• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eisberge

Rene-gad

Themenersteller
Moin Zusammen,
anbei meine ersten Fotos von Eisbergen.
Kritik ist wie immer erwünscht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1: gefällt mir am besten, aber leider ein weing am kippen.
2. finde ich etwas flau - ggf noch einmal tonwertkorrektur?
3: find ich gut
4: hätte ich links unten und links mitte gestempelt


mensch, würd ich auch gerne mal in diese regionen mit meiner cam. leider viel zu teuer für mich.
 
Als ich den Titel gelesen habe dachte ich mir:
Geil endlich mal richtig bunte Fotos von weissen Eisbergen und einem Traumhaften blauen Himmel.

Nun sehe ich mir die Fotos an und Denke:
Oh Nein total Farblos ungesättigt und das erste richtig schön schief.
Ne so kommt bei mir keine "Stimmung" zu einer kleinen Eisberg Expedition auf. :(

Was ich sagen will ist ich vermisse diese superbunten blauen Eisberge mit dem noch bunteren Tiefblaugesättigten Himmel wie diese immer wieder im Fernsehen zu sehen sind.

Nun gut ich kann es nicht beurteilen da ich nicht selber dort war. ;)
 
Nun gut ich kann es nicht beurteilen da ich nicht selber dort war. ;)
Eben ;) : Es gibt dort keine wilden, gesättigten Farben, die man in machen Filmen sehen kann. Die Farbabstimmung hat meine Frau durchgeführt, die bei den Fotos keine Abweichungen vom Gesehenen zulässt... :cool:
 
Vertraue auch auf Dein eigenes Bauchgefühl und nicht nur auf die Meinung Deiner Frau.

Es muss ja nicht gleich nach Karibik aussehen... ;)

LG Steffen
 
Hallo!

Zunächst einmal danke für eher ungewöhnliche Motive! Ich wünschte, ich hätte auch einmal die Gelegenheit, Eisberge zu fotografieren.

Bisher wurden hier die Farben kritisiert, aber mir fehlt vor allem der Eindruck von Größe. Wenn ich "Eisberg" höre, dann denke ich da halt an etwas Monumentales. Abgesehen von Bild 5, wozu ich gleich noch komme, haben die Bilder alle eine von-oben-herab-Perspektive, was die Eisberge aufgrund fehlenden Größenbezugs klein erscheinen läßt. So, als ob ich auf einem Acker stehe und da eine Erdscholle sehe.
Bild 5 ist allerdings ein Kracher! Die Perspektive von unten nach oben erzeugt eben dieses gewaltige Gefühl. Dazu der perfekte Himmel, die Reflektionen im Wasser, Farbe und Kontrast des Wassers, der Hintergrund... So stelle ich mir einen Eisberg vor! Und solch einen Eisberg möchte ich auch irgendwann mal fotografieren! :D

Vielleicht kannst du ja noch etwas zum Hintergrund der Fotos sagen? Wo war es? Wie lang wahr die ganze Schiffstour? Wo ging´s los? Und so weiter... Bin da wohl neugierig...

Stevie
 
Vertraue auch auf Dein eigenes Bauchgefühl und nicht nur auf die Meinung Deiner Frau.
Mein Bauchgefühl spielt hier keine Rolle: Ich stand doch neben meiner Frau auf einem Schiffsdeck und habe das Gleiche gesehen :D
PS:
a)In diesen Bildern (wie auch in den anderen, die während unserer Antarktis-Reise aufgenommen wurden und noch kommen), habe ich ganz bewusst auf Farbton/Sättigung-Anpassungen verzichtet
b) Alle Aufnahmen sind im RAW-Modus mit Bildart Neutral gemacht.
Abgesehen von Bild 5, wozu ich gleich noch komme, haben die Bilder alle eine von-oben-herab-Perspektive, was die Eisberge aufgrund fehlenden Größenbezugs klein erscheinen läßt.
Vollkommen richtig. Ich habe wohl versucht, ein Schiffsteil im Bild zu halten, um der Maßstab nicht zu verlieren. Leider war es nicht immer möglich. Die ersten 4 Bilder sind vom Schiffsdeck aufgenommen, das 5. - vom Zodiak-Schlauchbot

Bild 5 ist allerdings ein Kracher! Die Perspektive von unten nach oben erzeugt eben dieses gewaltige Gefühl. Dazu der perfekte Himmel, die Reflektionen im Wasser, Farbe und Kontrast des Wassers, der Hintergrund... So stelle ich mir einen Eisberg vor! Und solch einen Eisberg möchte ich auch irgendwann mal fotografieren! :D
Vielleicht kannst du ja noch etwas zum Hintergrund der Fotos sagen? Wo war es? Wie lang wahr die ganze Schiffstour? Wo ging´s los? Und so weiter... Bin da wohl neugierig...
Der Ablauf war wie hier beschrieben: http://hansakreuzfahrten.de/Reisen/2010/01/DEL_02-10.html?Reise_ID=413&DisplayBack=true :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt dort keine wilden, gesättigten Farben, die man in machen Filmen sehen kann.
Wild und gesättigt sicher nicht, intensivere Farben gibt es aber sehr wohl dort, allerdings bei anderen Lichtverhältnissen.;)

Nichts desto trotz hätten die Aufnahmen durch eine Tonwertkorrektur sicher noch etwas gewonnen, ohne daß sie gleich unnatürlich wirken.
Nr. 5 gefällt mit am besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten