dann am Iso-Wert.

Bei der EOS 5D II arbeitet bsp. der mittlere Kreuzsensor bei Blenden schlechter als F5,6 nicht mehr als Kreuzsensor, sondern nur noch als Liniensensor.

Wähle ich nun eine Iso-Zahl, bei welcher Blende 8 'heraus kommt', so habe ich plötzlich nur noch einen Liniensensor, und der AF arbeitet der entsprechend langsamer bzw. schlechter.
Beispiel: mit einer festen Belichtungszeit von 1/125 Sekunde erreiche ich bei Iso 1600 noch Blende 5,6.
Stelle ich nun die Iso auf 3200 hoch, wird es nur noch Blende 8 - und der AF 'wertet ab'.

Deswegen haben lichtstarke Objektive (bsp. 70-200 F2,8) auch den Vorteil, dass sich in Fällen noch gut fokussieren lässt, in denen andere Objektive (70-200 F3,6-5,6) durch Abblenden den AF schon auf die Liniensensorfunktion beschränken.

Grüße

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

Hallo Jochen,

Deine Argumentationskette stimmt nicht, da der AF bei Offenblende misst.
Beispiel:
Ich fotografiere mit einem 50/1,4.
Um zur richtigen Belichtung zu kommen brauche ich Blende 8.
Die Blende des Objektives bleibt aber bis zum Auslösen, also auch während der AF misst, bei 1,4 und geht erst wenn alles "ausgemessen" ist und ausgelöst wird auf 8.
Extrembeispiel:
Kein AF einer aktuellen Kamera arbeitet bei Blenden kleiner als 8 (also z.B. Blende 16). Wenn ich jetzt zur richtigen Belichtung Blende 16 bräuchte dürfte nach deiner Argumentatoin der AF gar nicht mehr funktionieren. Und da dem so nicht ist, ist deine Argumentationskette falsch.

Meine Vermutung ist eher:
Wenn ISO 1600 nötig wird, ist das Licht schon knapp. Und je knapper das Licht ist, desto schwerer tut sich der AF.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

Ein AF, der ab 5,6 nur noch als Liniensensor arbeitet, kann bsp. bei einem F8er-Objektiv nicht als Kreuzsensor arbeiten.....
Auch bei einer Brennweite, bei welcher das 3,6-5,6er-Objektiv zu einem 5,6er wird, geht das nicht, weil die für den Kreuzsensor nötige Blende schon bei Offenblende unterschritten wird.

Nicht jeder hat ein F1,4er-Objektiv - und wenn das Objektiv nur F5,6 oder weniger (F8 oder so) her gibt, dann ist auch Offenblende hilflos.

Wir sollten das aber nicht hier Diskutieren, sonst gibbet Ärger mit Mod.

Grüße

Jochen
 
AW: Eisenbahnbilder Sammelthread

@Jochen:

Mit Deinem zweiten Beitrag zum Thema hast Du schon Recht, nur in Deinem ersten Beitrag stand:

Wähle ich nun eine Iso-Zahl, bei welcher Blende 8 'heraus kommt', so habe ich plötzlich nur noch einen Liniensensor, und der AF arbeitet der entsprechend langsamer bzw. schlechter.
Beispiel: mit einer festen Belichtungszeit von 1/125 Sekunde erreiche ich bei Iso 1600 noch Blende 5,6.
Stelle ich nun die Iso auf 3200 hoch, wird es nur noch Blende 8 - und der AF 'wertet ab'.

Hier machst Du die Performance des AF von der Arbeitsblende(!) abhängig und genau das stimmt nicht. Nur das galt es in meinem Beitrag klarzustellen.

Zurück zum Thema:
War gestern mal an der Frankenwaldbahn unterwegs.

IGL
Günter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten