• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EISA Awards 2012-2013: vier erste Plätze für Canon

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
EISA Awards 2012-2013: vier erste Plätze für Canon


KREFELD, 15. August 2012. Canon meldet heute, dass die European Imaging and Sound Association (EISA) in diesem Jahr vier Canon Produkte ausgezeichnet hat. Die EOS 5D Mark III Digital SLR erhielt den Titel European Advanced SLR Camera 2012-2013, die PowerShot G1 X wurde zur European Compact Camera 2012-2013 gewählt, der Camcorder LEGRIA HF M52 ist European Camcorder 2012-2013 und der PIXMA PRO-1 wurde als European Photo Printer 2012-2013 ausgezeichnet. Erneut belegen die Auszeichnungen der EISA eindrucksvoll die hohe Qualität und das Spitzen-Niveau der Canon Foto- und Videoprodukte.

EOS%205D%20mIII%20FSL%20w%20EF%2024-70mm_tcm83-957509.jpg
Powershot%20G1%20X%20FSL_tcm83-957518.jpg

European Advanced SLR Camera 2012-2013:
Canon EOS 5D Mark III
European Compact Camera 2012-2013:
Canon PowerShot G1 X


LEGRIA%20HFM52%20BLACK%20FSL%20w%20LCD%20OPEN_tcm83-957516.jpg
PIXMA%20PRO-1_tcm83-957517.jpg


European Camcorder 2012-2013:
Canon LEGRIA HF M52
European Photo Printer 2012-2013:
Canon PIXMA PRO-1


Die EISA Experten-Jury setzt sich aus Redakteuren von mehr als fünfzig bekannten Zeitschriften aus achtzehn Ländern zusammen. Mit den Auszeichnungen werden Produkte honoriert, die besonders innovative Technologien mit hochwertigen Leistungs- und Konstruktionsmerkmalen kombinieren. Im Jahr 2012–2013 wurden die oben genannten vier Canon Produkte als Beste der jeweiligen Klasse ausgezeichnet.

„Wir möchten alle Menschen unterstützen, mit erstklassigen Bildern und Videos ihre schönsten Momente festzuhalten und lebendige Erinnerungen mit anderen teilen zu können“, so Steve Marshall, Product Marketing Director, Consumer Imaging Group, Canon Europe. „Die hohe Anerkennung durch die EISA Awards belohnen das Engagement unserer Produktteams, die sowohl für den privaten als auch professionellen Bereich konstant hochwertige Spitzenprodukte im gesamten Imaging-Bereich entwickeln.“

European Advanced SLR Camera 2012-2013:Canon EOS 5D Mark III

Canon%20EOS%205D%20Mark%20III_v2_tcm83-961380.jpg


Basierend auf dem Erfolg der legendären EOS 5D Mark II und dem Feedback von Foto-Profis aus der ganzen Welt, öffnet die EOS 5D Mark III unvergleichbare kreative Möglichkeiten auch bei herausfordernden Aufnahmebedingungen.

Und so das Urteil der EISA Jury zur Canon EOS 5D Mark III: „Die Canon EOS 5D Mark III ist sowohl eine extrem vielseitige Kamera für Bilder, als auch eine höchst nutzerfeundliche DSLR-Kamera für professionelle Videos. Die technischen Spezifikationen ähneln denen des Vorgängermodells, es wurden jedoch bedeutende Steigerungen bei Anwendung und Leistung erzielt. Der 22-Megapixel-CMOS-Sensor ermöglicht großartige Aufnahmen bei normalen, aber auch schwachen Lichtverhältnissen. Canon integrierte in die Kamera das innovative 61-Punkt-AF-System aus seinen kürzlich vorgestellten Profi-Kameras. Zudem bietet die neue 5D Generation eine signifikant optimierte wettergeschützte Konstruktion und schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde.“

European Compact Camera 2012-2013:Canon PowerShot G1 X

Canon%20PowerShot%20G1%20X_v2_tcm83-961383.jpg


Die PowerShot G1 X setzt als beste Canon Kompaktkamera, die das Unternehmen jemals produziert hat, einen neuen Maßstab im Kompaktkamera-Bereich. Sie ist eine perfekte Ergänzung zu einer professionellen DSLR-Ausstattung und gleichzeitig eine Kamera von eigenständigem Format. Das Flaggschiff der anerkannten Canon PowerShot G Serie empfiehlt sich für professionelle und ambitionierte Fotografen, die eine Kompaktkamera mit Profi-Qualität suchen.

Die EISA Jury zeigte sich von der PowerShot G1 X beeindruckt: „Die Bildqualität der PowerShot G1 X befindet sich auf einem Niveau, das mit der Qualität vieler DSLR-Kameras Schritt halten kann. Die Kamera hat für ein derartiges Kompaktformat ein erstaunliches Leistungspotenzial. Die Sensorgröße ist zwischen dem APS-C und Micro Four Third Format angesiedelt und ermöglicht eine besonders rauscharme Bildqualität sogar mit ISO-Einstellungen von bis zu ISO 12.800. Der leistungsstarke DIGIC 5 Prozessor spielt beim optimierten Rauschverhalten ebenfalls eine bedeutende Rolle. Er verarbeitet die Bildsignale des 14,3-Megapixel-Sensors mit 14 Bit und einer enormen Geschwindigkeit auf Top-Speed-Niveau. Die Bildaufzeichnung erfolgt wahlweise im RAW- oder JPEG-Format, ideal also für Profis und ambitionierte Hobbyfotografen. Nach EISA Testberichten liefert der 4fach optische Zoom in einer solch kompakten Konstruktion eine hervorragende Bildqualität, der integrierte optische Bildstabilisator mit der gleichen Hybrid-IS-Technologie wie einige professionelle Canon Objektive arbeitet ausgesprochen effizient.“

European Camcorder 2012-2013:Canon LEGRIA HF M52

Canon%20Legria%20HF%20M52_v2_tcm83-961381.jpg


Die LEGRIA HF M52 ist für das einfache Filmen und Teilen von brillanten Full-HD-Videos konzipiert. Der Camcorder bietet eine außergewöhnliche Leistung bei schwachen Lichtverhältnissen und WLAN (MPEG 4) Funktion. Dank neuem praktischen Intelligent IS entsteht fließendes, verwacklungsarmes und gestochen scharfes Videomaterial. Der Story Creator fungiert wie ein persönlicher Filmregisseur und ermöglicht über ein integriertes Drehbuch mit praktischer Szenenauswahl den Aufbau einer Filmstory.

Die EISA würdigte die Canon LEGRIA HF M52: "Der kompakte Canon Camcorder LEGRIA HF M52 ermöglicht dank ultraschneller Scharfstellung und effizienter Bildstabilisierung das Filmen hochwertiger Videos. Der integrierte 32-GB-Flash-Speicher bietet bei Aufnahmen in höchster Bildqualität eine Speicherkapazität von bis zu drei Stunden. Zudem gibt es im Camcorder einen Kartenslot für die Aufzeichnung auf austauschbare SD-/SDXC-Speicherkarten. Die integrierte WLAN-Funktion ist ausgesprochen praktisch, um das Video-Material über ein Social Network, DLNA-zertifiziertes HD-TV oder iOS Gerät ganz einfach mit anderen teilen zu können. Das wirklich herausragende Merkmal des Camcorders ist jedoch der HD CMOS PRO Sensor für eine exzellente Videoqualität und die Möglichkeit, die Tonqualität über ein externes Mikrofon zu optimieren.“

European Photo Printer 2012-2013:Canon PIXMA PRO-1

Canon%20PIXMA%20PRO-1_v2_tcm83-961382.jpg


Der PIXMA PRO-1 ist der weltweit erste A3+ Fotodrucker mit Zwölf-Tintensystem und das neue Flaggschiff der anerkannten Canon PIXMA PRO Serie. Er ist für den professionellen Einsatz konzipiert, punktet mit einem von EOS inspirierten Design und bietet höchste Druckqualität beim Farb- und monochromen Druck. Der leistungsstarke Fotodrucker ist eine Empfehlung für die Studioumgebung und Ausstellungszwecke.

Entsprechend positiv fiel das Urteil der Jury zum Canon PIXMA PRO-1 aus: "Mit seinen zwölf kapazitätsstarken Tinten ist der PIXMA PRO-1 ein idealer Drucker für farbstabile Fotoprints in exzellenter Qualität und bestens sowohl für anspruchsvolle Hobbyfotografen, als auch Profifotografen geeignet. Er ermöglicht nicht nur herausragende Farbdrucke mit exzellenter Farbwiedergabe und sehr gleichmäßigem Farbbild, sondern auch dank fünf spezieller monochromer Tinten einen überragend detailreichen Schwarzweiß-Druck. Beim Farbdruck werden speziell Hauttöne natürlich und äußerst präzise wiedergegeben. Der Drucker unterstützt Medien bis zum Format A3+ und druckt einen A3 Fotoprint in weniger als drei Minuten. Für dickere Spezialmedien steht ein zweites Papierfach zur Verfügung, das erhöht die Flexibilität. Der PIXMA PRO-1 bietet eine Fülle innovativer Technologien für eine herausragende Druckqualität und relativ niedrige Verbrauchskosten.“

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stand: August 2012.
 
Nun gibt es die Kategorien ja länger als die beiden Nikon Produkte.

http://www.eisa.eu/awards/history/3/photo.html

LG Jö
 
Wobei ich nicht ganz nachvollziehen kann warum die 5diii und die d800 in verschiedenen Kategorien sind... sind in meinen Augen beide ganz schön Advanced :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten