• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg in Tilt Shift

Zu deiner anderen Frage, bei den aktuellen Canon TS-E kann man Tilt und Shift unabhängig voneinander frei bewegen, die rasten auch in Zwischenstellungen ein. Man kann also auch mal schräg shiften.

Hallo,

unabhängig geht nur beim TS-E 4,0/17 und TS-E 3,5/24 II.
Beim 2,8/40 und 2,8/90 nicht. Die sind aktuell im Canon Programm.

Schräg schiften geht mit dem Adapter auch.
Er rastet alle 22,5° ein.
Man kann aber auch Zwischenstellungen nutzen.

Gruß
Waldo
 
Die 45 und 90 habe ich als "aktuell" jetzt übersehen... weil sie einfach schon so hornalt sind. Aber ist richtig, die werden ja noch gebaut. Ich meine natürlich das 17er sowie das 24 Version II.

Ich würde auch gern einen solchen Adapter haben, die passende Linse ist ja auch schon vorhaden, aber dazu kaufe ich mir ja nun nicht noch einen APS-C Body.
 
Die 45 und 90 habe ich als "aktuell" jetzt übersehen... weil sie einfach schon so hornalt sind. Aber ist richtig, die werden ja noch gebaut. Ich meine natürlich das 17er sowie das 24 Version II.

Ich würde auch gern einen solchen Adapter haben, die passende Linse ist ja auch schon vorhaden, aber dazu kaufe ich mir ja nun nicht noch einen APS-C Body.

Hallo,

die NEX-7 verwende ich noch als Digitalrückteil an der Vizelex Rhinocam and an einer Toyo 45 G Großbildkamera.
Also für mich neben der "normalen" Fotografie ein vierfach nutzen.

Mein Bericht sollte auch nur dazu dienen, dass es auch andere Wege gibt.

Nachtrag:
Gelegentlich nehme ich neben der 5D MK III mit dem 1,8/85 die NEX-7 mit Mirex Adapter und auf Blende 5,6 abgeblendeten Canon EF 2,8/24 IS USM als Shiftkamera mit.
Gewicht 830 Gramm.
Ich mag diesen natürlichen Bildwinkel eines 35 mm KB Brennweite.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Da nun ja etliche Meinungen und Anregungen kamen, wäre es ja nicht schlecht, wenn der TO sich mal wieder äußern würde. :)
 
ja dann meldet sich der To halt mal .....

Danke für die Vorschläge und Erfahrungen, die hier gepostet wurden. Ich möchte für mich folgendes zusammen fassen.
- der Spagat geht nicht, entweder Architektur oder Food
- die Möglichkeit ein TS Objektiv mit Konverter zu betreiben (als Erweiterung gedacht)
- die beiden "neuen" TS Objektive (17 und 24) von Canon, besser abbilden und in den Einzelfunktionen verdrehbar sind

Ich persönlich werde mir für`s erste ein 24`er holen - dann mal schauen was man damit alles so "anstellen" kann.

Grüße aus Bayern - Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten