• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg in die DSRL-Welt, bitte um Kaufberatung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_122365
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_122365

Guest
Hallo Zusammen,

Ich fotografiere nun schon seit 2 Jahren mit der Kompakten Panasonic FZ7.
Die Bildqualität, vorallem das Rauschen brachte mich des öfteren fast zur Verzweiflung. Nun habe ich mir ein bisschen Geld angespart und will mir eine Spiegelreflex-Kamera leisten.

1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Panasonic FZ7, Ixus IIs

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera
[400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby, noch ;)
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Zur Frage 6 ist hinzuzufügen, dass ich meist Landschafts-, Natur-, Wetteraufnahmen machen. Bilder sind oft sehr Kontrastreich (Wolkenbilder, Sonenuntergänge..etc.) einige meiner Bilder sind auch hier zu finden http://www.wetter-foto.de/fotograf-740-1-1-Maximilian-Ziegler.html

Ein bisschen habe ich mich schon erkundgt. Die Eos 450 sehe ich als eine gute Kamera. Sie besitzt aber leider kein integrierter Bildsatbilisator.
Frage: man muss also Objektive mit Bildstabilisatorr kaufen, welchen kämen in Frage?

Hier auch gleich die nächste frage; welche gute Superzoom-Objektive gibt es für canon. Liefern sie eine saubere Quali?

Von der Sony alpha 350 habe ich auch schon gutes gehört, alledings hat sie ein schlechteres Rauschverhalten asl die Eos 450. Nikon D80 und Pentax sollen auch zwei gute Einsteiger-kameras sein.

Ist es eigentlich empfehlenswert den Body einzel zu kaufen und sich das Standartobjektiv zu sparen. Dafür aber gleich ein gescheites Objektiv zu kaufen. Bzw. ein Superzoom-Objektiv.

Zum Schluss noch die Frage; Welche Kamera empfehlt ihr mir? Eos 450D, Sony alpha 350, Pentax D10, Nikon D80 oder doch eine ganz andere und welche Kamera ist gut bezüglich der anschliesenden Objektivwahl?

Meine Fragen sind bestimmt nicht sehr schlau vormuliert. Ich habe aber halt wirklich noch nicht viel Erfahrung über DSRLs ;)

Es würde mich sehr Freuen wenn ihr mir weiterhelft!

Liebe Grüße, Maxi
 
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein

Am besten erstmal in nen Laden und in die Hände nehmen. Das Anfaßgefühl und eventuell auch das Gewicht ist entscheidend. Ich habe z.B. große Hände, da fühl ich mich mit meiner wuchtigen K10D wohl, die Canon 400D z.B. war mir damals viel zu klein.

MfG. Roter Fuchs
 
Hi Fotomaxi,

die heutigen Kameras sind wohl alle gut. Wenn du Makro machen willst, achte auf SVA. Spiegelvorausloesung. Ich kann meine Nikon D80 empfehlen. Die Canonjuenger wohl ihre Canon. Du musst in den Laden gehen und anfassen!

An die D40/60 passen nicht alle Objekte und ich glaub sie hat auch kein SVA.

Canon 450, Nikon D80, Pentax d20, Sony... du hast die Qual der Wahl.

Gruss Horst
 
Hallo Zusammen,

Ich fotografiere nun schon seit 2 Jahren mit der Kompakten Panasonic FZ7.
Die Bildqualität, vorallem das Rauschen brachte mich des öfteren fast zur Verzweiflung. Nun habe ich mir ein bisschen Geld angespart und will mir eine Spiegelreflex-Kamera leisten.

1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Panasonic FZ7, Ixus IIs

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera
[400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby, noch ;)
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Zur Frage 6 ist hinzuzufügen, dass ich meist Landschafts-, Natur-, Wetteraufnahmen machen. Bilder sind oft sehr Kontrastreich (Wolkenbilder, Sonenuntergänge..etc.) einige meiner Bilder sind auch hier zu finden http://www.wetter-foto.de/fotograf-740-1-1-Maximilian-Ziegler.html

Ein bisschen habe ich mich schon erkundgt. Die Eos 450 sehe ich als eine gute Kamera. Sie besitzt aber leider kein integrierter Bildsatbilisator.
Frage: man muss also Objektive mit Bildstabilisatorr kaufen, welchen kämen in Frage?

Hier auch gleich die nächste frage; welche gute Superzoom-Objektive gibt es für canon. Liefern sie eine saubere Quali?

Von der Sony alpha 350 habe ich auch schon gutes gehört, alledings hat sie ein schlechteres Rauschverhalten asl die Eos 450. Nikon D80 und Pentax sollen auch zwei gute Einsteiger-kameras sein.

Ist es eigentlich empfehlenswert den Body einzel zu kaufen und sich das Standartobjektiv zu sparen. Dafür aber gleich ein gescheites Objektiv zu kaufen. Bzw. ein Superzoom-Objektiv.

Zum Schluss noch die Frage; Welche Kamera empfehlt ihr mir? Eos 450D, Sony alpha 350, Pentax D10, Nikon D80 oder doch eine ganz andere und welche Kamera ist gut bezüglich der anschliesenden Objektivwahl?

Meine Fragen sind bestimmt nicht sehr schlau vormuliert. Ich habe aber halt wirklich noch nicht viel Erfahrung über DSRLs ;)

Es würde mich sehr Freuen wenn ihr mir weiterhelft!

Liebe Grüße, Maxi

hallo `fotomaxi`,
mir geht es genauso:D
ich bin von der e510 und e520 begeistert, die sind echt glaub ich ganz gut, hab mir auch schon viele bilder die mit den gemacht wurden angeschaut...vielleicht schaust du auch mal nach der...ich kaufe mir wahrscheinlich die e510, da sie ziemlich günstig ist(hab nicht so viel geld zu verfügung)also informier dich auch mal über die!!:top:

mfg
leo
 
@maxi:

"Meine Fragen sind bestimmt nicht sehr schlau vormuliert. Ich habe aber halt wirklich noch nicht viel Erfahrung über DSRLs"

Ja so scheint's...
Geh erstmal in nen Laden & laß Dich gescheit beraten.
Vor dem Kauf eine umfangreiche theoretische Zusammenfassung alle denkbaren Anforderungen zu erstellen erscheint mir nicht hilfreich.
Leih' Dir ggf. so ein Teil & probier damit rum

Manfred
 
Hallo Fotomaxi,

die Begeisterung über Superzooms halt sich hier im Forum in Grenzen.
Als einzigen Kandidaten sehe ich hier die Nikon D80 mit dem 18-200 VR,
über dieses Superzoom wird noch am besten gesprochen.
Einziger Hacken, es übersteigt Dein Budget mit Rund 1200€.

Peter
 
Hallo Leute! Danke für eure Antworten!

Ich war vorher mal im Fachgeschäft und habe ein bisschen gefummel und probiert ;)

@Torsten und Leo: Von der Olympus wurde mir wegen des angeblich schlechten Rauschverhaltens sofort abgeraten..?!!

Die Eos450 lag mir sehr gut in der Hand. Hat aber wie schon erwähnt kein integriertes Stabi so könnten die Folgekosten evl. größer werden.

Die Sony a300 ein schickes Teil. Liegt mir aber nicht so gut in der hand. Ist halt etwas fetter als die eos450. Hat aber ein integriertes Stabi und einen klappbaren Display. Daher würde ich die a300 der eos450 vorziehen.Wen ich aber so in den Foren lese, wird die a350 oft wegen ihrer Bildqualität niedergemacht.
Wie bewertet ihr das???

Die Pentax KD10 finde ich auch noch ganz interessant, Ich habe mich über sie leider nicht beraten lassen. Sie hat auch ein integr. Stabi und anscheined ein besseres Rauschverhalten als die Sony a300.

Naja Canon und Nikon fallen eigentlich in meiner Auswahl wegen dem fehlenden interg. Stabi in den Hindergrund.

Pentax KD10 oder Sony alpha 300. Was meint ihr?

Grüße, Maxi
 
@Torsten und Leo: Von der Olympus wurde mir wegen des angeblich schlechten Rauschverhaltens sofort abgeraten..?!!

Wieder so´n Schwätzer :confused:
Hättest Du in Deiner Liste ganz da oben ein Kreuz bei Konzert-, Party-, Sportfotografie gemacht, dann würde ich Dir die Canon empfehlen.

Das der "Fachberater" mit schlechtem Rauschverhalten argumentiert, ohne darauf einzugehen, was Du fotografieren möchtest, macht ihn zum Deppen!

Bis ISO 800 geht mit der Oly locker. Ich wüsste jetzt nicht, für welche Landschafts-, Pflanzen-, Makro- oder Nachtaufnahme das nicht reichen sollte.

Thorsten
 
Pentax KD10 oder Sony alpha 300. Was meint ihr?

Grüße, Maxi

Wenn Dir die A300 nicht gut in der Hand lag, Finger weg. Die K10D gibt es nicht mehr zu neu kaufen. Es gibt nur noch die K200D und die K20D. Wenn Du einen Händler an der Hand hast, der noch eine K10D hat und sie Dir zum Preis einer K200D überlässt, weil Auslaufmodell, dann wäre es sicher eine interessante Option. Aber auch für die K200D/K10D/K20D gilt, in die Hand nehmen und durch den Sucher schauen. Bei den Pentaxen hat nur die K20D Live View und das ist dort recht rudimentär.
 
Bis ISO 800 geht mit der Oly locker.
Hallo!

Ich wage sogar zu behaupten dass die Oly bei ISO 1600 noch deutlich schönere Bilder macht als die Panasonic FZ7 bei ISO 400 - hatte selber jahrelang eine FZ5 bevor ich mir die E-510 gekauft habe. Habe ISO 1600 schon mehrmals benutzt, die Bilder sind durchaus noch sehr gut zu brauchen im Gegensatz zu dem was die Panasonic spätestens bei ISO 400 ablieferte.

Mfg Michi
 
Wenn Dir die A300 nicht gut in der Hand lag, Finger weg. Die K10D gibt es nicht mehr zu neu kaufen. Es gibt nur noch die K200D und die K20D. Wenn Du einen Händler an der Hand hast, der noch eine K10D hat und sie Dir zum Preis einer K200D überlässt, weil Auslaufmodell, dann wäre es sicher eine interessante Option. Aber auch für die K200D/K10D/K20D gilt, in die Hand nehmen und durch den Sucher schauen. Bei den Pentaxen hat nur die K20D Live View und das ist dort recht rudimentär.


Also wenn man die A300 mit der 450D vergleicht finde ich die 450D schon handlicher! sie ist halt etwas schmäler und ich bin eine Kompakte gewohnt die natürlich sehr schmal ist.
Alerdings konnte ich feststellen, dass sich die Nikon D80 und die A300 vom handing her nicht groß unterscheiden.
Zudem ist noch zu bedenken; wenn man bei einer 450D eines der schwereren Objektive mit integr. Stabi drauf steckt und so eines bräuchte ich dan aufjedenfall, liegt sie mir auch nicht mehr so angenehm in der Hand. Sie kippt dann etwas nach vorne über. Ich glaube, dass dies einfach gewöhnungsbedürftig ist..

Schade, da muss ich mal den Händler Fragen ob er die noch hat.
sonst nehem ich mal die K20 in die hand und die K10 bekäme ich dann vielleicht noch irgendwo anders.
 
Hallo!

Ich wage sogar zu behaupten dass die Oly bei ISO 1600 noch deutlich schönere Bilder macht als die Panasonic FZ7 bei ISO 400 - hatte selber jahrelang eine FZ5 bevor ich mir die E-510 gekauft habe. Habe ISO 1600 schon mehrmals benutzt, die Bilder sind durchaus noch sehr gut zu brauchen im Gegensatz zu dem was die Panasonic spätestens bei ISO 400 ablieferte.

Mfg Michi

Muss man die Oly mit der FZ7 vergleichen??? Also ich setzte eigentliuch sehr hohen wert auf eine gute Bildqualität. Die Kamera die ich mir nun kaufe habe ich auch für längere Zeit und dabei will ich mich nicht mit einem mäßigem Rauschverhalten rumplagen.
 
dabei will ich mich nicht mit einem mäßigem Rauschverhalten rumplagen.

Auch im Vergleich zu anderen DSLR der Klasse ist die Oly nicht so schlecht wie hier gern behauptet wird. Die 450D von einem Freund rauscht auch genauso stark wie meine E-510. Kann dir aber gerne mal ein paar ISO 1600 Bilder mit ausgeschalteter Rauschminderung machen und unverkleinert hochladen.
 
Also ich würde die Bildqualität bezüglich Rauschen bei der Olympus E-510 nicht mit mässig bezeichnen. Vielleicht rauscht sie ein wenig mehr (aber auch kaum merkbar!), dafür wird bei den Konkurrenzprodukten mehr glattgebügelt, um das rauschen zu mindern. Somit bietet die Oly mehr Zeichnung für den Preis von ein klein wenig mehr rauschen. Und die Oly E-520 ist sowieso bezüglich rauschen noch besser. Diese Rausdiskussion ist meiner Meinung nach völlig sinnlos, und bei falscher Belichtung in schlechten Lichtsituationen rauschen sowieso alle Marken! Ich empfehle: geh in den Laden, nimm die Kamera in die Hand, mach ein paar Aufnahmen und lass Sie dir am PC zeigen! Das wird deine Einstellung gegenüber Oly ändern! lg Harald
 
Puh, das ist wirklich eine Qual der Wahl!!!
Also die Oly, ok ich werde sie mal in die Hand nehmen wenn ich wieder ins Fototgeschäft komme.

Auser Landschaftsbilder mache ich noch Nachtbilder, daher ist das Rauschverhalten für mich halt auch wichtig. Aber so wie ihr sagt gibt es da kaum unterschiede.

Warum eigentlich Oly und nicht Sony ???

Die Sony A300 hat den klappbaren Display als plus gegenüber der Oly und
anscheinend ein leicht besseres Rauschverhalten! Ich höre hier immer nur Oly.
Das Problem ist, wenn ich in Fotogeschäft gehe wird mir von ihr abgeraten.

@Kine: Du kannst mir gerne mal ein Bild hier zeigen. Das wäre sehr nett.

"Ich empfehle: geh in den Laden, nimm die Kamera in die Hand, mach ein paar Aufnahmen und lass Sie dir am PC zeigen!"

>Das werde ich mal machen danke!

Liebe Grüße, Maxi
 
Ich habs jetzt schon in zwei anderen Beiträgen geschrieben, wiederhole es aber auch hier noch einmal:
Sony wäre für mich keine Alternative. Der Fotohändler, welcher auch Sponsor unseres Vereins ist hält von Sony überhaupt nix. Die wären angeblich absolut arrogant, wenn es um Garantie/Service geht. Das ist für mich persönlich Grund genug, von dieser Marke Abstand zu halten. :mad:
Zumal die Bildqualität der Bodys in der Consumerklasse auch nicht wirklich gut sein soll. Und die Bodys sind die reinsten Plastikbomber :ugly:

Nachtaufnahmen im klassischen Sinne macht man vom Stativ mit niedriger ISO Einstellung und entsprechend langer Belichtungsdauer. Da spielt Rauschen keine Rolle. Durch die Langzeitbelichtung treten da aber Hotpixels auf, die die Oly dank der "Rauschminderungsfunktion" rausrechnet.

Oder meinst Du mit Nachtaufnahmen "LowLight-Fotografie"? Das wäre dann eine völlig andere Anwendung!

Thorsten
 
Ich habs jetzt schon in zwei anderen Beiträgen geschrieben, wiederhole es aber auch hier noch einmal:
Sony wäre für mich keine Alternative. Der Fotohändler, welcher auch Sponsor unseres Vereins ist hält von Sony überhaupt nix. Die wären angeblich absolut arrogant, wenn es um Garantie/Service geht. Das ist für mich persönlich Grund genug, von dieser Marke Abstand zu halten. :mad:
Zumal die Bildqualität der Bodys in der Consumerklasse auch nicht wirklich gut sein soll. Und die Bodys sind die reinsten Plastikbomber :ugly:

Nachtaufnahmen im klassischen Sinne macht man vom Stativ mit niedriger ISO Einstellung und entsprechend langer Belichtungsdauer. Da spielt Rauschen keine Rolle. Durch die Langzeitbelichtung treten da aber Hotpixels auf, die die Oly dank der "Rauschminderungsfunktion" rausrechnet.

Oder meinst Du mit Nachtaufnahmen "LowLight-Fotografie"? Das wäre dann eine völlig andere Anwendung!

Thorsten

ich würde dann auch gerne mal aufnahmen von z.B. vollmond oder soetwas machen, aber nicht sehr oft...mehr am tage...

mfg

leo
 
@Kine: Du kannst mir gerne mal ein Bild hier zeigen. Das wäre sehr nett.

Mach ich doch glatt. Ich hab mal ein paar schöne Bilder die zum Teil auch mit ISO 1600 gemacht wurden rausgesucht. Die lade ich jetzt unverkleinert auf meinen Webspace und stelle dann den Link hier rein. Kannst dich aber auch auf meiner Homepage mal ein wenig umschauen, stammen auch alle von der E-510: www.photokine.de

Muss ich mal wieder updaten....:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten