• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg/Umstieg auf Vollformat von 550D

Eine richtig großflächige Abdeckung bekommst du nur mit der 5D III, dafür hat die 6D einen deutlich empfindlicheren mittleren Sensor. Das ist eine ganz klare Abwägungssache, abhängig vom Anforderungsprofil.

Erwin
 
Mit dem Problem, bei Vollformat die AF-Sensoren nicht so weit am Rand zu haben, muss man entweder leben, oder nochmals extra tief in die Tasche greifen.

Eigentlich muss man damit leben, denn auch die Sensoren der 1er oder der 5D MK III liegen (wenn überhaupt) kaum nennenswert weiter außen als bei den alten 5ern oder der 6D. Das hat mir bei 40/50D und 7D immer deutlich besser gefallen gerade für Portraits. Meist hat man da den richtigen Punkt.

Grüße
TORN
 
Naja, selbst wenn die Af-Punkte der 1D/5Diii nicht unbedingt weiter außen liegen, haben sie gerade zu den Ecken hin doch eine erheblich höhere Abdeckung als bei der 5D/5Dii.

...Das hat mir bei 40/50D und 7D immer deutlich besser gefallen ... Meist hat man da den richtigen Punkt.

Deswegen kam auch mein Einwurf auf die 7D bezogen.

@TO: hast du schon mal über das Gespann 5Dii und 7D nachgedacht? Bedienung nahezu identisch. Akkus, Speicherkarten, Fernauslöser .. identisch. Daher hättest du für den Bereich Wildlife und Action (ja ich habe gelesen, dass es Klettern und nicht Eishockey o.ä. ist) den besten Telekonverter der Welt (EOS 7D), mit der man natürlich auch Portraits machen kann. Und wenn es auf absolute Bildqualität ankommt und man Zeit hat sein Bild zu arrangieren halt die 5Dii. So mies wie hier häufig beschrieben wird ist der AF nu auch nicht und wenn man Landschaftsbilder macht, besteht auch immer noch die Möglichkeit per LV in den AF einzugreifen...

Preismäßig liegen beide Cams zusammen ungefähr bei einer 5Diii. Nur mal so als Idee.
 
Wie sieht's mit der Kombi aus: 5d Mark II und das neue Tamron 24-70 2.8 vc... Da bist voll im Budget und hast noch Geld für Zubehör über. Polfilter BG usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten