• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einzel-Sportaufnahme verwackelt

Eine möglichkeit wäre Blendenautomatik und vielleicht Auto-ISO an.
Und Belichtungszeit auf 1/250!

Aber auch nur bedingt, oder ? Wenn die ISO-Automatik bis 1600 hoch geht und das immer noch nicht ausreicht und bereits die kleinste Blende eingestellt ist, geht die Kamera doch trotzdem mit der Belichtungszeit in den Keller, oder ? Erlaubt die Vorgabe der ISO-Automatik überhaupt 1/250tel ?

Viele Grüße
Markus
 
Aber auch nur bedingt, oder ? Wenn die ISO-Automatik bis 1600 hoch geht und das immer noch nicht ausreicht und bereits die kleinste Blende eingestellt ist, geht die Kamera doch trotzdem mit der Belichtungszeit in den Keller, oder ? Erlaubt die Vorgabe der ISO-Automatik überhaupt 1/250tel ?

Viele Grüße
Markus

Da bin ich mir nicht ganz sicher, so ne Situation hat ich noch nicht:)
Naja sonst halt auf Zeitautomatik Blende f1,8 einstellen. Und dann halt mal sehen wie die Verschlusszeiten sind, und wenns nötig ist ISO halt hoch drehen!
 
Oder Mitzieher mit z.b. 1/60 probieren. Ist aber verdammt schwer. ;)
 
Hallo zusammen!
Ich bin ein "Nichtvielahnunghaber" auf dem Gebiet der Fotografie.
Meine Mutter hat seid Anbeginn der Zeit Fotos mit Spiegelreflexkameras gemacht. Nun ist sie auf die D80 umgestiegen.

Da das Handbuch eigentlich ein Witz ist und Sie selbst nicht besonders viel Ahnung von Einstellungen hat die man nicht durch einen Drehknopf erreicht, weiss sie im Moment nicht wie sie ihr Problem lösen soll.

PROBLEM:
Bei Sportaufnahmen (einzelne Bilder - keine Serien) verwackeln die Bilder.
Der Blitz ist ein nagelneuer, der oben auf die Kamera aufgesetzt wird und tadellos funktioniert.

Was müsste ich einstellen um folgende Situation wackelfrei in einem Foto mit der D80 festhalten zu können:

- Turnhalle (beleuchtet)
- Sportart: Badminton
- D80 mit aufgesetzem Blitzgerät

Für eine aussagekräftige, leicht verständliche Antwort wäre ich sehr dankbar! :-)

MFG Eventhorizon

Meine Lösung::D
Motivprogramm bei der D80 auf Sport.....Iso auf 1250+....Mama n Eierlikör vorab für die ruhige Hand........ ..... und Mama zeigen wo der Auslöseknopf ist, wenn das Bild nix ist,........ nochn Eierlikör.........
ansonsten Sportart wechseln:....z.B. Schach
 
@Chaoslhb: Mitziehen? Wohin denn? in Richtung des Armes (dann ist wohl das Gesicht und der Rest futsch...). Die Beine...?

Vielen Dank für eure Auskünfte! :-)

Ich werde mal ein lichtstarkes Objektiv besorgen und anschließend zum Rapport wieder antreten.

MFG EH
 
Mitziehen kannste vergessen, das ist Blödsinn. Der Rest wurde ja schon gesagt, ISO hoch (wenns sein muss bis ans maximum) und nen lichtstarkes Objektiv. Musst dich halt entscheiden ob du nen bisschen verrauschtes Bild haben willst oder eins wo man gar nix erkennt. :top:
 
@Chaoslhb: Mitziehen? Wohin denn? in Richtung des Armes (dann ist wohl das Gesicht und der Rest futsch...). Die Beine...?

Vielen Dank für eure Auskünfte! :-)

Ich werde mal ein lichtstarkes Objektiv besorgen und anschließend zum Rapport wieder antreten.

MFG EH

Ja ein Lichtstarkes Obejktiv ist die richtige Entscheidung!
Welches willst du kaufen? Wie gesagt ich empfehl das 50/1.8 :)
 
Was müsste ich einstellen um folgende Situation wackelfrei in einem Foto mit der D80 festhalten zu können:

- Turnhalle (beleuchtet)
- Sportart: Badminton
- D80 mit aufgesetzem Blitzgerät
Ich möchte es kurz und deutlich ausdrücken. Bei vorhandener Blende 4.5 ohne Blitz hast du eigentlich nur 1 Chance
ISO 3200 und 1 Stufe unterbelichten im RAW Modus. Warum:
Blende 4.5, ISO 400 ergibt ca 1/15
ISO 3200 ergibt ca 1/125
1 Stufe unterbelichtet ergibt ca 1/250

Mit dem Rauschen kannst du besser leben als mit der Verwacklung, sorry lässt sich nicht vermeiden mit deiner Ausrüstung im Hallensport, du hast dazu das falsche Equipment...

Das ist schon unterste Grenze für diese Bewegungen. Die Unterbelichtung gleichst du am Computer später aus, deshalb ist der RAW Modus wichtig.

Alternative, anderes lichtstarkes Objektiv
 
Meine Lösung::D
Motivprogramm bei der D80 auf Sport.....Iso auf 1250+....Mama n Eierlikör vorab für die ruhige Hand........ ..... und Mama zeigen wo der Auslöseknopf ist, wenn das Bild nix ist,........ nochn Eierlikör.........
ansonsten Sportart wechseln:....z.B. Schach

:D :D :D

Ich denke auch, daß das Motivprogramm "Sport" hier zu den schnellsten Erfolgen führen wird, aber wahrscheinlich nur in Verbindung mit einem lichtstarken Objektiv (z.B. 50/1.8 oder 85/1.8).

Ich persönlich würde das 50/1.8 nehmen, an der Kamera die ISO-Automatik einstellen und dann im manuellen Modus z.B. Blende 2,2 und eine Belichtungszeit von 1/250s einstellen. Diese beiden Werte bei Notwendigkeit anpassen.

Gruß, Kai.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten