• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg, mit der Canon EOS 450D

Lychee

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte am kommenden Wochenende auch stolze Besitzerin einer Spigelreflex sein. Ins Auge gefasst habe ich bis jetzt die Canon EOS 450D.
Preislich liegt sie in meinen Möglichkeiten, hat die 12 mpx. die ich gern hätte und das war's auch schon was ich darüber weiß :-(
Ich bin ein wirklicher Neuanfänger auf dem Gebiet und würde gerne von euch Profis wissen, was ihr von der haltet.

Bis dato hab ich ein bisschen mit Opa's Lumix fz28 herumprobiert, die mir auch (für meine Verhältnisse) recht gute Bilder macht. Kann man die beiden miteinander vergleichen? Bzw. macht Canon bessere Fotos? Wie siehts mit den Videos aus?

Vielleicht ist hier jemand so lieb, und klärt mich mal ein bisschen auf :) Wäre wirklich nett! Ich möchte mir nämlich auch keinen Schrott kaufen..

habe mich deswegen auf canon fokusiert, da ich hier gelesen habe dass ihr euch beim vergleich zwischen canon und nikon für die canon entschieden habt.. ob das jetzt wirklich richtig war, müsst ihr mir beantworten *gg*

achja, die lumix hat bei den portrait fotos eine auswahlmöglichkeit die nennt sich "schöne haut/weiche haut".. hat das die canon auch? ich find das nämlich super!

Ps. Falls andere Vorschläge kommen, Live View muss sie unbedingt haben!

lg Lychee

EDIT: ich habe gerade im testbericht gelesen "Im Live-View-Modus können Sie das Motiv auch über das Display anvisieren. Das funktioniert bei der 450D einwandfrei (auch ein Belichtungskontrollbalken wird eingeblendet), aber nur in den manuellen und halbautomatischen Einstellungen, nicht bei Vollautomatik oder Motivprogrammen." - sehe ich das richtig, dass ich bei motivprogrammen das liveview nicht verwenden kann?


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein - nur oft ausgeborgt von Opa - Lumix FZ 28
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit den Videos aus?
Kann die 450D gar nicht - und auch andre Modelle, die das 'offiziell' können, treffen die Erwartungen der Filmer nicht wirklich - entweder ists sehr anspruchsvoll von der Bedienung her, oder aber die Automatismen funktionieren nicht so dolle, dass man das ohne größere Ambitionen gern verwenden möchte.
Von den Vorabtests könnte die 550D das aber auch für Einsteiger etwas besser hinbekommen.
Zu Lifeview: Nett, wenn man mit Stativ fotografiert, insbes. bei manuellem Fokus. Ansonsten bricht einem nach ein paar Bildern der Arm ab, wenn man die Kamera weit von sich streckt. Vom lahmen AF (abgesehen Sony) und den tendenziell eher verwackelten Bildern mal ganz abgesehen.
Zu den besseren Bildern/besseren Kameras:
Davon abgesehen, dass für viele die Marke eine Art Religion darstellt kann man nicht allgemein sagen, dass dieses oder jenes Modell besser ist. Das kommt ganz drauf an, welche Bilder damit fabriziert werden sollen, unter welchen Bedingungen und mit welchem Budget das verknüpft ist - was dann noch mit dem jeweiligen Objektivsortiment zusammenhängt. Und natürlich, ob sie einem überhaupt gut in der Hand liegt und sie sich ordentlich bedienen lässt.
 
Schau dich auch mal nach anderen Marken um. Canon zieht ja leider viel mit Marketing und ist Marktführer, weshalb nunmal die Mehrzahl mit Canon fotografiert und viele Einsteiger höchstens am Rande mal was von Nikon, Sony, Olympus oder Pentax gehört haben.


Wenn dir Filme wichtig sind, kenn ich noch folgende Kameras, die es können:
- Canon 500D, 550D
- Nikon D90, D5000
- Pentax K-X

Wie es noch mit Sony und Olympus ausschaut, weiß ich nicht.

Von der Bildqualität her nehmen sie sich zumindest nicht viel.
Ich habe mich damals für eine Nikon entschieden, weil ich die Bedienung einfach besser finde. Außerdem gibt es auch kleine Extras, wie z.B. die Gegenlichtblende, die mit den meisten Objektiven geliefert wird, die man sich bei Canon teuer nachkaufen muss...
Desweiteren fand ich Nikonkameras einfach am schönsten, vom Aussehen her.

Wie du siehst, basiert die Wahl des Herstellers eher auf das subjektive Empfinden, als auf technische Daten. "Schöne Bilder" machen können sie alle. Das hängt sowieso am meisten von dir ab.
 
Wenn dir Video und Party und Portrait wichtig ist, gibt es bei den Grundmodellen immer ein Fehl in der Ausstattung.
Für rund 500€ gibt es nicht alles.
Man kann entsprechend einem seiner Schwerpunkte eine geeignetere Wahl treffen.

Für deine Schwerpunkte Party Portrait und Video und Liveview sind rund 800€ in die Hand zu nehmen.

Der generelle Nachteil ein DSLR zu handhaben, wie eine Kompakte ist mit entsprechenden Objektiven ungleich schwerer.
Liveview ist, auch wenn es ein schneller ist (Sony) immer noch langsam. Die Auslöseverzögerung deutlich spürbar.

Für Video mit DSLR ist eine Schwenk und Klappdisplay schon besser als eine starre Anordnung.

Für deinen Schwerpunkt Party und Portrait sollten auch preiswerte aber gute Objektive verfügbar sein.

Damit gibt es Sony mit schnellem Liveview, Canon 500D mit Video und preiswerter 50mm F1,8 Portraitlinse, Pentax K-x mit Video und Stabilisierung im Gehäuse, und Nikon D5000 mit Video liveview Klappdisplay und preiswerter Party Linse 35mm F1,8 G und 50mm G für Portrait.
Letzter sogar mit Kamera intern abrufbarem Fotokurs.
Und im Kit mit dem 18-105VR stabilisiert und mit größtem Brennweitenumfang in einem Objektiv.

Der Umfang an Anpassungen für Farbe, Kontrast, Schärfe, Tonabstufungen, Weissabgleich ist in jeder DSLR sehr groß.

alike
 
erstmals danke für eure antworten :)

@ Der Kulli - naja ich bin schon sehr lange auf der suche, werde immer wieder von vielen neuen Kamera's überrollt, hab letzendlich keine Ahnung welche die beste für mich ist. ehrlich gesagt, ich will nicht mehr warten. =)


ich habe mich heute nochmals erkundigt und mir wurde folgende kamera ans herz gelegt.. http://www.mediamarkt.at/produktinf...at=T00.00.10.93.&creator=NIKON&selection=-1:2

das wäre ein komplettes set, und laut verkäufer ist diese nikon wesentlich besser als die von mir eigentlich angeschlagene canon 450 bzw die canon 500 (glaube ich, sagte er). Bilder sind besser, das Rauschen ist besser.. tja..
das objektiv kommt mir ein bisschen klein vor.. ?!

was haltet ihr von dieser nikon d500? ist zwar preislich etwas teurer, dafür auch gleich mit zweitem akku und tasche.

also ansprechen würde sie mich optisch auch sehr, gut in der hand liegt sie auch. portraitfotos kann sie auch, leider konnte ich nicht schauen ob es bei der portraitoption auch unterkategorien, eben wie "weiche haut" gibt denn genau da fiel der akku aus.. leer :D

lg Lychee
 
Das Set kann hier keiner sehn - also ich zumindest nicht.
Das mit den 'Portraitoptionen' etc. würde ich nicht überbewerten. Die Einstellungen bewirken so gut wie gar nix bzw. sind kein wundersames Hexenwerk sondern mit jeder beliebigen Kamera in ein paar Sekündchen eingestellt.
Entscheidender sind da geeignete Objektive und die Nachbearbeitung - und vor allem geeignetes Licht.
Bei deinen andren Wünschen kommts noch mehr auf die Objektive an, insbes. bei Makro und Sport. Das geht mit den Kits nur in Ausnahmefällen - bei eher berechenbaren Bewegungen und viel Licht sowie im Fall von Makros mit einem zusätzlichen Achromaten.
Bei Partys wäre auch noch ein anderes Objektiv oder zumindest ein ordentlicher Blitz ratsam. Falls (bzw. da) dafür kein Geld da sein wird hol dir wenigstens einen Diffusor für den Klappblitz.
 
erstmals danke für eure antworten :)

@ Der Kulli - naja ich bin schon sehr lange auf der suche, werde immer wieder von vielen neuen Kamera's überrollt, hab letzendlich keine Ahnung welche die beste für mich ist. ehrlich gesagt, ich will nicht mehr warten. =)

lg Lychee

Achso ich dachte du fängst gerade erst an mit der Suche.
 
Bei Spiegelreflexkameras schaust Du durch den Sucher beim fotografieren.
LiveView ist zu langsam dafür.
Es ist aber praktisch, wenn Du Zeit hast zum scharf stellen, z.B. auf dem Stativ bei Makro.

Video funktioniert mit den bisherigen Kameras größtenteils nicht so zufriedenstellend, mit der EOS450 gar nicht.
Da wird die kommende EOS550 die Lösung sein. Aber auch damit kannst Du nicht eben mal so ein Filmchen machen. Du musst manuell scharfstellen, und hast auch nur einen schmalen Schärfebereich zur Verfügung. Die Qualität mit der EOS550 wird Top sein, wenn Du bereit bist, den Aufwand zu betreiben.
Für einfaches filmen ist eine einfache Videokamera besser geeignet, sie stellt selbst scharf und Du bauchst auch kein externes Mikrofon. Auch der PC für die Videobearbeitung muss dann nicht unbedingt der schnellste sein.

Mit einer Spiegelreflex zu fotografieren, ist nicht so einfach, wie mit einer kleinen Knipse. Du darfst also am Anfang nicht die besseren Bilder erwarten wie bei der Lumix, dafür aber u.U. die schlechteren. Um die besseren Bilder zu kriegen, musst Du exakt fokussieren üben, und die Vorteile zum Beispiel des RAW-Modus, nützen lernen. Die Lumix liefert Dir unter Umständen das beeindruckendere Fix-Fertigbild, als eine CanonDSLR.
Du kannst aber eh auch das Ergebnis einer Knipse voreinstellen.
Ich sag nur, wer mit DSLR fotografiert, sollte sich darauf einstellen, nachzubearbeiten. Einen "Portraitmodus" haben aber eh meines Wissens auch "Alle".

Ich schreib das nicht, weil ich dich von DSLR abbringen will, sondern weil Du wissen sollst, dass Du nicht enttäuscht sein solltest, wenn die ersten Fotos nicht so werden, wie Du es Dir vorgestellt hast.

Du kaufst weder mit der D5000, noch mit der EOS450 Schrott. Das Gegenteil ist der Fall.

Du kannst mit dem normalen Kit 18-55 deinen Bedarf abdecken. Makro geht damit aber nicht. Du kannst aber ~eine Rose Formatfüllend abbilden. Ein Gänseblümchen geht nur mit Makroobjektiv. Oder später mit Telezoom, auf das Du einen Achromaten schraubst. Bei Sport kommt es drauf an, wie schnell er ist, und welche Brennweite Du dafür brauchst.

Wenn Du schnelles Live View willst, soll Sony was anbieten. Wie gesagt, normal schaut man durch den Sucher.
 
Was jetzt? 500 Euro Budget oder 649 Euro Budget?
Pentax K-x kostet mit Kit 517 Euro und ist auf jeden Fall besser als die 450D.
Ausserdem hat se nen eingebauten Bildstabi, was du bei Nikon und Canon im Objektiv dazukaufen darfst.
Rauschverhalten ist auch toll.
Kann auch Video, was aber meiner Meinung fürs Urlaubsvideo nicht taugt. DSLR Video ist generell eher für echte Kameramänner.

Für die allermeisten Parties wirste aber um einen gescheiten Aufsteckblitz nicht drumherum kommen.

LiveView kannst du dir bei praktisch allen Modellen in die Haare schmieren. Höchstens bei der Olympus PEN E-P1 wirste da gut bedient, aber das ist wiederrum keine "echte" DSLR per se.
 
naja ich hatte mir eigentlich 500 euro als grenze gesetzt, da ich kein profimodell haben will sodern einfach nur mal ein einsteigermodell.
da mich die nikon aber sehr anlächelt, würde ich den rest dazu auch noch beisteuern.

zu dem sucher - ich weiß, dass man prinzipiell durch den sucher schauen sollte. ich habe mir aber vor ca 2 monaten eine sony gekauft, die 2 stunden später wieder zurück ging. ich war, zugegeben geblendet von dem tollen angebot, ohne mich vorher zu informieren. ich war enttäuscht, dass diese keinen liveview hatte. aber ich hab ihr eine chance gegeben. hab ein paar fotos durch den sucher versucht, bin aber total :grumble: geworden. es hat mich wahnsinnig gemacht dass meine nase ständig im weg war *g* es klingt zwar jetzt sicher für euch profis total lächerlich aber ich hatte keine lust durch ein kleines loch zu gucken und den ständigen kampf mit der nase (obwohl die ja nicht groß ist) zu haben.

somit geht für mich ohne liveview gar nichts. bei der lumix fz28, die ich momentan zu hause hab, merke ich aber wenig von einem langsamen liveview. vielleicht hab ich da auch ein zu geringes augenmerkmal, gegenüber euch. womit es sich wieder bestätigt, wenn man ahnung von etwas hat, geht man zu den details über ;-)

mit RAW hab ich mich schon sehr viel beschäftigt in letzter zeit. es ist mir wesentlich lieber als jpg, allein schon wegen dem qualitätsverlust den jpg mitbringt.
ich bin mir auch bewusst, was das fotografieren mit solchen DSLR mitbringt. ich muss mir aber selbst auf die schulter klopfen und mich loben, da ich es leidenschaftlich betreibe und bei mir verwackelte bilder überhaupt keine chance haben.

also, um nochmal auf mein "problem" zurück zu kommen.. ist diese DSLR für MICH empfehlenswert?
 
grundsätzlich ja.

ich verstehe jedoch absolut nicht, weshalb eine dslr sinn machen soll, wenn man den viel exakteren sucher nicht verwendet!?

in zeiten der analogfotografie konnten sich die ganzen menschen die nase auch nicht abschrauben :D:D
 
Nein, die ist nichts für Dich:)

Ist zwar ernst gemeint, wenn Du dich nicht auf Nasenabdruck auf Display einlassen willst,- siehe hier: http://www.dpreview.com/reviews/nikond5000/page9.asp Auszug: The disadvantage is that it's terribly slow when compared to conventional DSLR (phase-detection) AF or to contrast detection AF in compact cameras. (schrecklich langsam)

Aber, da ich zuversichtlich bin, dass Du dich auch noch um,stellen wirst, könnte die trotzdem was für dich sein.


Wenn Du ernsthaft über LiveView fotografieren willst, würde ich noch warten, ob jemand mehr über das Sony LiveView weiss. Dass soll da etwas mehr bieten, kenn das aber nicht.
Ansonsten nimmst Du Dir nämlich einen der größten Vorteile von DSLR,- Geschwindigkeit,- dass heisst Du kannst den richtigen Moment nicht festhalten,- sondern verpasst ihn ständig.

LiveView AutoFokus funktioniert bei DSLR mit dem langsamen Kontrast-AF und nur durch den Sucher, mit dem schnellen PhasenAF.
Deshalb verwendet man LiveView nur bei Blumenmakro oder ähnliches ohne Flügel/Beine/Flossen, dass Dir nicht davon fliegt/läuft/schwimmt.

Sony scheint auch mit PhaseAF Live View zur Verfügung zu stellen: http://www.dpreview.com/reviews/sonyalphadslra550/page7.asp
Auszug: allowing the use of the conventional DSLR phase-detection AF sensor to give rapid auto focusing (schnelles Fokusieren)
Ab welchem Modell, wäre noch zu klären.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte keine lust durch ein kleines loch zu gucken und den ständigen kampf mit der nase (obwohl die ja nicht groß ist) zu haben.

somit geht für mich ohne liveview gar nichts.

Dann ist eine DSLR für dich nicht geeignet. Punkt.

Man kann mit einer DSLR nicht dauerhaft vernünftig über den Liveview fotografieren. Wenn dir der Sucher nicht schmeckt, such dir eine Kompakte!
 
ich hatte keine lust durch ein kleines loch zu gucken und den ständigen kampf mit der nase (obwohl die ja nicht groß ist) zu haben.

somit geht für mich ohne liveview gar nichts.
Warum soll es dann unbedingt eine DSLR sein?
Wenn du vom optischen Sucher so garnichts hälst: Wie wäre es mit einer schönen Bridge? Auch mit dem Liveview Autofocus wirst du für den Dauereinsatz bei Canon, Nikon, Pentax, Olympus nicht glücklich werden.
 
die hatten sicher alle nasenprotesen.. "blob" und herunten ist die nase :D

sinn macht vieles nicht im leben, und nur weil ich den sucher nicht mag werde ich mir meinen wunsch nach einer DSLR nicht vermasseln *gg* :) (ich zick da jetzt mal herum.. :D)

edit: @hyperlink.. mit einer was? :D aber bei der lumix stört mich ja auch nichts.. was ist denn so der unterschied zwischen der lumix und der nikon?
 
...somit geht für mich ohne liveview gar nichts. ...



...also, um nochmal auf mein "problem" zurück zu kommen.. ist diese DSLR für MICH empfehlenswert?

Nein, wenn Du Deine Meinung nicht aenderst, koenntest Du hoechstens mit einer Sony annaehernd gluecklich werden:
A300
A350
A380
A450
A500
A550

Gruss
Heribert
 
so weit ist die liveview-technik aber nunmal noch nicht. der kontrast-af ist im vergleich zum "Normalen" AF wirklich unglaublich langsam. und wenn es mal schnell gehen soll (zb sport o.ä.) führt kein weg an dem sucher vorbei.
da hilft auch alles zicken nichts- im normalfall wird der optische sucher verwendet, da muss man sich bei einer dslr dran gewöhnen, oder sich was anderes suchen.
 
die hatten sicher alle nasenprotesen.. "blob" und herunten ist die nase :D

sinn macht vieles nicht im leben, und nur weil ich den sucher nicht mag werde ich mir meinen wunsch nach einer DSLR nicht vermasseln *gg* :) (ich zick da jetzt mal herum.. :D)

edit: @hyperlink.. mit einer was? :D aber bei der lumix stört mich ja auch nichts.. was ist denn so der unterschied zwischen der lumix und der nikon?

Der Unterschied ist, dass die Nikon schnarchlangsam gegenüber der Panasonic ist.

Ich muß Dir aber jetzt auch einmal helfen.
Auch wenn das reine Gewohnheitssache ist, wird Sony diese LiveViewfunktion nicht ohne darüber nachzudenken einbauen.
Ich würde Dich zwar auch lieber zum Sucher hinerziehen, muss aber sagen, dass eine Bridge und ähnliches keine Alternative ist.

Du engst Dich damit halt auf einen Hersteller ein.
Der bietet aber viele Modelle mit dieser Funktion an.

Also,- entweder morgen aufwachen und Dich an den Gedanken gewöhnt haben, durch das Guckloch zu schauen,- oder Sony kaufen.
Kann man ja auch viel Freude damit haben.
Ich seh das jetzt nicht unbedingt als Nachteil.
Und Du kannst anderen Fotografen zeigen, wie LiveView heutzutage auszusehen hat und ihnen die lange Nase zeigen. Warum nicht.....

Wobei,- durch den Blick durch den Sucher, bist Du voll auf das Motiv konzentrierst. Nichts rundherum was Dich ablenkt.
Es wird möglicherweise dadurch auch öfter die besseren Ergebnisse bringen. Aber die Wahl hast Du mit der Sony so wie so.
Hat ja auch einen Sucher. Die Nikon hat aber nicht den schnellen Liveview der Sony.

Ich denke, Du lässt besser noch ein Wochenende vergehen......
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten