• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einstieg mit der Canon EOS 60D?

JasonBourneBerlin

Themenersteller
Hallo Leute, ich möchte in Zukunft Fotos im Studio, Outdoor und bei Catwalk bzw Veranstaltungen machen und frage mich gerade, ob die 60D dazu ausreicht oder auch die Nikon D7000 oder muss man gleich eine Vollformatkamera nehmen oder sollte ich die EOS 7D nehmen? Klar ist das auch eine Frage des Budgets, im Moment wären es so 1.200€(somit fallen ja die 7D bzw als Vollformat die 6D raus, wäre es sinnvoll dann zu sparen?). Sollte ich vielleicht erstmal klein anfangen und dann auf Vollformat umsteigen? Falls es passt, würde ich vielleicht Fotos von Veranstaltungen für ein wenig Geld verkaufen, reicht da die 60D?
Danke für Eure Antworten, JBB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jason,

hast du denn schon Erfahrung mit Fotografie? Nich falsch verstehen, aber du schreibst viel von Zukunft und um eine 7D sinnvoll zu nutzen, sollte man mehr können als auf Automatik zu fotografieren ;)

Wie gesagt, sieh das bitte nicht als Troll, sondern als ernstgemeinte Frage.

Für das was du vorhast, wirst du sicherlich langfristig nur mit einer Vollformat klarkommen, aber falls du noch am Anfang stehst, denke ich reicht ne 60D mit anständigen Gläsern sicher aus :top:
 
Hallo Boronizer, versteh ich nicht falsch, ist doch legitim die Frage. Habe zwar schon 2 Jahre "Erfahrung" mit der NX11 von Samsung,will jetzt aber nen Schritt nach vorne machen. Will im März ein paar Workshops besuchen um das nötige Grundwissen zu lernen. Wie siehts denn mit der Nikon D7000 aus oder doch eher 60D? Meine Freundin ist Moderatorin und Model und das möchte ich halt nutzen und mit ihr anfangen nen paar Fotos im Studio und Outdoor zu machen. Ich selber würde sagen, dass wenn das alles so klappt, kann ich immernoch auf Vollformat umsteigen, oder?
 
Sicherdoch!

Aber eine 60D oder 7D ist in deinem zusammenhang nicht besser als eine 600D!

Ich würde schauen das du ne geniale Portrait Linse bekommst und den Rest dann für die Kamera ;)

LG
 
Wennst nur 1200 Budget hast, würd ich nicht mehr als 200, max. 300Euro für die Kamera ausgeben. Denn wichtig sind da eigentlich nur die Objektive, die Kamera ist eigentlich bei dem Budget völlig wurscht (ok, vielleicht keine 300D aus der Urzeit). Bilder verkaufen in der Regel die, die auch fotografieren können, das wird ein langer Weg...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es klingt so als wolltest du mit einer neuen
Kamera anfangen. In dein Budget passen würde
Aber z.b. ne 5d mark I . Dann hast du VF und
noch genug Geld für Linsen;)
 
Habe zwar schon 2 Jahre "Erfahrung" mit der NX11 von Samsung,will jetzt aber nen Schritt nach vorne machen.

Was versprichst Du Dir von einer DSLR was eine NX-Kamera nicht kann?
Die aufgeführten Kameras unterscheiden sich eigentlich nur im "Zielsystem" von Deiner NX - von der reinen Aufnahmetechnik ändert sich da nichts.
Und ich kann jetzt auch aus dem was Du schreibst keine Notwendigkeit erkennen auf ein noch größeres Format zu gehen.

In dem Zusammenhang wäre dann auch interessant welche Objektive Du bisher hattest und ob es da vielleicht sinnvoller ist Ergänzungen anzuschaffen als das ganze System zu wechseln.
"Bessere" Bilder machst Du auch mit einer 60D nicht, ja nicht einmal mit eine 6D, zumindest nicht so allgemein.
Ich kenne mich jetzt bei Samsung nicht wirklich aus, habe also keine Ahnung ob man sich da auch Kameramäßig noch verbessern kann und was so an Objektiven existiert weiß ich auch nur aus den Auflistungen. Aber ich denke schon, dass man damit sehr ernsthaft und gut arbeiten kann. Und Du würdest ganz sicher deutlich weniger Geld einsetzen müssen, als bei einem Systemwechsel.

Es sei denn Du hast wirklich ganz konkrete Gründe - die Du dann aber noch nicht genannt hast.
 
Warum muss man immer jemanden der sich offensichtlich für eine DSLR entschieden hat immer versuchen Ihn davon abzubringen und Ihn in die seeligmachende spiegellose Welt drängen?

Es reicht doch einfach auf die gestellte Frage zu antworten. Lieber 60D oder D7000 oder gleich Vollformat.
 
Grundlegend muss ich auch sagen, dass die Gläser (Objektive) einen sehr grossen Teil der Qualität ausmachen. Ich kenne die NX11 nur vom Bild bzw. der Homepage, aber das 85mm f1,4 wäre zum Beispiel interessant für Modefotografie, auch bei Dämmerlicht ohne Blitz :D

Andererseits macht natürlich Übung den Meister, ich persönlich bin auch schon "drauf reingefallen" dass ich dachte, mein Stil wird besser, also brauche ich ne neue Cam... hab mich geirrt :lol:
Ich würde zuerst sagen, probier das was du machen willst mit der NX und wenns absolut nicht hinhaut, egal ob Subjektiv oder Objektiv, leg dir ne neue Cam zu :top: und um OlliverG zuzustimmen,

Vollformat :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss man immer jemanden der sich offensichtlich für eine DSLR entschieden hat immer versuchen Ihn davon abzubringen und Ihn in die seeligmachende spiegellose Welt drängen?

Nicht "reindrängen" - er ist ja wohl schon drin.
Das Problem ist doch, dass man hier - vor allem bei einem so knappen Text - gar nicht wirklich einschätzen kann, ob derjenige wirklich unbedingt eine DSLR haben will, oder einfach nur "mehr Ausrüstung".
Mir geht es hier überhaupt nicht darum irgendwen irgendwo hin zu "drängen", sondern darum möglichst gut zu beraten. Und dazu gehört zumindest für mich, dass ich seine Beweggründe möglichst genau kenne. Vielleicht sind ja andere hellseherisch begabt und können alles was nicht geschrieben steht erahnen - ich leider nicht. Und so fehlen mir hier doch die Angaben was sich der TO wirklich verspricht - wenn das klar ist, kann man auch ordentlich beraten, ansonsten kann man ihm nur Marken und Typen an den Kopf werfen, ohne zu wissen ob er damit auch wirklich einen Nutzen für sich rausholen kann.
Ist das Sinn und Zweck der Beratung hier?
 
Ich möchte noch ergänzen, dass die NX11 meinen Eltern gehört und ich in die eigentlich nicht reinstecken will und mir lieber ne eigene holen möchte. Grundsätzlich möchte ich in verschiedenen Bereichen (Studio,Outdoor&Catwalkveranstaltungen) die möglichst besten Ergebnisse erzielen und das in meinen Finanziellen rahmen

@OlyAndy, was meinst du fehlt noch von mir, damit du mir ne gute Empfehlung machen kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na zum Beispiel das die NX gar nicht Dir gehört. Vorher war es die Angabe ob Du Erfahrung hast (ohne die Erwähnung der NX11 hätte ich mich hier gar nicht gemeldet), jetzt wäre es hilfreich was Du eigentlich fotografieren willst (Fragebogen). Und auch noch die Angabe, was Dir an der NX gefallen hat und was nicht. Wenn Du doch damit Erfahrungen hast, wäre es hilfreich wenn Du uns sagen könntest was Du verbessern möchtest, dann wäre die Einschätzung was für Dich in Frage kommt schon einfacher.
Für mich ist es eben nicht offensichtlich, dass Du eine DSLR auch wirklich brauchst, für mich liest sich Dein Eingangspost eher nach "ich möchte eine gute Kamera" - das kann man aber in jedem System haben, egal ob nun mit oder ohne Spiegel.
Wenn Du jetzt sagst, dass Du eine spiegellose Kamera prinzipiell ausschließt, ist das auch ok - selbst wenn Du das nicht begründen kannst. Aber bisher sehe ich da keinen Grund dafür - außer Du bestehst auf Vollformat.
 
vor allem bei einem so knappen Text - gar nicht wirklich einschätzen kann, ob derjenige wirklich unbedingt eine DSLR haben will

Das Thema lautet "[Spiegelreflexkamera] Einstieg mit der Canon EOS 60D?".
Er frägt nach 60d oder eventuell Vollformat.
Warum muss sich jeder bei dir rechtfertigen wenn er sich eine DSLR kaufen möchte.
Wenn jeder Vertreter einer jeden Branche vorher eine Rechtfertigung verlangt warum man nicht sein Produkt kauft wo kommen wir da hin?
Klar kannst du jedem den Vorschlag machen und damit Werbung machen aber niemand sollte sich bei dir für irgendetwas rechtfertigen müssen.

Vor allem wenn man bedenkt "Studio" und "Catwalk":
http://www.made-in-italy.com/italia...209&start=0&ndsp=54&ved=1t:429,r:34,s:0,i:186
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal behaupten der Knackpunkt ist das Buget.

1200 ist nicht viel, der 60D Body kostet ja schon 750 Euro.

Dazu nen Canon 50/1.4 und nen 85/1.8, dann hätte man was gutes für Portrait, wäre aber auch schon über dem Buget und hätte noch nicht mal nen vernünftigen Blitz.

Ich würde mir bei den Anforderungen die genannt wurden überlegen gebraucht und vielleicht ne Klasse weiter unten einzusteigen.
600D hab ich schon neuwertige Gebrauchte für knapp über 300 Euro gesehen, da bleibt dann auch was für die Objektive übrig.
 
Versuch es mal mit der Kombination aus 60D + Tamron 17-50 VC + Yongnuo YN 565 EX bzw. YN 568 EX. Damit lässt sich eine Menge abdecken und das kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Ein paar Euro würde ich auch noch in ein ordentliches Stativ investieren, sofern noch nicht vorhanden.
 
Danke für die letzten drei Antworten!Was würdet ihr mir noch für nen Blitz empfehlen,Metz oder original Hersteller und wie würdet ihr euch entscheiden, canon eos 60d oder nikon d7000? wäre eine gebrauchte eos 7d eine alternative oder dann lieber sparen und ne gebrauchte eos 6d oder d600 holen?
 
bin jetzt am überlegen ne gebrauchte nikon d600 oder ne canon eos 6d oder ne 5d mark ii zu kaufen. vielleicht auch erstmal nur den body und wenns passt nen objektiv. was sagt ihr dazu?
 
Hallo Jason,

doofe Idee :p Nich böse sein, aber nur den Body ohne Objektiv? Dann liegen hunderte Euro Brach... Wenn du sparen willst, spar bis du dir alles komplett kaufen kannst, aber step by step erst Boday, dann Akku, dann Blitz, dann Objektiv wird dich nur frustrieren...

Wenn du dir so ne Cam kaufst willst du ja drauf los fotografieren:top:
 
Stimmt wohl, dann lieber gleich alles holen. Ist es denn von nöten gleich vollformat zu nehmen oder würde es erstmal reichen ne 60d oder d7000 oder ne 7d zu kaufen um erfahrung zu sammeln und dann irgendwann auf vollformat umzusteigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten