• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstiegskamera

Inkster

Themenersteller
Hallo Leute,
ich möchte, wie so viele andere auch, mir nun endlich eine DSLR zulegen. Ich bin ein blutiger Anfänger, hab nur vorher mit einer Nikon F301 fotografiert. Da ich aber noch Schüler bin und auch nicht so viel Geld zur Verfügung habe, liebäugele ich mit der Nikon D40. Die kostet bei eBay neu 310€.
Würdet ihr euch an meiner Stelle die D40 kaufen, so als Einstiegskamera, oder gleich 100-150 Euro mehr drauflegen und ein neueres Modell kaufen, wie zum Beispiel die D60?
Hoffentlich könnt ihr mich beraten.
Grüße
Max
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x Nikon D60, EOS 1000D] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[NikonD60 ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund von mir hat die D40. Mir gefallen die Bilder, hatte die Kamera aber noch nicht selbst in der Hand. Dennoch weiß ich nicht was für ein Objektiv er verwendet.
Und da es mehr auf das Objektiv ankommt, ist der Body weniger interessant.

Gruß
Kai
 
Dir sollte aber klar sein das du nicht alle Objektive mit AF-Modus benutzen kannst. Die Einsteiger Kameras von Nikon haben keinen AF-Motor im Gehäuse, sie benötigen Objektive die den Moter im Objektiv haben. Die bezeichnung lautet für Nikon Objektive AF-F und bei Sigma HSM.

Wolf
 
Schau doch, dass du eine D40x zu günstigem Preis bekommst oder Kauf die D60. Beides sehr gute und brauchbare Kameras - nicht nur für Anfänger.

Nimm die Kamera aber erst in die Hand bevor Du sie kaufst.
Die D60 findest Du im Fotohandel die D40 ev. bi einem Discounter.

Schau, dass Du dir ein vernünftiges Objektiv (bei Zoom nicht zu grosser Brennweiten-Bereich) leisten kannst.

Gruss
 
nimm einfach die D40 wenn sie Dir gefällt.
Für den Preis machst Du nix falsch, falls das 18-55mm Objektiv dabei ist.

Das ist eine prima Kamera.
 
So ähnlich habe ich auch angefangen. Allerdings ein 55-250mm statt dem 75-300er. Ziehmlich schnell ist dann noch ein 430er Speedlite hinzugekommen, da der interne Blitz sehr schnell an seine Grenzen stößt.
Du musst bei den beiden Objektiven allerdings beachten, dass sie nicht bildstabilisiert sind. Das ist allerdings bei deinen Anforderungen nicht allzu schlimm, da du für Landschaftsaufnahmen wohl eh meist ein Stativ nehmen wirst und auf Parties der Blitz das Bild einfriert.
 
So ähnlich habe ich auch angefangen. Allerdings ein 55-250mm statt dem 75-300er. Ziehmlich schnell ist dann noch ein 430er Speedlite hinzugekommen, da der interne Blitz sehr schnell an seine Grenzen stößt.
Du musst bei den beiden Objektiven allerdings beachten, dass sie nicht bildstabilisiert sind. Das ist allerdings bei deinen Anforderungen nicht allzu schlimm, da du für Landschaftsaufnahmen wohl eh meist ein Stativ nehmen wirst und auf Parties der Blitz das Bild einfriert.

Wie? Habe mir das Paket gestern angesehen und die Objektive sind inkl. Stabilisator. Stativ habe ich. Und was bedeutet einfriert?
 
Wie? Habe mir das Paket gestern angesehen und die Objektive sind inkl. Stabilisator.

Das würde mich sehr wundern. Im Angebot ist der Stabilisator (bei Canon IS genannt) nicht erwähnt und der Preis wäre deutlich höher, wenn es sich um stabilisierte Objektive handeln würde.

Und was bedeutet einfriert?

Die Leuchtzeit eines Blitzes ist sehr kurz, 1/500 sec oder kürzer. Damit wird auch bei längeren Belichtungszeiten der Kamera (die Synchronzeit ist nicht beliebig kurz) jede Bewegung eines Motivs eingefroren, d.h. es sind keine Verwischer sichtbar.

Gruß

Rainer
 
Und was bedeutet einfriert?
Dadurch, dass der Blitz schnell abbrennt, bleiben die geblitzten Personen im Vordergrund einer Party unverwackelt, obwohl man eine hohe Belichtungsdauer (z. B. 1/15 Sekunde) verwendet, um den Hintergrund noch zu belichten.
Habe mir das Paket gestern angesehen und die Objektive sind inkl. Stabilisator.
D Kannst du hier leicht vergleichen:
75-300mm ohne IS:
http://media.the-digital-picture.com/Images/Pic/Canon-EF-75-300mm-f-4-5.6-III-USM-Lens.jpg
75-300mm mit IS:
http://media.the-digital-picture.com/Images/Pic/Canon-EF-75-300mm-f-4-5.6-IS-USM-Lens.jpg
18-55mm ohne IS:
http://media.the-digital-picture.com/Images/Pic/Canon-EF-S-18-55mm-f-3.5-5.6-Lens.jpg
18-55mm mit IS:
http://media.the-digital-picture.com/Images/Pic/Canon-EF-S-18-55mm-f-3.5-5.6-IS-Lens.jpg

Edit: Ok da war rjh49 schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klasse:mad: Gut das ich hier war. Zeigt die Verkäuferin mir gestern die Kamera mit Stabilisator, da gehe ich ich doch davon aus, dass diese dem Angebot entsprechen. Gut das ich nochmal angerufen habe. Angebotene Objektive sind ohne. Somit hat sich der Kauf wohl erledigt. Geiz ist geil, wenn man was dafür bekommt:eek:
 
Klasse:mad: Gut das ich hier war. Zeigt die Verkäuferin mir gestern die Kamera mit Stabilisator, da gehe ich ich doch davon aus, dass diese dem Angebot entsprechen. Gut das ich nochmal angerufen habe. Angebotene Objektive sind ohne. Somit hat sich der Kauf wohl erledigt. Geiz ist geil, wenn man was dafür bekommt:eek:

Tja, dann kauf dier das Doppelzoomkit der E-520 ;)
Die Objektive sind mitstabilisiert und das 14-42 ist um Welten besser als das 18-55 non IS. Aber davor im Laden anfassen, ist ganz anders als ne 1000D :)
 
Tja, dann kauf dier das Doppelzoomkit der E-520 ;)
Die Objektive sind mitstabilisiert und das 14-42 ist um Welten besser als das 18-55 non IS. Aber davor im Laden anfassen, ist ganz anders als ne 1000D :)

Sieht ganz nett aus, und sogar billiger als die 1000d. Na ich sehe schon, mit schnell mal ein Schnäppchen machen war wieder nix. Aber so bin ich erstmal hier gelandet. Das ist schon mal was. Wenigstens scheine ich bei der Auswahl des Forums gut zu liegen. Dann werde ich mich wohl neu orientieren.
 
Danke für eure Tipps. Ich war vorhin noch einmal in der stadt und habe mir diverse Kameras angeschaut. Vom Komfort gefallen mir die Kameras von Nikon am Besten. Dicht gefolgt von Canon
Ich habe die D3000 entdekt und die hat ja 11 AF-Felder. Soweit ich weiß hat die D60 3 AF-Felder. Spielen die so eine große Rolle. Sollte man mehr Geld für mehr Autofokusfelder ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die D3000 entdekt und die hat ja 11 AF-Felder. Soweit ich weiß hat die D60 3 AF-Felder. Spielen die so eine große Rolle. Sollte man mehr Geld für mehr Autofokusfelder ausgeben?

Ich habe selbst die D40, die ja auch nur 3 Messfelder hat, und kann dazu folgendes sagen:
Für die meisten Situationen sind 3 AF-Felder ausreichend. Ist das Objekt, auf das man scharfstellen will, nicht auf einem der Felder, fokussiert man eben erst und kann ja dann die Bildgestaltung noch geringfügig ändern (solange man nicht groß den Abstand zum Objekt verändert).
11 Messfelder sind halt vor allem dann von Vorteil, wenn man ein bewegtes Motiv fotografieren will. Man stellt die Kamera auf kontinuierlichen Autofokus und sie verfolgt das Objekt innerhalb der Messfelder und stellt ständig neu scharf.

Nur wegen der AF-Felder würde ich persönlich nicht zur D3000 greifen, da sollte man das Geld vielleicht eher in gute Objektive stecken. Aber wenn du viel Sport fotografierst, solltest du evtl drüber nachdenken.

LG Cornelia
 
Dir sollte aber klar sein das du nicht alle Objektive mit AF-Modus benutzen kannst. Die Einsteiger Kameras von Nikon haben keinen AF-Motor im Gehäuse, sie benötigen Objektive die den Moter im Objektiv haben. Die bezeichnung lautet für Nikon Objektive AF-F und bei Sigma HSM.

Wolf

sinds nicht die AF-S bei nikon? oder die ganze DX reihe die mit den motoren ausgerüstet sind.

die D60 gibts zur zeit zumindest in der schweiz bei mediamark mit dem 18-55 und dem 55-200er für 700Fr. was etwa 500euro wären.
beide linsen mit stabilisator, VR bei nikon.

der vorteil gegenüber der D40 ist hier die höhere auflösung und ein bischen besseres rauschverhalten. die D60 hat zwar auch nur 3 AF-felder, aber die sind recht ordentlich und kommen auch bei wenig licht aus.
ich autofokuste noch lange fröhlich weiter, während die sony vom kolegen das handtuch warf (disconebel kann einen AF schon verwirren)

insgesamt bin ich mit der D60 als einstiegskamera gut dran (obwohl ich kein einsteiger bin aber das geld nicht so massig vorhanden ist)
die wichtigsten funktionen sind vorhanden, die bildqualität lässt sich sehen.

und da sigma ja auch für nikon lifert, kommt man gut an günstige objektive ran.
 
@ Tiggels

Hast natürlich recht, habe mich verschrieben. Es sind aber nicht alle DX Objektive mit AF-S ausgestattet, das Fisheye hat kein AF-S.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten