• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eisenbahnbilder Lok / Bahn / Eisenbahn / Train (keine Dampfloks => eigener Thread)

Trotzdem interessant.
Wo war das denn?

Danke! Ist in einer kleinen Stadt ca 70km östlich von München (Mühldorf).
 
Da das Foto eher weniger Landschaft und mehr Technik beinhaltet, packe ich es mal in diesen Thread hier. ;)

25780335478_ddb3039957_o.jpg

Bavarian Winter by Stefan, auf Flickr
 
Danke!

Hier der Triebwagen der CSD, der 2005 von Haidmühle (Grenze) nach Nove Udoli verkehrte(Link).
Die Strecke ist absolut malerisch und zumindest damals fuhr das Wägelche vllt. 30km/h - für Bahnfreunde ein echter Genuß und wie eine Reise in die Vergangenheit.

 
Moin,

Neulich am späten Nachmittag (oder am frühen Abend?) in Müssen:

Kurz bevor die Glühmurmel endgültig hinter dem Wald verschwand und der Schatten bedrohlich nahe ins Motiv wanderte, zeigte das Signal Richtung Hamburg wieder freie Fahrt.
Ich wartete deshalb nochmal kurz und wurde quasi "in letzter Minute" dafür mit der "Rheingold"-101 belohnt - Mein Bild des Tages:
DB Deutsche Bahn 101 112-1 | EC 174 -> Hamburg-Altona | Bei Müssen | 13.02.2018


Doch so richtig ans Aufhören dachte ich dann noch nicht, denn den Haltepunkt Müssen hätte ich eh nicht mehr rechtzeitig erreicht.
Also wurde der RE1 Richtung Hamburg auch nochmal geknipst... :D
DB Deutsche Bahn 120 203-5 | RE1 -> Hamburg Hbf. | Bei Müssen | 13.02.2018


Danach war dann aber wirklich Schluss und ich konnte mit dem nachfolgenden RE1 eine Stunde später zufrieden die Heimreise antreten.
 
Moin, bin auch mal wieder da. Die 101 144 "Hertha" kommt, gleich zweimal. Mit IC 148 in Richtung Amsterdam durch Lindhorst. Wie es paßt fing es gerade an zu regnen an. Und mit IC 145 nach Berlin Ostbahnhof in Hannover Hbf.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Am Pfingstmontag war ich mal wieder in Maschen

HDP_2818.jpg

Leider ist die Brücke marode und sie ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Man kann nur mit dem Auto bis zur ersten Abfahrt auf das DB Gelände,
natürlich nur für Mitarbeiter.
Aber als Fußgänger kann man da schon mal rauf. (natürlich auch nur bis zur Abfahrt auf das DB Gelände)

HDP_2814.jpg

Wenn diese Lampen mal alle eingeschaltet werden, muß wohl ein bisschen
Atomstrom mit eingespeist werden. :D

HDP_2810.jpg

..

HDP_2811.jpg

..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]39398326[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

Wenn diese Lampen mal alle eingeschaltet werden, muß wohl ein bisschen
Atomstrom mit eingespeist werden. :D

Ja, das ist schon beeindruckend. Wenn man abends im dunkeln mit dem ICE nach Hamburg fährt, dann ist diese Lichterflut neben der Strecke immer das unübersehbare Zeichen, daß man bald zu Hause ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten