• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Eisenbahn]Die Mariaorter Brücke

oberpfälzer

Themenersteller
Servus,

diesmal zeige ich ein Bild von einem anderen berühmten Objekt im Sinne der Eisenbahn. Ein ebenfalls beliebtes Motiv ist die Mariaorter Eisenbahnbrücke. Sie ist eine Mischung aus Stahlträger- und Steinbogenbrücke.

Das Bild zeigt den IC 1987 am 10.02.2007 auf den Weg nach Passau.

Ich freue mich auf Meinungen.

Viele Grüße
Christopher
 
Ja, der Zug zu klein, die Perspektive eher langweilig und insgesamt leider zu hell und flau.
Mit anderem Aufnahmestandort und/oder anderer Brennweite kann das sicher spannender werden.

Andreas
 
Probier mal nur einen Ausschnitt des Bildes zu nehmen. Wenn der Zug größer ist, wirds besser.

Gruß
Martin
 
Die Bäume links müssten weg. Auch der steinerne Bogen ist nicht so interessant. Mit einem engeren Ausschnitt wäre es als Eisenbild ganz ok.
 
So, erstmal an alle Danke für die Verbesserungsvorschläge. So lob ich mir das.:)

Ich hab jetzt folgendes gemacht, die Farben verbessert und einen Ausschnitt gewählt. Die Bäume hab ich nicht ganz weggemacht, ich mag das nicht so gerne, wenn der Zug einfach so aus heiterem Himmel aus dem Bild ragt. Rechts hab ich noch etwas gelassen, damit es nicht so aussieht, also ob die Brücke schweben würde.

Jetzt, wo die Sonne auch wieder niedriger steht, wird es wieder Zeit, dort hin zu fahren. Aber eins kann ich sagen, vom Aufnahmestandort kann man da halt nicht so besonders wählerisch. Da verläuft ein öffentlicher Weg und rechts und links davon sind private Wiesen. Da gäbe es schon andere Möglichkeiten, aber dann muss man damit rechnen, vom Eigentümer mit der Mistgabel verjagt zu werden.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten