• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Einstiegskamera für 17-jährige

Nordlicht_SH

Themenersteller
Mein 17-jährige Tochter wünscht sich zu Weihnachten eine Kamera. Auf die Frage, was sie denn fotografieren möchte, meinte sie: alles mögliche ... :-)

In der Schule ist sie im ästhetischen Profil. Kann also nicht ausschließen, dass sie in punkto Fotografie tatsächlich ihre Ansprüche entwickelt.

Meine Ansprüche / Anforderungen sind kein Maßstab. Ich überlege, ob es ein kleiner Sensor erstmal tut (z.B. Sony HX60) oder ich lieber gleich zu einem 1 Zoll-Sensor greifen sollte (z.B. RX100).

Preislich wäre die Sony HX60 für den Anfang eher im Rahmen als die RX100 oder auch die Sony HX90. Ist die HX Serie tatsächlich "nur" eine Schönwetterkamera? Letztlich sind 260 EUR zwar Geld aber es ist auch schade, wenn die Bilder am Ende "mies" sind. Oft kauft man auch preiswerter zweimal. Eine HX90 ist zur Zeit auf dem gleichen Preisniveau wie die RX100.

RAW-Format sollte derzeit noch kein Thema sein. Wobei man ja nie weiß.

Ich muss gestehen, dass ich mich in diesem Segment der Kameras nicht auskenne und das Vorurteil habe, dass diese "auf Handniveau" sind.

Viele Grüße

Nordlicht
 
Ganz ehrlich, Canon EOS 1300D. Ich weiß nochmal 100€ teurer aber so gut
wie alle Möglichkeiten. Wenn RAW noch kein Thema ist kann man ja auch
in jpg. fotografieren. Wenn man noch nicht weiß was man gerne fotografiert
sollte man eine Kamera haben die Alles ein bisschen kann. 260€ für eine
Kamera die von Anfang limitiert macht keinen Spaß und lernen tut man damit
auch nichts. Wer billig kauft, kauft am Ende immer zweimal.
 
An ein Spiegelreflex habe ich auch schon gedacht. Hatte auch eine gebrauchte Fuji X-E1 oder X-E2 in Betracht gezogen. Habe noch ein XF18-55 "rumliegen".

Sie stellt sich für den Anfang etwas kleines vor.
 
Wenn es klein und einfach sein soll, vielleicht eine Canon EOS M10. Klappbarer Touchscreen, RAW, APS-C Sensor und in weiß erhältlich (für ein Mädel vielleicht auch wichtig). Aber auf Point and Shoot ausgelegt.
 
Ich würde gleich auf einen 1 Zoll Sensor gehen, da man mit diesen Kameras auch tiefer in die Fotografie einsteigen kann, ohne das einen gleich die Kamera limitiert.

Eine andere Möglichkeit sind DSLR oder DSLM.
Wenn das Gewicht wichtig ist, würde ich mal auf eine Olympus PEN PL7 schauen.
Wenn auch das Gewicht einer Fuji mit 18-55mm ok ist, warum nicht. X-E2, X-E2s, X-T10 sind feine Kameras.
 
An ein Spiegelreflex habe ich auch schon gedacht. Hatte auch eine gebrauchte Fuji X-E1 oder X-E2 in Betracht gezogen. Habe noch ein XF18-55 "rumliegen".

Sie stellt sich für den Anfang etwas kleines vor.

Gebrauchte X-M1 gibt es hier immer wieder für relativ schmales Geld im Gebrauchtmarkt. Meistens dienten diese nur als Dritt- oder Viertkamera...

X-E1 würde ich nicht empfehlen, der Sucher ist nicht mehr wirklich zeitgemäß. X-E2 wäre natürlich wirklich gut - so hab ich übrigens meinen Lütten vor 2 Jahren angefixt :-)
 
Braucht sie denn den großen Zoombereich?
Also ich würde eher auf weniger Zoom setzen und dafür einen besseren Sensor und/oder bessere Optik.

Für mich hört sich das eher nach dem anfänglichen nebenbei knipsen an und da wüde ich klar zu einer Edelkompakten raten, lieber noch etwas drauf legen und das dann kaufen.
Von einer DSLR und auch DSLM würde ich bei dem Gebiet erstmal abraten. Meistens wird die Kamera dann als zu groß betrachtet und sowieso nur mit dem Kit betrieben. Da gewinnt man dann nix dazu. Vor allem höre ich nicht selten von Bekannten mit DSLR den Spruch "Wieso soll ich die große Kamera mitschleppen, wenns doch mit dem Handy auch geht, die Bilder sind zwar nicht sooo gut, aber ich hab es wenigstens immer dabei" und dann verstaubt die DSLR meistens im Schrank.
 
Preislich wäre die Sony HX60 für den Anfang eher im Rahmen als die RX100 oder auch die Sony HX90. Ist die HX Serie tatsächlich "nur" eine Schönwetterkamera?

Nein, ich fotografiere z.B. mit der HX90 bei Sonne aber auch innen oder bei Regen. ;)
http://*******.de/?p=536

Die Fotos und Videos direkt aus der Kamera werden sogar 'schöner' als bei RX100. Ausserdem hat die HX90 ein Klappdisplay (m.M. sehr wichtig) und einen Sucher und sie hat durch den viel grösseren Zoom viel mehr Möglichkeiten. :top:
 
… Ist die HX Serie tatsächlich "nur" eine Schönwetterkamera? …
Das man damit gar keine Fotos bei schlechtem Licht machen kann, ist natürlich nur ein Gerücht!;)
Du kannst dir z.B. bei flickr massenhaft Fotos aus der HX60V ansehen, weil das ein sehr verbreitetes Modell ist:
www.flickr.com/search/?text=HX60V

Meistgenannte Kritik von Kaufinteressenten an den HX50/HX60 war hingegen das schon zu klobige Gehäuse! Deshalb würde ich die "dünneren" Nachfolger WX500, HX80 und HX90 bevorzugen, denn die werden von den allermeisten "Normalusern" da draußen weit eher unterwegs mitgenommen. - Die WX500 gab es im "Cybersale" übrigens für schlappe 222€:(.
 
Ich würde auf keinen Fall eine DSLR empfehlen. Viel zu groß!
Allerdings würde ich auch keine mit kleinstem Sensor empfehlen bzw. eine "Klippse". Das macht einfach nicht soviel Spaß und es fehlt dann einfach der Wow!-Effekt und verdirbt die Laune.
Ich würde etwas im Bereich Sony RX100 oder noch besser etwas im Bereich APS-C-Sensorgröße wie die schon erwähnte Canon M10 oder Fuji X E2 empfehlen. Damit kann man sich ernsthaft der Fotografie widmen, sie sind nicht zu groß zum immer-dabei-haben, die Bildqualität ist großartig und das Design, gerade der Fuji's, super angesagt.
 
Vielen Dank für Eure Beiträge. Habe sie gerade ein wenig ausgehorcht. Eine X-E2 wäre ohne 18-55 ok von der Größe; mit eher nicht.

Tendiere derzeit eigentlich zu einer RX100 oder der HX90. Preislich sind beide auf einem Level. Die HX60 gut 100 EUR günstiger. Die Bildqualität der HX90 soll der besser sein und als die der HX60. Oder ggf. doch die Canon SX720.

Die HX60/90 sowie SX720 wären Kompromisse in Bezug auf den Sensor.

Für die RX100 spricht der größere Sensor und die vielleicht bessere Bildqualität. Wobei sie die Bilder wahrscheinlich am Notebook oder auf den Tablett ansieht. Und dann dürfte in vielen Fällen der kleinere Sensor der HX90 nicht unbedingt ins Gewicht fallen. Für die RX100 spricht die etwas bessere Lichtstärke und dass ich sie selbst einmal gehabt habe und ein wenig einschätzen kann.

Muss da nochmal drüber nachdenken.

@*******: Deinen Bilder mit der HX90 sind nicht unüberzeugend :-)
 
Wobei sie die Bilder wahrscheinlich am Notebook oder auf den Tablett ansieht. Und dann dürfte in vielen Fällen der kleinere Sensor der HX90 nicht unbedingt ins Gewicht fallen.
Am Notebook oder Tablet fällt der kleinere Sensor definitiv nie ins Gewicht - solange man nicht anfängt pixelzupeepen und kleinste Details ausschnittzuvergrößern.

Rainer
 
Habe mich entschieden und eben die HX90 bestellt.
Gute Lösung. Ich wollte noch auf das Klappdisplay hinweisen, das die RX100 (also die erste) nicht hat.

Das gute an einer Kompakten mit großem Brennweitenbereich ist meiner Meinung nach, dass man irgendwann nach zig Fotos einen Hinweis hat, welcher Brennweitenbereich einem liegt: Alle damit gemachten Bilder in einen Dateiordner packen, nach Brennweite sortieren lassen und auszählen.
 
Gute Lösung. Ich wollte noch auf das Klappdisplay hinweisen, das die RX100 (also die erste) nicht hat.

Das gute an einer Kompakten mit großem Brennweitenbereich ist meiner Meinung nach, dass man irgendwann nach zig Fotos einen Hinweis hat, welcher Brennweitenbereich einem liegt: Alle damit gemachten Bilder in einen Dateiordner packen, nach Brennweite sortieren lassen und auszählen.

Das Klappdisplay gab auch ein wenig den entscheidenen Ausschlag. Und gerade am Anfang kann der größere Zoombereich von Vorteil sein.

Sollte sie tatsächlich in ein oder zwei Jahren wirklich mehr machen wollen, dann gibt es noch andere Möglichkeiten. Und sei es ein eigenes Gehäuse von Fuji. Glas dazu habe ich ja genug :rolleyes::angel::D
 
Hatte die HX90 vorgestern beim großen Fluss für 384 EUR bestellt. Heute morgen kam eine Mail mit einem Blitzangebot: HX90 für 325 EUR ...

Da konnte ich nicht anders: Heute vormittag noch einmal bestellt. Die andere geht zurück. Mache ich zwar ungern sowas aber über 50 EUR sind viel Kohle.

Meine Frau schimpft sowieso: soviel Geld für die Kamera. Ob ich weiß, was sie (die Tochter) damit fotografieren will ... ne einfachere täte es doch auch :rolleyes::rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten