Hi,
ich sag mal einfach meine Meinung, professionell ist die aber nicht

So, ich fang mal bei der Komposition an. Die Diagonale durch das Bild find ich sehr gelungen, ebenso den Hell-Dunkel-Kontrast zwischen oben und unten. Die dunklen Holzpfähle geben durch ihre vertikale Ausrichtung und Parallelität Orientierung und fügen sich sehr schön in das Bild ein. Mir ist der Bildausschnitt jedoch ein bisschen zu klein gewählt. Die äußeren Pfähle grenzen schon etwas nah an den Randbereich, da bleibt zu wenig Luft und ich als Betrachter hab zumindest das Gefühl, als würde ich damit beinahe aus dem Bild rausgeleitet werden, einfach weil man mit dem Blick automatisch fast bis ganz an den Rand des Bildes kommt.
Das Bild schwarz-weiß zu machen find ich auch gut, ansonsten würde die Farbe von der Komposition ablenken.
Zur Nachbearbeitung (kommt mir digital vor?): ...Da fehlt mir ein bisschen der innere Zusammenhalt des Bildes, was die Tonwerte angeht. Das Eis wirkt suboptimal durchzeichnet, ebenso die dunklen Pfähle. Ich finde immer, dass analoge Schwarz-Weiß-Fotos stark im Vorteil sind (glaube, das ist auch faktisch so und nicht nur mein subjektiver Eindruck oder?), wenn es um Kontrast und Dynamik geht. Da hat man einfach eine harmonischere Helligkeitsverteilung
Die fehlt mir bei diesem Bild leider etwas. Also Komposition top (evtl. Rand, s.o.), Schwarz-Weiß auch gut, nur Helligkeit bzw. Tonwerte sind meiner Meinung nach suboptimal verteilt. Zumal man um die Pfähle deutlich einen hellen Schein wahrnimmt, der mir auch nicht ganz so zusagt. Denn wenn ich ein Schwarz-Weiß-Foto sehe, denke ich dabei einfach ganz automatisch an Analog und infolgedessen auch immer an diese bestimmte Dynamik, die analoges S/W hat.
Was meinst du dazu?
