• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eisenbahnbilder Lok / Bahn / Eisenbahn / Train (keine Dampfloks => eigener Thread)

Noch besser wäre es beschnitten um die unscharfen Mastenanteile links,

Moin!
:top:

mfg hans
 
Tolles Motiv! Noch besser wäre es beschnitten um die unscharfen Mastenanteile links, die sind auch noch aus der Vertikalen.
Das liegt daran, dass die Masten konisch sind. ;) Hätte ich den Teil weggeschnitten, wäre der Zug zu weit an den Rand gerutscht. Ich muss auch zugeben, dass es ein absoluter Zufalls-Schuss aus der Hand war, eigentlich war ich auf was anderes aus, aber die Gelegenheit konnte ich mir nicht entgehen lassen. Von daher passt es für mich so am besten, danke Dir trotzdem für Deine Anmerkung.
 
Aus meinem Fundus, die BR 212 aus einer etwas anderen Perspektive ;)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4222929
 
Hallo Robifis,

was ist an der Spitze des Zuges? Als Wendezug fährt der ja bestimmt nicht?

Gruß
lojo

Richtig erkannt, die 212 diente als schiebende Unterstützung, an der Spitze des Zuges befand sich die BR 38 (s.a. Dampflok-Bilderthread).

Gruß
robofis
 
index.php


triangle
 
Da mir diese Jahr mein Hauptmotiv komplett ausgefallen ist (Truck Trial), wollte ich spontan mal wieder einige Bilder von der Bahn machen. Auf Google Maps suchte ich mir einen Standort südlich von Berlin Nähe Teltow-Bahnhof und war dann in der Realität nicht unzufrieden.



F20A0515-1.jpg

F20A0517-1.jpg

F20A0525-1.jpg

F20A0527-1.jpg

F20A0531-1.jpg


Weiter Bilder folgen.

Bis dann,
Euer Berliner67
 
Weiter gehts

F20A0723-1.jpg

F20A0726-1.jpg


Der Flixtrain war der einzige Zug, der ein rotes Signal hatte. Da darf sich jeder sein Teil denken...

F20A0732-1.jpg

F20A0737-1.jpg

F20A0753-1.jpg

Das war es jetzt wirklich.

Bis dann,
Euer Berliner67
 
Danke für das Kompliment, besonders für den Bildschnitt!
Weitere Vorzüge des Standortes waren Signale in beide Richtungen (bis auf den Flixtrain wurde so jeder Zug angekündigt) und dass fast alle 5 Minuten ein oder zwei Züge kamen. Nicht ganz 90 Minuten habe ich dort verbracht, es waren also mehr Züge als die hier gezeigten.

Bis dann,
Euer Berliner67
 
Eine Frage an die Bahn-Insider: mir fällt immer wieder auf, das die weißen Loknummern (wie bei meinen Bildern die 112 oder die 193 der CD) fast nie scharf sind. Kann es sein, dass dies reflektieren Farben sind? Eine leicht diffuse Reflexion wäre für mein Verständnis eine logischen Erklärung für den Sachverhalt.


Bis dann,
Euer Berliner67
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten