• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Einstellungen zur Oly OMD 10 II

dekuSTAR

Themenersteller
Hi,
habe nun meine gebrauchte Oly und suche nach den richtigen Einstellungen bzw idealen Tastenbelegungen.

Habe auch auch das pana 25mm 1.7 dran und auch teils Fokusprobleme im Innenraum gehabt. Gesicht mit Einzelfokus konnte nicht scharfgestellt werden (ca 50cm Entfernungen)

LG
 
Um dir einen Rat zu geben, was ist dir wichtig im direkten Zugriff zu haben?
Welche Modi benutzt du?
Davon hängt es auch ab, was sinnvoll ist.

Mir ist eine ISO Taste wichtig.
Schalte den Nasentouch für das AF Feld im Sucherbetrieb aus.

So gut die Kamera ist, aber der fehlt ein vernünftiges Werkssetup.
Oder schwedisch:
Fotografierst du schon oder konfigurierst du noch.
 
Hallo, die ISO Taste habe ich auf die linke FN gelegt.
Wo stelle ich den Nasen Touch aus?

Ich fotografiere viel in M, aber nach Situation auch mal in der Halbautomatik.
Vollautomatik aber quasi nie. Daher sind mir direkter Zugriff auf ISO, AF Felder (schnelles Umstellen von Einzelfeld auf Mehrfeld möglich?)

Ab und an ist der MF natürlich auch nett, daher habe ich den auf eine FN gelegt.

Welche Grundeinstellungen sind noch wünschenswert für den Alltagsbedarf?

Liebe Grüße
 
Und wie habt ihr eure Fokus Einstellungen gesetzt?
Bin eben erst auf die Idee mit der AEL/AFL Taste gekommen und habe aktuell folgendes: S3/C4/M2.

Damit sitzt der Fokusja nur auf der FN Taste und bleibt da auch, bis ich ihn neu damit setzte. Fokussiert ihr auch so oder nicht? Der Auslöser ist ja dann wirklich ausschließlich für die Auslösung zuständig.

Ist es möglich die Einstellung so vorzunehmen, dass ich mit dem Auslöser scharfstelle und mit der FN Taste locke und den Fokus halte? Das ständige scharfstellen mit der FN Taste ist unangenehm aufgrund der Position.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nasentouch aus:
Zahnrad A, letzter Menüpunkt.
Oder durch doppeltouch während du durch den Sucher schaust. So kannst du ihn auch einschalten.
Wobei ich ihn regelmäßig versehentlich aktiviere, was extrem nervt.
Da hilft nur den Touchscreen total ausschalten, was auch nervig beim Bilder anschauen ist, wenn man reinzoomt und einfach den Ausschnitt verschieben will.
 
Nasentouch aus:
Zahnrad A, letzter Menüpunkt.
Oder durch doppeltouch während du durch den Sucher schaust. So kannst du ihn auch einschalten.
Wobei ich ihn regelmäßig versehentlich aktiviere, was extrem nervt.
Da hilft nur den Touchscreen total ausschalten, was auch nervig beim Bilder anschauen ist, wenn man reinzoomt und einfach den Ausschnitt verschieben will.

das ist auch so ein Punkt, der mich nervt. Das automatische Wieder-Einschalten passiert zum Beispiel dadurch, dass man die noch eingeschaltete Kamera über der Brust hängen hat, während man im verschwitzten Hemd weiter wandert. Das Baumeln täuscht einen Doppeltouch vor. Wie lange es gedauert hat, bis ich das rausgefunden habe! Immer wieder deaktiviert und immer wieder war diese Funktion wieder an!
Als Konsequenz daraus habe ich den roten Video-Button zum AF-Home Schalter gemacht, wenn der AF-Punkt außermittig liegt, kann ich ihn schnell in die Mitte schalten, mit einem weiteren Druck wieder auf die vorherige Position. Finde ich ganz praktisch, Video mache ich dann über die regelrechte Video-Position auf dem Programmwahlrad. In diesem Falle habe ich die Film-Auslösung auf den regulären Auslöser gelegt, während ein Druck auf den roten Knopf den AF aktiviert (Vorsicht: im Menü ist die Beschreibung der Auslösefunktion falsch rum beschrieben, in der Bedienungsanleitung richtig. Zumindest für die aktuelle Firmware kann ich diesen Bug bestätigen.). Und beim Wandern stelle ich den kompletten Touchscreen inzwischen aus.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie habt ihr eure Fokus Einstellungen gesetzt?
Bin eben erst auf die Idee mit der AEL/AFL Taste gekommen und habe aktuell folgendes: S3/C4/M2.

Damit sitzt der Fokusja nur auf der FN Taste und bleibt da auch, bis ich ihn neu damit setzte. Fokussiert ihr auch so oder nicht? Der Auslöser ist ja dann wirklich ausschließlich für die Auslösung zuständig.

Ist es möglich die Einstellung so vorzunehmen, dass ich mit dem Auslöser scharfstelle und mit der FN Taste locke und den Fokus halte? Das ständige scharfstellen mit der FN Taste ist unangenehm aufgrund der Position.

Ich habe die Vier-Wege-Tasten so belegt, dass ich mit Tipp nach rechts auf MF umschalte und bei entsprechender Konfiguration der AEL-Taste ist diese dann automatisch zur 1x AF-Taste geworden. AEL dann mit halb gedrücktem Auslöser. Vier-Wege-Taste nach unten: umschalten des Drive-Mode, also umschalten von Einzelbild- auf Serie bzw. auf elektronischen Verschluss (meine überwiegend genutzte Shutter-Einstellung). Nach links tippen zum Verschieben des AF-Feldes; dabei kann man dann entweder weiter über die Vier-Wege-Knöpfe das AF-Feld verschieben, oder, was ich inzwischen meistens mache, mit den beiden Einstellrädern.


Auf der linken Kameraschulter (Fn3) habe ich die Abblendtaste.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,

Danke für die Tips mit der Belegung des Steuerkreuzes.
Kannst du mal was Testen?
Wenn ich die Nase am Bildschirm habe, ist das Steuerkreuz blockiert und das Steuerkreuz unbrauchbar. Allerdings geht es irgenwie dann wieder, dann geht es mal nicht sicher.
Scheint so zu sein, wenn die Berührung im rechten Drittel erfolgt ist das Kreuz geblockt, sonst nicht. Und ich nutze immer dal linke AUge, rechts komme ich nicht klar und da ist immer die NAse rechts am Monitor.

Der Touch an der Kamera macht mich wahnsinnig. Andererseits will ich beim Bilder anschauen nicht drauf verzichten auch wenns nur halblebig integriert ist.
 
Man kann das Steuerkreuz komplett deaktivieren, vielleicht ist das unbeabsichtigt geschehen. Mir passieren ja auch gelegentlich Verstellungen unbeabsichtigt bei dieser Kamera.
Ist es die unbeabsichtigte Wieder-Aktivierung der Fokuspunkt-Verschiebung per Touch, die dich so nervt? Oder hast du die noch gar nicht abgestellt?

A.
 
Den Touchfokus habe ich abgestellt, nur geht er immer wieder versehentlich an.

Den Touch will ich behalten, da das beim Bilder Anschauen einfach praktisch ist, Allerdings fehlt da der 2 Fingerzoom.
Am liebsten wäre es mir beim Blick durch den Sucher den Touch "sicher" aus zu haben.

Der Fehler ist vermutlich gefunden, der Touchfokus hatte sich wieder aktiviert und da blockiert eine Berührung des Monitors das Steuerkreuz.

Dann ist der Grundsetup wenn man ausschliesslich in PSAM und RAW unsinnig, da braucht man keine Gradationskurve.

Dann bekommt man ISO zwar auf eine TAste, muss aber den WB mitnehmen, den habe ich mir auch schon dabei mal unbewusst verstellt, bei RAW kein Problem, bei JPG durchaus.

Es ist so der viele Kleinkram, der nervt. Ich habe ein Canon 70D als Hauptkamera, die habe ich in die Hand genommen und fotografiert, da musste man nicht erst BDA wälzen wie man Grundfunktionen wie ISO auf eine Taste bekommt... Da ist die Bedienung intuitiver.

Der Touchscreen ist nicht zu Ende entwickelt, wenn ich über das SCM Menü eine Funktion per Touch aufrufe, dann kann ich sie anschliessend nicht über den Bildschirm bedienen.

Ich war kurz am Überlegen auf Oly zu schwenken, denn mit der BQ bin ich sehr zufrieden, auch der Stabi ist toll (habe ein altes Danubia 500F11).
Aber so nach den ersten 1000 Bildern bleibt das meine Fahrrad Zweitkamera und Standardzoom zur 70D , dort habe ich dann Tele oder UWW drauf.
Bedienung, Akkulaufzeit (Canon 2 Tage ein Akku, Oly 2 Akkus pro Tag), C-AF, EVF (ist besser als keiner, aber ich mag doch einen optischen Sucher lieber)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten