GinTonic
Themenersteller
Hallo,
Als ich vor einigen Jahren mit einer gebrauchten 40D in die digitale SLR Welt eingestiegen bin, hatte ich schon im Hinterkopf, dass es irgendwann mal in Richtung VF gehen koennte und habe das bei der Objektivwahl halbwegs bedacht.
Ich habe ein Tamron 2.8 17-50, das nicht VF kompatibel ist, aber mein 50 1.8 und 85 1.8 waeren benutzbar.
Ein riesiger Vorteil von VF waere fuer mich der grosse Sucher, den ich vermisse (bin aus analogen Zeiten verwoehnt). Damit macht das Fotografieren echt mehr Spass.
Die 40 d wuerde ich wohl behalten, denn so kann ich die Objektive vielseitiger nutzen: die Normalbrennweite am VF wird Portraitlinse am Crop, die Portraitlinse am VF ein Tele am crop. Ggf wuerde ich noch ein 35-er dazu nehmen.
Nun sehe ich, dass die Canon 5d fuer ca 500 gebraucht zu haben ist. So guenstig war der Einstieg in VF wohl noch nie. Nur wenn ich mir die Specs der mk ii ansehe, finde ich die noch mal eine Ecke spannender, auch die hoehere Aufloesung faend ich attraktiv, kann sie doch nahezu mit Diafilm am Kleinbild mithalten.
Da ich es nicht super eilig habe (habe mit der fuji 100x gerade erst ein neues Spielzeug gekauft und evt wird noch eine xe1 dazu kommen, um meine alten MD Objektive zu adaptieren), welche Preisentwicklung ist bei der 5d mk2 auf dem Gebrauchtmarkt in den naechsten 1-2 Jahren zu erwarten?
Taugen meine beiden Festbrennweiten (und ein bezahlbares 35-er) fuer die Aufloesung der mk2 ueberhaupt?
Als ich vor einigen Jahren mit einer gebrauchten 40D in die digitale SLR Welt eingestiegen bin, hatte ich schon im Hinterkopf, dass es irgendwann mal in Richtung VF gehen koennte und habe das bei der Objektivwahl halbwegs bedacht.
Ich habe ein Tamron 2.8 17-50, das nicht VF kompatibel ist, aber mein 50 1.8 und 85 1.8 waeren benutzbar.
Ein riesiger Vorteil von VF waere fuer mich der grosse Sucher, den ich vermisse (bin aus analogen Zeiten verwoehnt). Damit macht das Fotografieren echt mehr Spass.
Die 40 d wuerde ich wohl behalten, denn so kann ich die Objektive vielseitiger nutzen: die Normalbrennweite am VF wird Portraitlinse am Crop, die Portraitlinse am VF ein Tele am crop. Ggf wuerde ich noch ein 35-er dazu nehmen.
Nun sehe ich, dass die Canon 5d fuer ca 500 gebraucht zu haben ist. So guenstig war der Einstieg in VF wohl noch nie. Nur wenn ich mir die Specs der mk ii ansehe, finde ich die noch mal eine Ecke spannender, auch die hoehere Aufloesung faend ich attraktiv, kann sie doch nahezu mit Diafilm am Kleinbild mithalten.
Da ich es nicht super eilig habe (habe mit der fuji 100x gerade erst ein neues Spielzeug gekauft und evt wird noch eine xe1 dazu kommen, um meine alten MD Objektive zu adaptieren), welche Preisentwicklung ist bei der 5d mk2 auf dem Gebrauchtmarkt in den naechsten 1-2 Jahren zu erwarten?
Taugen meine beiden Festbrennweiten (und ein bezahlbares 35-er) fuer die Aufloesung der mk2 ueberhaupt?