steve23
Themenersteller
Hallo,
da ich nächste Woche zur IAA fahre,
würde ich gerne mal wissen, ob es sinnvoll ist,
den Weißabgleich manuell einzustellen, oder ihn auf Automatik zu lassen?
wenn manuell, kann ich dann in der Halle einmal mit der Graukarte messen,
und dann so eingestellt lassen?
Dann lese ich mir gerade die Seite Fotolehrgang durch.
Da steht, das man die Belichtung manuell machen soll, also
die nachgeführte Belichtung, weil auch der Automatikmodus schon mal Fehler macht.
Muß ich dann nur darauf achten,das auf der Belichtungsskala im Sucherfeld
der Pfeil immer auf der 0 ist, damit das bild richtig belichtet wird?
ich hoffe, ich hab es richtig erklärt.
Kann ich die Iso zwischen 100 und 200 einstellen, oder doch besser auf 400 gehen?
gruß
stefan
da ich nächste Woche zur IAA fahre,
würde ich gerne mal wissen, ob es sinnvoll ist,
den Weißabgleich manuell einzustellen, oder ihn auf Automatik zu lassen?
wenn manuell, kann ich dann in der Halle einmal mit der Graukarte messen,
und dann so eingestellt lassen?
Dann lese ich mir gerade die Seite Fotolehrgang durch.
Da steht, das man die Belichtung manuell machen soll, also
die nachgeführte Belichtung, weil auch der Automatikmodus schon mal Fehler macht.
Muß ich dann nur darauf achten,das auf der Belichtungsskala im Sucherfeld
der Pfeil immer auf der 0 ist, damit das bild richtig belichtet wird?
ich hoffe, ich hab es richtig erklärt.
Kann ich die Iso zwischen 100 und 200 einstellen, oder doch besser auf 400 gehen?
gruß
stefan
Zuletzt bearbeitet: