• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg in die DSRL-Welt, bitte um Kaufberatung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_122365
  • Erstellt am Erstellt am
hi
also ich finde die 350d ist für einsteiger ne gute cam
gibts auch oft gebraucht günsig zu haben
schau doch mal im gebraucht markt
lg
 
Ich bin mit einer Oly E-500 angefangen und es nie bereut. Denke mit dem DZ Kit findest Du in der Preislage nichts besseres.
Das Thema Rauschen find ich auch überbewertet. Wenn das Rauschen wirklich mal stört, gibt es immer noch Programme, die das gut in den Griff bekommen.

Aber für den einen ist es halt ein Kritikpunkt, auf dem halt gerne rumgetreten wird. Aber so hat jeder seine Prioritäten. Aber so eine Aussage dahin klatschen, halte ich für unwissenheit.

Auf jeden Fall hast Du mit dem DZ aber super Einsteiger Objektive. :top:

Das andere Thema ist halt die Zukunftsicherheit des Four/Third Standarts den Z.B Oly benutzt.
Es gibt hier ein Threat, der sich damit befasst.

Ich persönlich habe nicht mehr vor zu wechseln. Außer eine 1Ds Mark III :)
 
E-510-Bilder sind hochgeladen:

http://www.photokine.de/uploads/testfotos.exe (Selbstentpackendes Archiv, daher .exe)

Es sind nicht nur ISO 1600 Bilder dabei, aber die EXIFs sind ja enthalten. Rauschminderung hab ich entweder auf aus oder auf weniger.

Datei hat 126 MB - kann sich ruhige jeder laden dens interessiert, habe keine Trafficbeschränkung.

Mfg Michi
 
"Wenn das Rauschen wirklich mal stört, gibt es immer noch Programme, die das gut in den Griff bekommen."

> Naja, durch solche Entrauschungsprogramme gehen immer ein Haufen Detais verloren. Wenn ich eine DSRL habe, will ich eigentlich nicht mehr entrauschen müssen.

@Kine; Danke! Ich schau sie mir gleich mal an.

@alle; Sorry, was bedeutet DZ Kit??

LG, Maxi
 
Ok. Die Bilder Habe ich gerade angeschaut. Ja, für die hohen Isowerte ein recht gutes Ergebnis. Kine, hast Du auch Nachtaufnahmen?

So jetzt brauche ich Vergleichsbilder. Ich schau mal was man da im Netz so findet.
 
Nachtaufnahmen hab ich noch nicht, aber wenns mir zeitlich ausgeht werd ich evtl. heute welche machen.
 
Naja, durch solche Entrauschungsprogramme gehen immer ein Haufen Details verloren. Wenn ich eine DSRL habe, will ich eigentlich nicht mehr entrauschen müssen.

LG, Maxi


Bei den E-X1X Modellen von Olympus muß man eh die Rauschunterdrückung (nicht Rauschminderung für Langzeitaufnahmen) ausschalten, was zum Detailreichtum in den Bildern führt, wenn gleichzeitig die Schärfe auf -2 gesetzt wird. Die so gewonnenen JPEGS out of Cam, werden nach Beschnitt oder Verkleinerung ein mal "nachgeschärft". Bei Aufnahmen mit 800ISO reicht auch die Einstellung Rauschminderung "wenig" um zum gleichen Ergebnis zu gelangen.
Die E-X2X Modelle liefern schon perfekte detailreiche JPEGs aus der Kamera, ohne große Einstellungänderungen, gerade deren interne "Entrauschung" ist ohne Detailverlust perfektioniert.

Gerade beim Ziel einen geringen Aufwand in der "Nachbearbeitung" haben zu wollen, kommt man um die E-X20er Modelle nicht herum.

Nachtaufnahmen sind mit 100ASA und Stativ am sinnvollsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
ich kaufe mir warscheinlich die Pentax K10D. Mein Fotohändler hat noch eine ;)

Grund für dierse Entscheidung: sehr gutes Preis leistungsverhältnis, besseres Rauschverhalten gegenüber der Oly, staby, "Wetterfest" (wichtig).
heute nehme ich sie mal in die Hand. Wenn sie mir gut liegt, nehme ich sie!

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Bemühungen!

Maxi
 
Servus!

Ich hätt gestern noch Nachtaufnahmen gemacht - lade sie grad hoch. Link stell ich nachher dann rein.

Mfg Michi
 
hey fotomaxi (namensfetter xD),
also, hab vor ein paar monaten auch angefangen, und kann als anfängercam die olympus e-500 nur empfehlen, die müsstest du zwar lange suchen(die wird glaub ich nicht mehr hergestellt), aber ist für den einstieg perfekt...
 
hey fotomaxi (namensfetter xD),
also, hab vor ein paar monaten auch angefangen, und kann als anfängercam die olympus e-500 nur empfehlen, die müsstest du zwar lange suchen(die wird glaub ich nicht mehr hergestellt), aber ist für den einstieg perfekt...

Hi M@xXx ;)
Ja, ich weiß nicht ob mein Händler die 500er noch hat. Aber wenn es eine Oly sein soll, dann würde ich die 520er nehmen. Beim nächsten Ladenbesuch werde ich die Oly und die Pentax nochmal in die Hand nehmen. Vergleichen und dann entscheiden. Wobei die Wahl warscheinlich auf Pentax fällt. Außer sie liegt mir überhaupt nicht.

LG Maxi
 
Hi M@xXx ;)
Ja, ich weiß nicht ob mein Händler die 500er noch hat. Aber wenn es eine Oly sein soll, dann würde ich die 520er nehmen. Beim nächsten Ladenbesuch werde ich die Oly und die Pentax nochmal in die Hand nehmen. Vergleichen und dann entscheiden. Wobei die Wahl warscheinlich auf Pentax fällt. Außer sie liegt mir überhaupt nicht.

LG Maxi

jeder wie er will... aber du kannst ihn ja mal fragen, ob er ne e-500 hat, und sie ma angucken, gelle:D
 
@Kine, Danke nochmal für die Bilder! Ich habe sie mir gerade angeschaut. Das rauschen ist akzeptabel, wobei es schon da ist. Der Unterschied Pentax-oly ist sicher nicht so groß was das Rauschverhalten betrifft. Die entgültige Entscheidung werde ich im Laden treffen.

@M@xXx; ja kann ich machen ;) Aber aus welchem Grund würdest Du die 500er der 520er vorziehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten