• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg in die DSRL-Welt, bitte um Kaufberatung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_122365
  • Erstellt am Erstellt am
@fotomaxi

was nimmt denn "dein" Händler für die K10D?

Wenn der Preis ok ist, kann ich dir die Kamera nur wärmstens empfehlen!
 
@fotomaxi, egal wie Du Dich entscheidest, bist Du irgendwie richtig. Es gibt halt so einen speziellen Typ, der sich nicht zwischen Pentax und Oly entscheiden kann. Zu denen gehöre auch ich. Es sind halt beides sehr interessante Systeme mit gewissen Nuancen, eben nicht die Masse.
Ich hab mich damals für Pentax entschieden, da ich ein stabilisiertes System wollte. Da war die E-510 noch relativ frisch und viel teurer als der Einstieg mit der K100D. Bei mir hat der Preis schlicht entschieden. Heute ist dies nicht mehr so und hätte ich gewusst, wie viel Geld ich am Ende ausgebe, wäre damals sicher ein anderes Body drin gewesen.
Entscheide also nach Bauchgefühl und sach Bescheid, was es geworden ist.
 
Heute ist dies nicht mehr so und hätte ich gewusst, wie viel Geld ich am Ende ausgebe, wäre damals sicher ein anderes Body drin gewesen.

Geht mir genauso. :rolleyes:
Habe mit der K100D angefangen, diese nach ein paar Wochen gegen eine K100Ds getauscht und erstmal nur mit Kit fotografiert. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal mehr als 1000€ für meine Ausrüstung ausgeben würde.
Habe mir dann schließlich ne GX20 als "Zweitbody" geholt, wobei die K100Ds bei mir immernoch recht häufig zum Einsatz kommt, da ich die Kamera doch sehr mag. ;)

Mit ner K100D machst du für den Anfang nichts falsch, auch wenn du etwas fortgeschritten bist, bleibt sie eine tolle Kamera.
 
@lemonsoda: Mein Händler will für die K10D 645 Euro. Nur der Body. Das Teil ist jetzt zurrückgelegt bis Morgen. Eine einzige war noch da!

"@fotomaxi, egal wie Du Dich entscheidest, bist Du irgendwie richtig."

> Das beruhigt mich! ;)

@alle; Sind den die "Nebenkosten" bei Pentax groß?
 
@lemonsoda: Mein Händler will für die K10D 645 Euro. Nur der Body. Das Teil ist jetzt zurrückgelegt bis Morgen. Eine einzige war noch da!

Das ist schon ziemlich teuer! Wenn ich bedenke, dass es letzte Woche mal die GX20 für 779,- inkl. Objektiv gab oder sogar bei Saturn die K20D im Kit für 899.....

Bei dem Preis würde ich wirklich eher zum E-510 DZ-Kit greifen. Alternativ auch einen Gebrauchtkauf in Betracht ziehen, z.B. hier

@alle; Sind den die "Nebenkosten" bei Pentax groß?

Nein. Im Gegenteil: einige wirklich gute Objektive bekommst du im Moment fast hinterhergeworfen (DA 16-45 4 AL), Festbrennweiten sind im Verhältnis zur Leistung absolut ok im Preis und auch Blitzgeräte etc. bekommst du in allen Preisklassen.
 
Hallo Matze könntest Du zu deiner Kaufberatung bitte ein neues Thema aufmachen?

@lemonsoda; ich habe die K10D jetzt für 600Euro mit kit gesehen. Es ist ein Ausstellungsstück.
 
@lemonsoda; ich habe die K10D jetzt für 600Euro mit kit gesehen. Es ist ein Ausstellungsstück.

Hast du dich jetzt auf die K10D "eingeschossen"? :lol:

Dann möchte ich ein paar Bemerkungen aus ganz subjektiver Sicht loswerden:

- als die K10D "abverkauft" wurde (so bis März-April), lagen die Preise für das Kit zwischen 550 und 600 Euro neu.

- wenn ich die Wahl zwischen einer angegrabbelten Schaufensterkamera und einer Gebrauchten, die nur von einem Besitzer genutzt wurde, hätte, würde ich letztere nehmen (zumal bei einer deutlichen Ersparnis).

- ich hatte zwei von den "alten" Kitlinsen (wie sie zur K10D mitgeliefert werden). Eine davon war wirklich schlecht an der 10MP Kamera, die andere ok. Rechne jedenfalls damit, dass du nicht unbedingt von dem Objektiv begeistert sein wirst! Das sogenannten "Kit II" (meist bei der K200D dabei, sowie bei der K20D) ist um einiges besser.

- die K200D hat sicherlich ein paar Nachteile gegenüber der K10D, im Prinzip aber die gleiche Technik. Bei den Preisen, die derzeit für die K200D mit Kit II oder in Doppelzoom-Kits genommen werden, halte ich sie für eine überlegenswerte Alternative.
 
Also zu den IS-Linsen, die es bei Canon gibt:
-da gibts ne riesen Auswahl
18-55 IS
17-55/2,8 IS
24-105 IS
17-85 IS
28-135 IS
28-300 IS
70-200/4,0 IS
70-200/2,8 IS
55-250 IS
70-300 IS + ne Vorgängerversion 75-300 IS und ein Kompaktvariante 70-300 DO
100-400 IS
200/ 2.0 IS
300/4.0 IS + ne DO-Variante
300/ 2,8 IS
400/2,8 IS
500/4.0 IS
600/4.0 IS
800/5,6 IS was vergessen???

wir erwarten dazu noch 1-2 Neuerscheinungen (18-200 IS und 24-70/ 2,8 IS???) zur Photokina. Dazu kommen noch ein paar OS-Linsen von Sigma und eine VC.Linse von Tamron.
Einige dieser Linsen sind zudem günstiger als das nicht-stabilisierte Equivalent von z.B. Sony oder Pentax (wenn man im selben Qualitätsbereich bleibt).

Gutes Superzoom??? da konnte mich bisher nur das Canon 28-300 IS L überzeugen, das zwar gut aber eben auch teuer und sehr schwer ist.

Gute Kameras bauen alle Hersteller. Welche liegt Dir gut in der Hand und ist für Dich gut in der Menüführung? Mal in die Hand nehmen !!!
Die Nikon D80 soll sehr gut sein, was das Rauschen angeht.
Ansonsten hat Olympus ein schönes Objektivprogramm finde ich und das 4:3 Format hat auch was, aber mir liegen die Cams nicht gut in der Hand...daher überzeugter Canonist.
 
Na dann viel Spass damit. Als ich noch Pentax hatte, habe ich mit ihr geliebäugelt.:top:
 
Hast du dich jetzt auf die K10D "eingeschossen"? :lol:

Dann möchte ich ein paar Bemerkungen aus ganz subjektiver Sicht loswerden:

- als die K10D "abverkauft" wurde (so bis März-April), lagen die Preise für das Kit zwischen 550 und 600 Euro neu.

- wenn ich die Wahl zwischen einer angegrabbelten Schaufensterkamera und einer Gebrauchten, die nur von einem Besitzer genutzt wurde, hätte, würde ich letztere nehmen (zumal bei einer deutlichen Ersparnis).

- ich hatte zwei von den "alten" Kitlinsen (wie sie zur K10D mitgeliefert werden). Eine davon war wirklich schlecht an der 10MP Kamera, die andere ok. Rechne jedenfalls damit, dass du nicht unbedingt von dem Objektiv begeistert sein wirst! Das sogenannten "Kit II" (meist bei der K200D dabei, sowie bei der K20D) ist um einiges besser.

- die K200D hat sicherlich ein paar Nachteile gegenüber der K10D, im Prinzip aber die gleiche Technik. Bei den Preisen, die derzeit für die K200D mit Kit II oder in Doppelzoom-Kits genommen werden, halte ich sie für eine überlegenswerte Alternative.


Ich glaube mir reicht ein kit für den Anfang. Bei 600€ lege ich dann später gerne noch ein gescheites Objektiv dazu. Aber jetzt soll sie erst mal kommen und dann werde ich sie berherschen oder sie mich ;)
 
Also zu den IS-Linsen, die es bei Canon gibt:
-da gibts ne riesen Auswahl
18-55 IS
17-55/2,8 IS
24-105 IS
17-85 IS
28-135 IS
28-300 IS
70-200/4,0 IS
70-200/2,8 IS
55-250 IS
70-300 IS + ne Vorgängerversion 75-300 IS und ein Kompaktvariante 70-300 DO
100-400 IS
200/ 2.0 IS
300/4.0 IS + ne DO-Variante
300/ 2,8 IS
400/2,8 IS
500/4.0 IS
600/4.0 IS
800/5,6 IS was vergessen???

...daher überzeugter Canonist.
Du hast nix vergessen, Canon aber schon. Es gibt nix geileres als mit einer Crop-Normalfestbrennweite von 35mm abends in der Kneipe ohne Blitz zu fotografieren, bei scharfen F2.4, und es gibt nix geileres als Freihand-Makros dank Stabilisator. Gerade weil das 100er Marko von Canon mit dem Ring-Usm ziemlich schön und schnell ist, frag ich mich, warum kein IS.

Ich glaub bei Canon hat man klar dafür andere Vorteile. Es geht ja immer um Preise und ich persönlich finde das 100-400 und das 70-200/4 L recht nett.
 
Hai,

ich hatte die K 100 D Super und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Oly 510 um Längen qualitativere Bilder macht. LiveView ist auch nicht zu verachten. Stabi ist besser als bei der Pentax. Kitobjektive sind sowieso wesentlich besser. Autofocus ist ungefähr gleich. Bei Serienbildern liegt die Oly vorn.

Ich denke bei den 10 MPix, die die Oly bietet, ist das mit dem Rauschen noch überhaupt kein Argument, vielleicht, wenn wir uns mal der 20 MPix-Marke nähern.

Sich zu sträuben am PC zu entrauschen ist meiner Meinung nach auch keine besonders gute Entscheidung, denn die Kameras die weniger rauschen bügeln die Details schon in der Kamera platt (die Kamera entrauscht ja auch per Software). Das bekommt ein PC-Programm besser hin.

Die Schnelleinstellung der Parameter bei der 510 ist genial. Ein Druck auf OK und es kann quasi alles ohne irgendein Menü eingestellt werden.

Der einzige Nachteil, den die Oly hat ist meiner Meinung nach der, dass es nur gute und teure Objektive gibt oder sehr gute und sehr teure. Die ganzen "Flaschenböden" die man für die Pentax für einen Appel und ein Ei bekommt, gibt es für Oly nicht. Aber ganz ehrlich, ich weine den Tokinas, Tamrons, Sigmas und allen anderen Billg-Flaschenböden keine Träne nach. (Nicht falsch verstehen, von denen gibt es auch gute Linsen, aber die kosten auch gutes Geld)

Und zwischen der K 10 D und der Oly 520 (die sicher nicht schlechter ist als meine 510) liegen einige Jahre Entwicklungvorsprung für Oly.

Also ich würde sagen, kauf Dir die Kamera, die Dir gefällt, aber lass Dir nicht von einem Verkäufer erzählen, dass Oly wegen des Rauschens sofort ausscheidet. Das ist im schlimmsten Fall einfach blöde :evil: - im besten Fall ein nachposauntes Halbwissen aus der (Foto)-Bildzeitung :lol:. Obwohl, ich glaube sogar die behaupten sowas absurdes nicht...

Gruß,
Ralf
 
@Kassad; so scharf bin ich auf Makros garnicht und wenn ich mal welche machen will. Dann erfüllt die Pentax auch ihren Zweck, denke ich.
so lasst mich jetzt freuen ;) ich kanns kaum erwarten bis sie kommt.
 
ka, ich weis auch nicht wie lange die brauchen. Wir werden sehen.

@Schachmann: Im Prinzip habe ich die Pentax der Oly vorgezogen, da sie ein recht "stabiles" gehäuse hat, das zudem noch vor wasser und Staub schützt. Objektive sind auch billig zu erhalten.

So und jetzt soll sie kommen! Also vielen dank euch allen! Ich we4rd eich dann mal schöne Bilder hier reinstellen ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten