• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg in Bildbearbeitung Lightroom oder Alternativen?

Ich meinte eine Referent- bzw. Vorher/Nachher-Ansicht nebeneinander. Hat C1 nicht.
Sicher hat. Man legt einfach mit einem einzigen Tastendruck eine virtuelle Kopie an und schon hat man seine Vorher-Nachher-Ansicht. Mir gefällt allerdings deutlich besser, mit einem einzigen Mausklick sämtliche Einstellungen temporär auf 0 zurücksetzen zu können. Kann LR nicht. Nichtmal mit 'nem Workaround. 1:0 für C1.

Für das Ein-Ausschalten von Panels gibt es in Lightroom auch eine Schaltfläche, ...
Du verstehst nicht, was ich meine. Klick bei C1 mal auf "Belichtung". Was passiert? Richtig, der Wert wird für die Dauer des Klicks auf 0 zurückgesetzt. Kann LR nicht. Nichtmal mit 'nem Workaround. 2:0 für C1.

Ist schon interessant wie jeder für sich in seiner eigenen Blase wahrnimmt und lebt, nicht? ;-)
Mich kannst du damit nicht meinen, ich besitze und verwende sowohl C1, als auch LR.
 
Mir gefällt allerdings deutlich besser, mit einem einzigen Mausklick sämtliche Einstellungen temporär auf 0 zurücksetzen zu können. Kann LR nicht. Nichtmal mit 'nem Workaround. 1:0 für C1.

Vielleicht verstehe ich es nicht richtig. Aber in LR kann ich im Protokoll einfach auf jeden beliebigen Punkt, auch auf den ersten "Import", klicken und sehe dann "temporär" den vorherigen Zustand.
 
Es gibt für jeden Topf einen passenden Deckel, das sollte aber jeder für sich selbst herausfinden und dann entscheiden.

Genau! Und wenn eine Forendiskussion dabei helfen kann, ist das doch gut. :-)
 
Mir gefällt allerdings deutlich besser, mit einem einzigen Mausklick sämtliche Einstellungen temporär auf 0 zurücksetzen zu können. Kann LR nicht. Nichtmal mit 'nem Workaround.

Kann Lightroom ganz ohne Workaround. Nennt sich "Vorher/Nachhereinstellungen austauschen" und hat einen (wenn auch ziemlich viele Knöppe umfassenden) Shortcut. Man kann im Protokoll auch jeden beliebigen Schritt als Vorher einstellen.


Du verstehst nicht, was ich meine. Klick bei C1 mal auf "Belichtung". Was passiert? Richtig, der Wert wird für die Dauer des Klicks auf 0 zurückgesetzt. Kann LR nicht. Nichtmal mit 'nem Workaround. 2:0 für C1.

Doch, ich hab schon verstanden was du meinst. Und darauf hab ich dir geantwortet. Musst schon die ganze Antwort lesen und versuchen zu verstehen. ;-)
 
Vielleicht verstehe ich es nicht richtig.
Sieht so aus. In C1 kann ich durch Klick auf Belichtung, Kontrast etc. jeden Parameter einzeln temporär für die Dauer des Klicks auf 0 zurücksetzen. Geht in LR ned. 1:0 für C1

Zudem läßt sich "Automatische Einstellungen" nur in der Gesamtheit zurückstellen, nicht Belichtung, Kontrast, Lichter, etc. einzeln. In C1 geht das. In LR ned. 2:0 für C1.

Musst schon die ganze Antwort lesen und versuchen zu verstehen. ;-)
Wenn man nicht verstanden wird, ist das meist das Problem des Absenders, nicht das des Empfängers. Drück dich halt einfach so aus, daß du auch verstanden wirst.
 
In C1 kann ich durch Klick auf Belichtung, Kontrast etc. jeden Parameter einzeln temporär für die Dauer des Klicks auf 0 zurücksetzen. Geht in LR ned. 1:0 für C1

Zudem läßt sich "Automatische Einstellungen" nur in der Gesamtheit zurückstellen, nicht Belichtung, Kontrast, Lichter, etc. einzeln. In C1 geht das. In LR ned. 2:0 für C1.

LOL. Da dich die LR-Lösung dafür eh nicht interessiert, spar ich mir mal das Tippen (mit Tippen meine ich das Eingeben von Text per Tastatur, falls es da Missverständnisse geben sollte). ;-)

Wenn man nicht verstanden wird, ist das meist das Problem des Absenders, nicht das des Empfängers. Drück dich halt einfach so aus, daß du auch verstanden wirst.

Zu Befehl! :top: Du bist natürlich das leuchtende Beispiel für funktionierende Kommunikation. :evil:
 
Sieht so aus. In C1 kann ich durch Klick auf Belichtung, Kontrast etc. jeden Parameter einzeln temporär für die Dauer des Klicks auf 0 zurücksetzen. Geht in LR ned. 1:0 für C1

Zudem läßt sich "Automatische Einstellungen" nur in der Gesamtheit zurückstellen, nicht Belichtung, Kontrast, Lichter, etc. einzeln. In C1 geht das. In LR ned. 2:0 für C1.

Maus auf den Regler und Doppelklick. Regler springt auf 0 (oder was als Standard festgelegt ist). Wenn man die Maus nicht bewegt hat noch mal klicken und die Einstellung ist wieder da.

Geht auch bei automatische Einstellungen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten