Nordlicht_SH
Themenersteller
Mein 17-jährige Tochter wünscht sich zu Weihnachten eine Kamera. Auf die Frage, was sie denn fotografieren möchte, meinte sie: alles mögliche ... 
In der Schule ist sie im ästhetischen Profil. Kann also nicht ausschließen, dass sie in punkto Fotografie tatsächlich ihre Ansprüche entwickelt.
Meine Ansprüche / Anforderungen sind kein Maßstab. Ich überlege, ob es ein kleiner Sensor erstmal tut (z.B. Sony HX60) oder ich lieber gleich zu einem 1 Zoll-Sensor greifen sollte (z.B. RX100).
Preislich wäre die Sony HX60 für den Anfang eher im Rahmen als die RX100 oder auch die Sony HX90. Ist die HX Serie tatsächlich "nur" eine Schönwetterkamera? Letztlich sind 260 EUR zwar Geld aber es ist auch schade, wenn die Bilder am Ende "mies" sind. Oft kauft man auch preiswerter zweimal. Eine HX90 ist zur Zeit auf dem gleichen Preisniveau wie die RX100.
RAW-Format sollte derzeit noch kein Thema sein. Wobei man ja nie weiß.
Ich muss gestehen, dass ich mich in diesem Segment der Kameras nicht auskenne und das Vorurteil habe, dass diese "auf Handniveau" sind.
Viele Grüße
Nordlicht

In der Schule ist sie im ästhetischen Profil. Kann also nicht ausschließen, dass sie in punkto Fotografie tatsächlich ihre Ansprüche entwickelt.
Meine Ansprüche / Anforderungen sind kein Maßstab. Ich überlege, ob es ein kleiner Sensor erstmal tut (z.B. Sony HX60) oder ich lieber gleich zu einem 1 Zoll-Sensor greifen sollte (z.B. RX100).
Preislich wäre die Sony HX60 für den Anfang eher im Rahmen als die RX100 oder auch die Sony HX90. Ist die HX Serie tatsächlich "nur" eine Schönwetterkamera? Letztlich sind 260 EUR zwar Geld aber es ist auch schade, wenn die Bilder am Ende "mies" sind. Oft kauft man auch preiswerter zweimal. Eine HX90 ist zur Zeit auf dem gleichen Preisniveau wie die RX100.
RAW-Format sollte derzeit noch kein Thema sein. Wobei man ja nie weiß.
Ich muss gestehen, dass ich mich in diesem Segment der Kameras nicht auskenne und das Vorurteil habe, dass diese "auf Handniveau" sind.
Viele Grüße
Nordlicht