• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg in die DSLR-Fotografie

Lutricia

Themenersteller
Ich bin Anfängerin und möchte in die Welt der DSLR-Fotografie einsteigen. Habe mir auch schon einen Kurs ausgesucht, jetzt benötige ich noch eine geeignete Kamera.

2 Kameras kommen in Frage, die Nikon D90 oder die Canon 50D. Beide haben Vor- und Nachteile. So weit, so gut. Da werde ich eine Lösung finden.

Nun muss ich mich aber auch für ein oder eben mehrere Objektive entscheiden. Folgende Varianten kommen in Frage:

NIKON D90 Kit, AF-S DX VR 18-200mm
NIKON D90 Kit, AF-S DX VR 16-85mm & AF-S DX VR 70-300mm
CANON EOS 50D Kit, EF-S 18-200mm
CANON EOS 50D Kit, EF-S 17-85mm IS & EF 70-300mm

Ich benötige die Kamera für Landschaften, Portraits und Tiere. Ich möchte sie auch gern auf eine Reise nach Bhutan mitnehmen im Herbst (mit Rucksack).

Was würdet ihr mir empfehlen? Eher nur ein Objektiv (18-200) oder 2 (16/17-85 und 70-300)? Nur eines wäre definitiv interessanter beim Reisen, aber wie sieht es mit der Qualität der Fotos aus?

Für später möchte ich mir dann auch noch ein Objektiv für Macros kaufen, aber das eilt nicht. Dennoch, gibt es da etwas spezielles zu beachten?

Ich hoffe, mir kann jemand hier ein wenig weiterhelfen. Habe schon viel im Internet recherchiert, aber es ist echt ein Dschungel da draussen. :confused:
 
Also ich würde eher zu NIKON D90 Kit, AF-S DX VR 16-85mm & AF-S DX VR 70-300mm tendieren. Obwohl ich selbst stand vor einem Monat genau so vor der Entscheidung und habe mich letzt endlich für Pentax K20D + DA 17-70 F4.0 entschieden. Die Pentax bietet einige Vor- und Nachteile gegenüber der D90 und 50D, jedoch musst du selbst entscheiden was für dich wichtiger ist. Auf jeden Fall kannst mit deiner jetztigen Wahl auch nix falsch machen. :top:
 
Finger weg von den Megazooms. Mein Onkel hat so eins... zum Knipsen sind die super, zum Fotografieren eher bescheiden :ugly: ...ein Nachteil neben der (Un-)Schärfe ist, dass die meist recht lichtschwach sind.

Was den Body angeht... geh in den Laden und nimm beide in die Hand, qualitativ dürfte es da keinen objektiven Unterschied geben.
Ich würde dir aber tzdm Canon ans Herz legen :ugly: :D

MfG Julian
 
Ich bin Anfängerin und möchte in die Welt der DSLR-Fotografie einsteigen. Habe mir auch schon einen Kurs ausgesucht, jetzt benötige ich noch eine geeignete Kamera.

Folgende Varianten kommen in Frage:

NIKON D90 Kit, AF-S DX VR 18-200mm
NIKON D90 Kit, AF-S DX VR 16-85mm & AF-S DX VR 70-300mm
CANON EOS 50D Kit, EF-S 18-200mm
CANON EOS 50D Kit, EF-S 17-85mm IS & EF 70-300mm

Ich benötige die Kamera für Landschaften, Portraits und Tiere. Ich möchte sie auch gern auf eine Reise nach Bhutan mitnehmen im Herbst (mit Rucksack).


Warum nur Nikon oder Canon?

18-200 Objektive passen für mich überhaupt nicht zu der qualitative Möglichkeiten beider Gehäuse. (wie 155/70 R13 Reifen unter ein Porsche)

Zu das EF-S 17-85 IS würde ich dir raten der Suchfunktion zu nutzen. Da gibts viele Meinungen, welche ich nicht mit meine bereichern möchte.

Mit Rucksack nach Bhutan, Landschafte, Portraits und Tiere, da würde ich auch eine Olympus E-3 mal anschauen. Wetterfest mit relativ kompakte erstklassige Objektiven, wäre sowas für Bhutan nicht ungeeignet. Pentax K20D wäre ein andere Option, auch abgedichtet.
 
Danke für die prompten Antworten.

Ich sehe schon, es gibt da noch etwas mehr zum überlegen. Vor allem die Geschichte mit der Abdichtung scheint mir ein interessanter Aspekt zu sein. Gerade wenn man die Kamera auch auf eine Reise mitnehmen will.

Von einem Megazoom werde ich aber eher absehen. Ich will schliesslich fotografieren, nicht knipsen. :D

In den Laden gehe ich auf jeden Fall auch noch. Man sollte sich schon wohl fühlen mit der Kamera.

Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf meine ersten Versuche zu machen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten