Den Touchfokus habe ich abgestellt, nur geht er immer wieder versehentlich an.
Den Touch will ich behalten, da das beim Bilder Anschauen einfach praktisch ist, Allerdings fehlt da der 2 Fingerzoom.
Am liebsten wäre es mir beim Blick durch den Sucher den Touch "sicher" aus zu haben.
Der Fehler ist vermutlich gefunden, der Touchfokus hatte sich wieder aktiviert und da blockiert eine Berührung des Monitors das Steuerkreuz.
Dann ist der Grundsetup wenn man ausschliesslich in PSAM und RAW unsinnig, da braucht man keine Gradationskurve.
Dann bekommt man ISO zwar auf eine TAste, muss aber den WB mitnehmen, den habe ich mir auch schon dabei mal unbewusst verstellt, bei RAW kein Problem, bei JPG durchaus.
Es ist so der viele Kleinkram, der nervt. Ich habe ein Canon 70D als Hauptkamera, die habe ich in die Hand genommen und fotografiert, da musste man nicht erst BDA wälzen wie man Grundfunktionen wie ISO auf eine Taste bekommt... Da ist die Bedienung intuitiver.
Der Touchscreen ist nicht zu Ende entwickelt, wenn ich über das SCM Menü eine Funktion per Touch aufrufe, dann kann ich sie anschliessend nicht über den Bildschirm bedienen.
Ich war kurz am Überlegen auf Oly zu schwenken, denn mit der BQ bin ich sehr zufrieden, auch der Stabi ist toll (habe ein altes Danubia 500F11).
Aber so nach den ersten 1000 Bildern bleibt das meine Fahrrad Zweitkamera und Standardzoom zur 70D , dort habe ich dann Tele oder UWW drauf.
Bedienung, Akkulaufzeit (Canon 2 Tage ein Akku, Oly 2 Akkus pro Tag), C-AF, EVF (ist besser als keiner, aber ich mag doch einen optischen Sucher lieber)