picpoc
Themenersteller
Hallo,
ich bin ganz neu im Bereich Fotografie, habe mich etwas eingelesen und hätte einige Fragen vor dem Kauf (ich kaufe zunächste eine gebrauchte):
1.) Was hat es mit der Anzahl an Auslösungen auf sich. Oft werden zb 10000 Auslösungen angegeben. Hat die Kamera nur eine begrenzte Lebensdauer bzw. was ist ein akzetabler Wert für eine gebrauchte? Und wie kann man die Anzahl der Auslösungen überprüfen?
2.) Welches Objektiv (Brennweite) ist ratsam wenn ich hauptsächlich kleine Motive fotografieren möchte? Also zb Produktfotos (Autos, Tassen, Fernseher) und Personen.
3.) Als Kamera wird es wohl eine Pentax K10d - Testberichte sind gut und sie ist zu einem akzeptablen Preis zu bekommen. Sollte ich beim Kauf sonst noch etwas beachten?
Vielen Dank für die Hilfe!
LG Picpoc
ich bin ganz neu im Bereich Fotografie, habe mich etwas eingelesen und hätte einige Fragen vor dem Kauf (ich kaufe zunächste eine gebrauchte):
1.) Was hat es mit der Anzahl an Auslösungen auf sich. Oft werden zb 10000 Auslösungen angegeben. Hat die Kamera nur eine begrenzte Lebensdauer bzw. was ist ein akzetabler Wert für eine gebrauchte? Und wie kann man die Anzahl der Auslösungen überprüfen?
2.) Welches Objektiv (Brennweite) ist ratsam wenn ich hauptsächlich kleine Motive fotografieren möchte? Also zb Produktfotos (Autos, Tassen, Fernseher) und Personen.
3.) Als Kamera wird es wohl eine Pentax K10d - Testberichte sind gut und sie ist zu einem akzeptablen Preis zu bekommen. Sollte ich beim Kauf sonst noch etwas beachten?
Vielen Dank für die Hilfe!
LG Picpoc