• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einstieg mit einer DSLR

Alsek

Themenersteller
Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe Euch schon einmal um eine Kaufberatung gebeten (damals Systemkamera) und habe auch tolle Tipps und Vorschläge erhalten. Dafür erst einmal Danke. Ich bin zwar nicht sehr aktiv beim Verfassen von Beiträgen, lese aber oft mit und lerne auch einiges dazu.

Ich möchte mich diesmal etwas ernster mit der Fotografie befassen. Meine Systemkamera hat mir gute Dienste geleistet, aber jetzt soll sie durch eine DSLR abgelöst werden.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 600] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, Canon, Pentax
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
bis
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (vllt später einmal)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball, BBall])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Es muss nicht die aktuellste und beste Kamera in dieser Preisspanne sein. Ich brauche auch keine Motivprogramme (nennt man das so? Wie z.B. bei den D5xxx/D3xxxer). Ich hole mir lieber eine etwas ältere Kamera, die immer noch gut in Form ist und investiere mehr in die Objektive.
Ich habe mir mal die Eos 40D angeschaut und fand es für den Einstieg nicht schlecht. Die 50D wäre auch toll, wenn es preislich stimmt.
Aber ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Für Objektivvorschläge wäre ich auch sehr dankbar :)

Ich finde die Haptik bei Nikon Canon und Pentax ziemlich gut, soll also nicht daran scheitern. Ich möchte mich auch nicht auf eine bestimmte Marke festlegen.

Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Alsek
 
Hallo,

Du hattest eine Systemcam und willst nun auf eine alte 40d oder 50d wechseln? Was hat Dich gestört? Was versprichst Du dir von einen Wechsel?
Eine 40 und 50D sind ja nicht mehr die jüngsten auch im Bezug auf High Iso!
Das kann fast jede halbwegs neue Systemcam deutlich besser!

Und was meinst Du mit ernster befassen:confused: Brauch man dafür eine Dslr:eek:

Übrings habe ich den Wechsel in die andere Richtung gemacht und kann sagen das mir vielleicht 1-2 Sachen fehlen aber die Vorteile machen das mehr als wett :top:
Es ist jetzt viel entspannter zu fotografieren:)

Gruß

Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe zwar eine Anfrage von Dir gefunden - aber der Thread ist überraschend kurz und es gibt auch keine Rückmeldung von Dir was es nun geworden ist, das wäre aber schon interessant zu wissen und auch was Du Dir von einem Systemwechsel versprichst. Normaler Weise ist es immer besser in einem System zu bleiben, es sei denn, dieses bietet konkret geforderte Möglichkeiten nicht.
 
Erst einmal Danke :)
Ich mochte ja meine Systemkamera, habe sie dann aber meiner 17 jährigen Bekannten gegeben, weil sie auch in die Fotografie einsteigen möchte und es sich gewünscht hatte. Es war mein Bday Geschenk an sie.

Systemkamera gerne wieder, bin aber nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik bzw. welche Angebote von welchen Anbietern sind gerade auf dem Markt (Vllt nochmals ein paar Tipps. Diesmal antworte ich auch bestimmt :top: )
Mit ernster meine ich, dass ich mich etwas intensiver mit der Fotografie beschäftigen möchte. Ich organisiere mit drei weiteren Freunden ab und an mal Partys für die Studenten (WG-Party, manchmal auch im Club) und möchte da gerne eigene Fotos machen und auf unserer FB seite vorstellen.
Welche Kameras (System oder DSLR) und Objektive würdet ihr denn vorschlagen? (ISO Performance, Objektiv Zoom oder Fest)

Aufgrund meines Studium musste ich mein Hobby aufgeben und meine damalige D200 weggeben :'(
Ich weiß, ich hätte sie behalten können, irgendwo im Schrank, aber dafür war sie mir zu schade.
Ich habe meiner letzten Anfrage nicht geantwortet, weil es irgendwie untergegangen ist. Dafür entschuldige ich mich natürlich :o

Da ich jetzt etwas mehr Zeit habe, möchte ich diese auch größtenteils für mein Hobby einteilen.

@Andre: welche 1-2 Dinge fehlen dir da denn? :)

Grüße Alsek
 
Du hast nichts angekreuzt, dass eine DSLR wirklich erfordern würde, somit wäre ein DSLM genausogut geeignet, aber deutlich bis sehr deutlich kompakter/leichter und somit auch einfacher mitzunehmen, Du wirst so eine Kamera also eher dabei haben können als eine DSLR, was die Lernkurve beschleunigt und Dir einiges an Motiven erschließen wird, die Dir eine DSLR vielleicht verwehrt, einfach nur weil sie zu Hause liegt.

Interessant wäre immer noch welche Kamera Du nun hattest und was Dich vielleicht daran gestört hat oder was Du daran gut gefunden hast, darauf könnte man ja aufbauen, so kann man nur ins Blaue raten und nur das Budget gibt einen gewissen Anhaltspunkt.
Möglich wäre eine Olympus E-PL5 sogar im Doppelzoomkit. Nachteil ist, dass dan kaum noch Geld für weitere Objektive übrig bleiben, und da wären vor allem das 45/1,8 (besonders für Portraits aber auch für die Haustiere) und das 20/1,7 (für die Parties) zu nennen. Ins Budget könntest Du diese beiden Objektive (gebraucht) bekommen, wenn Du Dich mit dem Vorgänger E-PL3 zufrieden gibst - wobei bei Parties die E-PL5 mit den höheren ISO-Werten auch interessant ist, nur wenn Du da nur kommt man mit einer E-PL3 und 20/1,7 da trotzdem weiter als mit einer E-PL5 und Kitobjektiv.
Beide Kameras haben einen Klappmonitor (der sich bei der E-PL5 sogar bis über Kopf nach vorn klappen lässt) und können auch mit einem Sucher ausgerüstet werden.
Übrigens würde ich gerade für die Party eher eine DSLM mit Klappmonitor nutzen wollen - aber das ist natürlich auch eine Frage der Arbeitsweise.

Prinzipiell würde aber auch jede andere Systemkamera (natürlich inkl. DSLR) passen, in den Möglichkeiten und Bildergebnissen wirst Du auch kaum Unterschiede feststellen, die sind viel mehr vom Objektiv und vor allem dem fotografischen Können abhängig.
 
Wenn es auch eine Nikon sein darf, guck Dir mal die D7000 an. Mit der D7000 befindest Du Dich auch gleich im Semi Profi Bereich mit allen Vorteilen wie:
2 Wahlräder, 2 SD Karten Fächer, 100% Sucher, Schulterdisplay, 39 AF Messfelder mit 9 Kreuzsensoren, AF Antrieb im Body ( kannst also auch "günstigere" Objektive ohne eigenen AF Motor nutzen), robustes abgedichtetes Teil Magnesium Gehäuse.

Mit dem sehr guten 18-105 VR Kit Objektiv bekommst Du die D7000 schon um die 500€ auf dem Gebrauchtmarkt (z.B. hier im Forum)

Hier ein sehr guter Praxis Test zur Nikon D7000:

http://gwegner.de/review/erste-erfahrungen-mit-der-nikon-d7000-ein-testbericht/
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine Samsung NX200, aber wie gesagt, ich habe sie verschenkt. Es war noch verkraftbar, da ich bis dahin nur zwei Objektive besaß.

Ich hatte heute die Möglichkeit, einige Kameras u.a. im MM auszuprobieren. Von den spiegellosen hat mir die Panasonic Lumix G5 und G6 gefallen. Bei der Fuji fand ich den X-M1 ziemlich gut (mein Favorit bisher). Vor allem fand ich den AF relativ schnell. Bei der Olympus war es die E-PL5 die ich ausprobieren konnte. Ich fand jedoch die Menüführung im vergleich zu den Lumix Geräten etwas 'kompliziert'.

Ich würde von Euch gerne einmal wissen, wenn auch nur kurz in ein bis zwei Sätzen, was ihr von denen hält (G5/6, X M1, PL5). Ich werde im Forum nochmals intensiver die Erfahrungsberichte durchlesen.

Bei den DSLRs war es die D7000 die mich angesprochen hat. Zwar etwas größer als die spiegellosen, aber die Haptik ist einfach toll. Bei Canon war es dann doch ein Einsteiger, 100D. Es hat etwa die Größe der Lumix G 5/6 ist aber ne DSLR. Ich finde für den Einstieg ist es etwas tolles, zumal meine relativ kleinen Hände da keine großartigen Probleme mit dem Griff haben.

Bei den DSLRs weiß ich nun nicht ob ich die D7000 nehmen soll oder dann doch die 100D (falls die Entscheidung hierfür fällt).
Die D7000 könnte man ja später (wenn es soweit kommen sollte) bei einem Upgrade immer noch als Zweitkamera benutzen, bei der 100D weiß ich es nicht so genau. Die Canon ist ja so klein, dass ich nicht weiß, wie man größere Objektive handhaben soll :D

Das waren so meine Erfahrungen, die ich heute machen durfte. Ich hoffe ich bekomme einige Meinungen eurerseits.

Grüße
Alsek
 
Ganz klar D7000, besserer Sensor als die 100D (wo sich faktisch seit der EOS 550D in Sachen Sensor IQ nichts mehr getan hat) eindeutig das Bessere Gehäuse, bessere Haptik, Schulterdisplay, etc...also ich würde meine D7000 keineswegs gegen so einen Canon Plastikbomber eintauschen, mit dazu schlechterem Sensor. ;) Btw, die Nikon ist von 2010, diese Canon von 2013 - und schlägt sie dennoch. Davon abgesehen ist das Winziggehäuse der 100D allenfalls für schlanke, kleine Frauenhände geeignet. :evil:

http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-100D-versus-Nikon-D7000___871_680
 
Ich würde von Euch gerne einmal wissen, wenn auch nur kurz in ein bis zwei Sätzen, was ihr von denen hält (G5/6, X M1, PL5).

Zur Fuji kann ich nichts weiter sagen.
Die G-Modelle unterscheiden sich natürlich vor allem in der Bedienung und dem eingebauten Sucher von der E-PL5 - und natürlich in der Tatsache, dass sie auf einen Bildstabilisator im Objektiv angewiesen sind (was aber auch nicht jedes Panasonic-Objektiv mitbringt - vor allem nicht die Festbrennweiten). Das muss nicht wichtig sein, sollte man aber wissen. Für mich wäre es ein Grund eher zur Olympus zu greifen (neben ein paar recht subjektiven Gründen).
Was das Menü der E-PL5 betrifft: also ich brauche das Menü so gut wie gar nicht, zwei mal im Jahr stelle ich darin die Uhrzeit um und dann noch das leicht erreichbare Bilderlöschen - alles andere mache ich über die Bedienelemente oder das SCP - bei der E-PL5 geht das dann sogar per Touch. Einfacher und intuitiver kann man eine Kamera kaum bedienen (von Sprachsteuerung mal abgesehen). Am Anfang muss man sich natürlich mal durchquählen um alle Grundeinstellungen an die persönlichen Vorlieben anzupassen, aber genau das ist dann auch eine große Stärke, weil da die Pen sehr großzügige Möglichkeiten bietet.

Ob Dir die Handhabung und Bedienung aber gefällt, kannst nur Du selber entscheiden, da herrschen hier im Forum extrem gegensätzliche Einschätzungen vor, was unter Individuen aber auch völlig normal ist.
Gute Bilder kann man mit jeder Kamera machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten