• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Einstellungen OMD em10

Hannes0h

Themenersteller
Hallo Leute. Ich habe vor kurzer Zeit eine OMD em 10 erworben und bin auf der Suche nach einem Einstellungsführer wie diesem hier:

http://www.systemkamera-forum.de/olympus-om-d/einstellungs-fuehrer-v2.pdf

Gibt es so etwas in dieser Art auch für die em10? Habe im Netz nichts gefunden, vielen Dank vorab.

Liebe Grüße
Hannes
 
Habe auch vor kurzem die EM10 erworben und bin auch auf diesen Einstellungsführer gestoßen.

Bist du den schon mal durchgegangen?

Softwareseitig scheinen sich die EM5 und EM10 ja kaum zu unterscheiden. Die EM10 hat nur ein paar Funktionen mehr bzw. manche sind anders angeordnet, aber den verlinkten Einstellungsführer kannst du ansonsten 1:1 anwenden.

Gruß Tobias
 
Habe auch vor kurzem die EM10 erworben und bin auch auf diesen Einstellungsführer gestoßen.

Bist du den schon mal durchgegangen?

Softwareseitig scheinen sich die EM5 und EM10 ja kaum zu unterscheiden. Die EM10 hat nur ein paar Funktionen mehr bzw. manche sind anders angeordnet, aber den verlinkten Einstellungsführer kannst du ansonsten 1:1 anwenden.

Gruß Tobias

Das dachte ich mir fast, aber hätte gedacht das sich diese Einstellungen doch noch eventuell unterscheiden. Hast du noch irgendwo weitere Einstellungen gefunden oder dich nur an diese Einstellungen gehalten?
Besten Dank vorab.
Hannes
 
Das dachte ich mir fast, aber hätte gedacht das sich diese Einstellungen doch noch eventuell unterscheiden.

Der ColorCreator wäre neu, ansonsten ist sie mit ein paar Ausnahmen sehr ähnlich. Meine Beobachtungen:

1. sie ist etwas zurückhaltender im Default und scheint eine höhere Nachschärfung zu vertragen (je nach Linse, bei einem Superzoom mehr, bei einem 7-14 weniger). Bei der PL5 war ich zB meistens bei -1 oder -2.

2. entsprechend wäre die NR anzupassen. Langzeit immer AUTO, NR sonst AUS oder Niedrig, je nach Geschmack und Schärfe. NR aus sollte vielleicht nicht mit max. Schärfe +2 kombiniert werden. Austesten!

3. der Parameter WARME FARBEN braucht nicht mehr soviel Beachtung wie bei der PL5/M5, man kann es jetzt auch auf bei Kunstlicht ON lassen ohne das es zu gelb wird.

Den Kontrast würde ich auch nicht mehr abschwächen mit NATURAL was ich bei der M5 noch gerne gemacht habe. Gradation vorzugsweise auf NORMAL.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten