• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eisenbahnbilder Lok / Bahn / Eisenbahn / Train (keine Dampfloks => eigener Thread)

TGV im Bahnhof Basel SBB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein lange gesuchtes Motiv von mir. Ein Klassiker auf der Schweizer Schiene, die "Kantonslok". Nähe der Schweizer Grenze, wie hier in Singen und Konstanz, häufiger anzutreffen.

Das sind keine Kantonsloks, mit Ausnahme der Wildsau (Porrentruy) und Cham. Es sind handelsübliche Re 4/4 II (420,421) und Re 4/4 III (430)

Was du vermutlich meinst sind die Re 6/6 (620), eigentlich die Lok die du Frontal abgelichtet hast (620 ...-.). Sie haben eine Re 4/4 Front aber 2 Achsen mehr. Beispielbilder angehängt.

Und die eigentlichen Kantonsloks fahren nicht mehr, da ausrangiert. Das waren die Ae 6/6 (610)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das sind keine Kantonsloks, mit Ausnahme der Wildsau (Porrentruy) und Cham. Es sind handelsübliche Re 4/4 II (420,421) und Re 4/4 III (430)

Was du vermutlich meinst sind die Re 6/6 (620), eigentlich die Lok die du Frontal abgelichtet hast (620 ...-.). Sie haben eine Re 4/4 Front aber 2 Achsen mehr. Beispielbilder angehängt.

Und die eigentlichen Kantonsloks fahren nicht mehr, da ausrangiert. Das waren die Ae 6/6 (610)

Schöner Mist, hättest Du mich nicht in dem Glauben lassen können?
Im ernst, ist ok und Danke für die Aufklärung.
PS: Schöne Aufnahmen, insbesondere Foto Nummer 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
218 155-0 bei der Durchfahrt mit einem Sonderzug durch Bad Salzuflen.
Eigentlich sollte der Zug mit Dampf gezogen werden, die depperte Feuerwehr in Bad Salzuflen hat sich aber geweigert Wasser nachzufüllen.

Aber die 218er ist es auf jeden Fall wert gewesen, bekommt man in der Form sehr selten vor die Linse.



DSC_D300_0221.jpg
 
Habe letzte Woche mal die Nikon 1 J1 mit den Nikon 1 FT und den 70-300 zum Züge fotografieren benutzt. Und ein Exot is back, "SBB Cargo 189 206", "Vincent van Gogh". Und EVB 140 870 mit BLG Autozug.
 

Anhänge

Geht es bitte noch ein bisschen kleiner?;)
Stell doch bitte die Bilder mit der maximal möglichen Kantenlänge von 1200Pixel ein. Dann würden sie besser wirken und auch Freude machen:top:

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi zusammen,

ich möchte nun auch mal ein Bild präsentieren.

Das Foto habe ich am Morgen des 07.07.2018 im schönen Altmühltal bei Hagenacker aufgenommen. Von den Felsen bei der kleinen Ortschaft Hagenacker hat man eine schöne Aussicht auf die Bahnstrecke, welche hier in einer weiten Kurve verläuft.

Hier fährt gerade ein DB Vectron mit einer Schlange aus Containern in Richtung Süden. In kürze wird der Bahnhof Dollnstein durchfahren.

193 329 (DB) Hagenacker by digi share, auf Flickr
 
Tolle Bilder an der Saale!!! Den Standort sollte man sich merken. Auf meinem Monitor wirkt die Sättigung (besonders rot) sehr stark.

Bis bald,
Euer Berliner67
 
na dann will ich auch einmal wieder ein Bild zeigen ...


92 80 1218 117-0 (D-ELBA) DGV92592 FFU by Rico Fischer, auf Flickr

am 23. Juni 2017 war ich mit 218 117-0 unterwegs um Schwellen und einen Umbauzug aus Königsborn zu holen ... die Unfallstelle bei Wilhelmsglück auf der Murrbahn müsse repariert werden ... Glücklicherweise stellte der Fdl. (hier Freund des Lokführers) mich am Einfahrsignal FFU ... sonst wäre dieses Bild nie entstanden ...

Viele Grüße Rico
 
Eisenbahn Museum (eher Samlung) in Hermeskeil


2W2A3888_sw_k3 1.jpg


-> riesiger (um nicht zu sagen gigantischer) Bestand, leider kommt man mit der pflege nicht nach (ist sich dessen auch bewußt) aufgrund (mittlerweile) zu geringem ehrenamtlichen Engagement und kompletter Selbstfinanzierung.

ABER: Sehr sehenswert!
 
Zuletzt bearbeitet:
-> riesiger (um nicht zu sagen gigantischer) Bestand, leider kommt man mit der pflege nicht nach (ist sich dessen auch bewußt) aufgrund (mittlerweile) zu geringem ehrenamtlichen Engagement und kompletter Selbstfinanzierung.

ABER: Sehr sehenswert!

Da die Gleise nach Hermeskeil schon vor 18 Jahren demontiert wurde und damit jede Möglichkeit verloren ging, die wenigen damals noch intakten Fahrzeuge zu nutzen, dürfte es sich heute nur noch um einen Haufen Rost aus vergangenen Jahrzehnten handeln. Wie geht es der Taigatrommel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten