• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg, mit der Canon EOS 450D

oh dankeschön ;)

mitlerweile, durch die ganzen (ich möchte nicht negativ sagen) antworten auf meinen beitrag, hab ich mir die nachfolgerin von der lumix fz 28 angeschaut.
das wäre doch so eine "bridge" oder wie ihr das nennt.

ich persönlich war und bin von der lumix sehr überzeugt, leider ist sie sozusagen ein auslaufmodell und hier bei mir nur noch schwer zu bekommen.

der nachfolger, also die fz38 hat (zumindestens laut amazon) eine sehr gute kundenrezension. die, die sie haben sind total davon begeistert. manche natürlich auch nicht aber geschmäcker sind halt verschieden.

ich denke, ich tue mir und meiner geldbörse einen großen gefallen, wenn ich mich für diese entscheide. ich bin das vorgängermodell gewohnt, weiß wie sie tickt (:D) und kann beurteilen dass sie für mich persönlich sehr gute fotos und videos macht.

aber ich schlaf lieber noch mal eine nacht darüber. danke auf jeden fall für all eure antworten und kritiken.. :)

ps. ich würde lachen wenn man mir jetzt auch noch von der fz38 abrät.. dann hab ich überhaupt keinen plan mehr! :D (dann geh ich wohl doch lieber shoppen..)
 
Ich rate Dir davon ab, eine Lumix in den nächsten Tagen zu kaufen, und rate Dir von DSLR nicht abzurücken.
Sony hat sehr gute Kameras, die Dir das bieten, was Du suchst.
Du kannst eine DSLR in vielerlei Hinsicht nicht mit etwas anderem vergleichen.

Du wirst möglicherweise immer daran denken, wie wohl die Bilder mit DSLR aussehen würden. Und Du würdest nicht mit den Möglichkeiten einer DSLR fotografieren lernen können.

Bridge rauscht mehr, ist langsamer, kann das Motiv nicht so gut freistellen,- etc..
Es gibt viele Gründe keine Bridge zu kaufen,- aber viele eine DSLR zu nehmen.
 
von Sony bin ich aber überhaupt nicht begeistert. siehe meinen beitrag.
vor allem, jedesmal wenn ich mir sony's im geschäft ansehe, haben die alle keinen liveview.
 
vor allem, jedesmal wenn ich mir sony's im geschäft ansehe, haben die alle keinen liveview.

Du meinst davor und danach schon?

Nimm Dir ein paar Tage Zeit zum "gedanklich umgewöhnen, anfreunden", siehst ja was dabei rauskommt.
Ich denke, alle mit Quick AF LiveView haben das: http://www.sony.de/hub/dslr/5

So weit ich Dich verstanden habe, hast Du die Sony nur deshalb zurück geschickt, weil sie keinen LiveView hatte.
Wenn das der einzige Grund war, könnte ja eine andere Modellwahl genau das richtige sein?!

Kann mir schon vorstellen, dass das blöd ist, wenn Du Dich gerade von Sony abgewandt hast, und Dich schon auf Nikon gefreut, und dann ist wieder alles ganz anders. Das braucht evtl. ein paar Tage.

Such Dir im SonyFall aber bitte gleich Eine aus, die den neuen Sensor schon drinnen hat, wie die Sonny550 ihn schon hat. Damit hast Du gleich etwas besseres HighISO als mit den hier diskutierten Canons und Nikons:
Vergleich einmal bei ISO3200 oder so....http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Klingt doch nicht übel:http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_500/6224.aspx
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_550/6205.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten