• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellungsfragen an der K3

Radfahrerin

Themenersteller
Ich mache einfach mal diesen Thread auf, weil ich glaube, dass ich nicht alleine bin mit meinem Bedarf an Austausch. Ganz konkret frage ich mich im Moment, ob es eine Möglichkeit gibt, das Umschalten zwischen normalem Einzelbild und selbst Auslöser auf die RAW-Taste zu liegen?
 
Nein, du kannst nur die Funktionen aus der Liste (Dateiformat, Belichtungsreihe, opt./dig. Vorschau, SR, LCD-Beleuchtung) auswählen. Davon ab erachte ich persönlich den Weg zum Selbstauslöser auch so für kurz genug.
 
wie oft brauchst du denn den selbstauslöser das du extra eine taste brauchst? davon abgesehen dürfen die möglichen tastenbelegungen doch im menu/handbuch stehen?
 
Unpraktisch wäre das sicher nicht. Auch ich nutze den Selbstauslöser auch nicht, um mich selbst zu verewigen, sondern als berührungsfreie Auslösung auf dem Stativ. Das ist unendlich viel praktischer als ein Fernauslöser, solange man nicht auf "B" angewiesen ist, also innerhalb der Range bis 30sek. bleiben kann. Einerseits sind alle stativtypischen Einstellungen sofort inklusive (SR-off, SVA) und andererseits kann man den Selbstauslöser nicht zu Hause vergessen oder irgendwo liegenlassen. In früheren Zeiten hatte der Selbstauslöser natürlich einen eigenen Schalter, aber heute ist der eben nicht mehr da. Ich selbst vermisse an aktuellen Kameras außerdem den SR-Schalter (und natürlich den Blesator), eine Direkttaste für LV finde ich dagegen absolut entbehrlich, auch die dedizierte Löschtaste ist seit Einführung von Speicherkarten oberhalb von 1GB doch ziemlich überflüssig. Welchen Ausschuss ich produziert habe, kann ich an einem 5"-Display nicht zweifelsfrei erkennen - und welche Kamera hat das schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir hier von der K-3 reden, die ja bekanntlich auf der rechten Seite einen Eingang für einen elektrischen Auslöser hat, sehe ich da eigentlich kein Problem.

Bei mir ist da entweder

  1. ein elektrischer 2 Kontaktschalter drin, mit halb durch Scharfstellen ganz durch auslösen.
  2. ein Yongnuo 603 N mit Canon Kanel montiert um über Funk auszulösen
  3. Die Flu-Card drin um über PC / Handi fernzubedienen
    1. leider macht sie keine Serien Aufnahmen
    2. Leider macht sie keine Reihenaufnahmen
    3. Leider ist mein Handi zu alt / schwach für den Live-View
Und die Sache mit SR ON / OFF ist bei mir Usermoder 3 SR OFF, was ich aber sehr selten benutze, da ich der Meinung bin das SR on auch das Umgebungswacklen reduziert (Holzboden, schwingende Brücke).
 
wie oft brauchst du denn den selbstauslöser das du extra eine taste brauchst? davon abgesehen dürfen die möglichen tastenbelegungen doch im menu/handbuch stehen?

Tja, ich bin halt so eitel, dass ich ständig Fotos von mir schießen muss :eek:


Also da ich sehr häufig vom Stativ fotografiere, schalte ich dauernd zwischen dem normalen Modus und dem Selbstauslöser um - und wegen der Doppelbelegung des Vierwegeregelers haben ich schon oft geflucht, da ich immer wenn es schnell gehen muss, gerade im falschen Modus bin. Also Selbstauslöser auf Knopfdruck, das wäre fein. Und ja, im Handbuch habe ich nichts gefunden, aber es steht auch nicht alles im Handbuch, was möglich ist. Sonst bräuchten wir uns hier ja auch nicht auszutauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten