• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Einstieg ins Mittelformat

ich empfehle auch Mamiya 645. Für Landschaftsaufnahmen ist 3X4 Format mehr geeignet als 6x6 Format, ist relativ Compact und mit 45/35mm unter 500 Euro zu finden:top:
 
ich empfehle auch Mamiya 645. Für Landschaftsaufnahmen ist 3X4 Format mehr geeignet als 6x6 Format...

Wobei das 645er Format ja im 6x6 "mit drin" ist. D.h., Du verlierst nichts mit 6x6, hast im Gegenteil noch etwas mehr Reserven. Insofern ist das 6x6-Format für Landschaftsaufnahmen auch nicht schlechter geeignet.

Frohe Weihnachten, Heiner :)

Nachtrag: ich hatte die Pentacon Six und die 645 beide für jeweils 1 Jahr. Müßte ich mich heute für eine entscheiden, ich würde die Six nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ein längliches Format für Landschaft mehr geeignet ist, ist Geschmackssache. Ich mache Landschaft meist mit 6x6, obwohl ich auch 645, 6x7 und 6x9 habe.

Wenn ich aber bevorzugt ein längliches Format möchte, und 6x7 oder 6x9 zu groß ist, würde ich auf jeden Fall ne 645er nehmen, und keinen Ausschnitt aus 6x6 machen.

Am besten hat man natürlich beides. :)
 
Die Mamiya M645 ist eine großartige Kamera. Die M645 1000s liefert eine Verschlußzeit von 1/1000. Das ist fürs Mittelformat überaus flott.
Außerdem gibt es das Sekor 80mm f/1.9. Die wohl lichtsärkste Linse fürs Mittelformat. Von den Dimensionen her ist die Kamera recht kompakt, im Vergleich zu ihren 6x6-Kollegen...

Ein Nachteil hat sie aber: Sie belichtet nur das 6x4.5, also das Baby-Mittelformat.

Grundsätzlich musst du aber wissen, was du willst. TLR, Falter oder gut ausgebautes "Würfel-System".

Zum Einstieg sind alle geeignet...
 
Mamia 6/7 Messucher oder Bronica Messucher .
Ich würde aber von MF abraten, kann man vergessen und dem Museeum schenken. Digital hat man weit mehr Möglichkeiten im KB Format und darunter.
 
Von mir gäb´s auch eine Empfehlung für die M645 1000s. Mit etwas Geduld kriegt man die hinterhergeschmissen und das 45/2,8er ist eine schöne Landschaftsbrennweite. Eventuell interessant wäre noch das 50mm Shift (ca. 31mm äquivalent), falls in der Landschaft ein Gebäude stehen sollte :)

Ich würde aber von MF abraten, kann man vergessen und dem Museeum schenken. Digital hat man weit mehr Möglichkeiten im KB Format und darunter.

Zum Glück hat dich niemand danach gefragt...

*kopfschüttel*
 
Ich würde aber von MF abraten, kann man vergessen und dem Museeum schenken. Digital hat man weit mehr Möglichkeiten im KB Format und darunter.

Herrlich. Das liest sich wie "Ich würde von Audi oder BMW abraten. Heute kann man auch mit einem Smart schon 180 auf der Autobahn fahren."
 
Schaue mal nach Bronica, ist robust aber nicht zu schwer, kannst sie also auch ohne Stativ ohne Probleme nutzen, zudem bekommst du sie relativ günstig, insbesondere in UK.

Bronicas sind gute Geräte, auch die Objektive, brauchen aber Batterien, leider, sonst hätt ich meine nicht hergegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten