• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eis und Holz

Ishariot

Themenersteller
Mir viel kein schöner Titel ein..aber es geht ja auch eher ums Bild : )


Three Shades by Strato_Cast (Christian Hein), on Flickr
 
Hi,

ich sag mal einfach meine Meinung, professionell ist die aber nicht ;) So, ich fang mal bei der Komposition an. Die Diagonale durch das Bild find ich sehr gelungen, ebenso den Hell-Dunkel-Kontrast zwischen oben und unten. Die dunklen Holzpfähle geben durch ihre vertikale Ausrichtung und Parallelität Orientierung und fügen sich sehr schön in das Bild ein. Mir ist der Bildausschnitt jedoch ein bisschen zu klein gewählt. Die äußeren Pfähle grenzen schon etwas nah an den Randbereich, da bleibt zu wenig Luft und ich als Betrachter hab zumindest das Gefühl, als würde ich damit beinahe aus dem Bild rausgeleitet werden, einfach weil man mit dem Blick automatisch fast bis ganz an den Rand des Bildes kommt.

Das Bild schwarz-weiß zu machen find ich auch gut, ansonsten würde die Farbe von der Komposition ablenken.

Zur Nachbearbeitung (kommt mir digital vor?): ...Da fehlt mir ein bisschen der innere Zusammenhalt des Bildes, was die Tonwerte angeht. Das Eis wirkt suboptimal durchzeichnet, ebenso die dunklen Pfähle. Ich finde immer, dass analoge Schwarz-Weiß-Fotos stark im Vorteil sind (glaube, das ist auch faktisch so und nicht nur mein subjektiver Eindruck oder?), wenn es um Kontrast und Dynamik geht. Da hat man einfach eine harmonischere Helligkeitsverteilung ;)
Die fehlt mir bei diesem Bild leider etwas. Also Komposition top (evtl. Rand, s.o.), Schwarz-Weiß auch gut, nur Helligkeit bzw. Tonwerte sind meiner Meinung nach suboptimal verteilt. Zumal man um die Pfähle deutlich einen hellen Schein wahrnimmt, der mir auch nicht ganz so zusagt. Denn wenn ich ein Schwarz-Weiß-Foto sehe, denke ich dabei einfach ganz automatisch an Analog und infolgedessen auch immer an diese bestimmte Dynamik, die analoges S/W hat. ;)

Was meinst du dazu? :)
 
Danke erstmal für deinen ausführlichen Kommentar! Das Bild ist digital, aufgenommen mit einer 5D Mark II

Das Problem mit der Durchzeichnung im Eis ergab sich bei der Nachbearbeitung. Ich habe nicht so recht den günstigsten Mittelweg gefunden zwischen wirklichem "Weiß" und dem Erhalt der Zeichnung..dazu muss man sagen dass Aperture 3 eigentlich nichtmehr meine erste Wahl ist wenn es um Schwarz Weiß geht..ich habe neulich Lightroom für meine Portrait Arbeiten ausprobiert und war damit sehr viel zufriedener..bin aber noch nicht dazu gekommen mir die Vollversion zu besorgen. Okay aber das nur am Rande.

Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann ist der Schein um die Holzpfähle..wenn ich genau hinsehe erkenne ich in den Schatten auf der Wasseroberfläche einen weißen Rand, der kommt mit Sicherheit von der Hochpassschärfung..das sehe ich aber auch erst jetzt in der kleinen Version..sehr ärgerlich :( ..aber von einem Schein wie er z.B bei extremer Highlight Wiederherstellung auftritt kann ich da jetzt nichts erkennen? Liegt aber vielleicht einfach am Monitor : )

Insgesamt wollte ich vermeiden dass eine graue Soße entsteht..Ich hatte außerdem deutliche Tonwertabrisse in den Tiefen im Wasser..da musste ich etwas aufpassen..da solche Aufnahmen aber auch eher privater Spaß sind bin ich immer offen für Verbesserungen und Vorschläge!

Edit: 412 Views aber nur ein (dafür sehr ausführlicher) Kommentar.. : /
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten