• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellungen für EOS 350D

Also ich hab das am Anfang so gemacht, dass ich mir einfach überlegt habe was ich jetzt überhaupt haben will: Hintergrund unscharf, große Schärfeebene o.Ä. und dann kannst du doch je nach Entscheidung große Blendenwerte, kleine ... oder lange / kurze Verschlusszeiten wählen. ISO nur im Notfall hochdrehen...
Dafür muss man halt wissen was man mit was bewirkt, beim Flugzeuge spotten kannst du getrost eine größere Blendenöffnung nehmen, zB 3 - 5,6 oder so um die Verschlusszeiten bei langen Brennweiten niedrig zu halten. Wenn du jetzt ne Menschenmenge fotografieren willst musste halt ne kleine Blendenöffnung nehmen für die große Schärfenebene etc etc.!
 
Ist doch eig. ganz einfach Stephan,

gutes wetter (ISO100 oder ISO200) 500'stel,
schlechteres wetter (ISO200 oder ISO400) 320'stel,
Turbosprop wegen der Propellerbewegung auf 320'stel runter.

Dann mußte nur noch drauf achten das du die Flieger schön aufs Bild bekommst ;)

Dann sollte nix mehr schief gehn, es sei denn du hast keine ruhige Hand :p

gruß jo
 
Boxershort schrieb:
@NeoSD: Das habe ich auch zuerst gedacht. Aber nachdem ich irgendwo hier einen Artikel über 'richtiges Kamera-Halten' gelesen habe, gelingt es mir jetzt verwacklungsfrei - jedenfalls sehe ich keine auf dem Fotopapier. "Vor dem Auslösen tief ausatmen und dann die Luft anhalten" klappt bei mir sehr gut. Außerdem ist ein hoher ISO-Wert und zusätzlich Blitz eine gute Hilfe gegen Verwacklung bei langen Verschlusszeiten. Es kann sein, dass dann ein wenig Rauschen zu sehen ist. Aber immer mit dem Stativ herumzulaufen ist auch nicht immer möglich ...
Hey!
Gerade bei schönem Wetter oder ausreichendem Licht wechsle ich doch nicht auf ein höhrers ISO nur um 1/30 zu halten. Gerade Neulinge sollte man nicht mit solchen Zeiten abspeise, denn es ist Übungssache. 1/60 ist so die durchschnittliche Grenze, die die meisten halten können. Alles andere deutet auf ein sehr ruhiges Händchen und/oder Übung hin.

NeoSD
 
NeoSD schrieb:
Hey!
1/60 ist so die durchschnittliche Grenze, die die meisten halten können. Alles andere deutet auf ein sehr ruhiges Händchen und/oder Übung hin.

NeoSD

Das will ich aber sehen, wie du 300mm bei 1/60 s ruhig hälst. Es kommt halt immer auf die Brennweite an. Einfach pauschal zu sagen 1/60s kann man noch ruhig halten ist ein bißchen zu einfach. Klar, 18mm hälst du noch locker bei 1/60s , da kannst du auch noch 1/30s halten.
 
Zum Glück gibt es so schwachsinnige Listen nicht wirklich. Warum kauft Ihr wenn ihr für Bilder nicht eine 100% Gebrauchsanweisung haben wollt Bilder bei einer Agentur?

Vielleicht mal mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen, dann erübrigen sich hier nahezu 95% aller Fragen.

Selten so gelacht :lol:
 
Wenn man schon seit Jahren mit einer DSLR fotografiert dann ist das hier Kinderkram, aber es gibt sehr viele Leute, die auch so eine besitzen und noch nie was vom Av und Tv Modus gehört haben.

@all

Danke für die Infos
 
FRASpotter schrieb:
Wenn man schon seit Jahren mit einer DSLR fotografiert dann ist das hier Kinderkram, aber es gibt sehr viele Leute, die auch so eine besitzen und noch nie was vom Av und Tv Modus gehört haben.

Was überhaupt nichts damit zu tun hat, ob man mit einer DSLR, ner Pola, oder mit nem Schuhkarton fotografiert. Es gibt einfach eine Fotografisches Rüstzeug, das man sich aneignen kann, wenn man das nicht will, dann tritt man zwangsläufig auf der Stelle. Da helfen dann auch keine 08/15 Listen,...

Gruss
Boris
 
Hey Stephan!
Mit den verschiedenen Einstellungen zu spielen und sie zu erfahren, macht für mich GERADE einen Reiz aus, den ich bei der Fotografie nicht missen möchte! Sorry, aber ich fotografiere auch erst seit dem letzten Jahr und so eine Liste ist mir niemals in den Haben-Will-Sinn gekommen!:)
 
bsm schrieb:
......Da helfen dann auch keine 08/15 Listen,........


So ist es.. Bringt ja auch nichts, andere Leute zu fragen, was die für einen Luft-Druck auf Ihren Reifen haben. ;) Gibt einfach zu viele Faktoren die dort aufeinander treffen.

Gruß, maru
 
gruselduerck schrieb:
Mit den verschiedenen Einstellungen zu spielen und sie zu erfahren, macht für mich GERADE einen Reiz aus, den ich bei der Fotografie nicht missen möchte!
Genau so isses! Ich hab meine Cam auch erst seit 10 Tagen, aber ich hab halt bis jetzt 1500 Fotos gemacht und davon hab ich so ungefähr 1200 wieder gelöscht weil ich einfach vieles ausprobiert hab und dabei viel Müll rauskommt aber so lernt man das halt am besten...:D. Also erstmal mit den Grundsätzen der Fotografie bekannt machen(ISO,Blende;Belichtungszeit usw.) und dann rausgehen und rumprobieren!
 
Megge92 schrieb:
Genau so isses! Ich hab meine Cam auch erst seit 10 Tagen, aber ich hab halt bis jetzt 1500 Fotos gemacht und davon hab ich so ungefähr 1200 wieder gelöscht weil ich einfach vieles ausprobiert hab und dabei viel Müll rauskommt aber so lernt man das halt am besten...:D. Also erstmal mit den Grundsätzen der Fotografie bekannt machen(ISO,Blende;Belichtungszeit usw.) und dann rausgehen und rumprobieren!

Daher kommt wohl der Ausdruck "steile Lernkurve" bei Digitalkameras!
Aber im Ernst, probiere nicht nur "herum", ab und an mal überlegen, was man da so macht und das Gemachte wird zum Verstandenen. Dann kannst du es in Zukunft auch, ohne in 10 Tagen 1500 Fotos (!) verknipst zu haben.

AH
 
Hallo,

so abwegig finde ich die Liste garnicht. Um zu lernen, gibt es solche Methoden und solche. Jede will die beste sein, keine schlechter sein. So ist es nun mal.

Bei mir war das so, dass ich bis vor knapp 2 Monaten nicht wusste, was DSLR bedeutet - ganz zu schweigen von Blenden & Co.

Dann hatte ich Geburtstag und liess mir Geld für die 350D schenken... da ist so ein grünes 4-Eck drauf, aber trotz 800 EUR wurden nicht alle Bilder perfekt ... so fing ich an Fragen zu stellen ... und lese und lese und fragen und und ...

Ich hatte eine Menge Theorie geschluckt, aber man ist wie erschlagen. Grübel ... ehh, du hast das Abi mit 1.2 geschafft, warum will es nicht klappen? Moment mal, du hast jedermenge Karteikarten als Lernsystem ... warum auch nicht hier. Gesagt, getan .. es klappt nun besser, da die Brücke zwischen Theorie und Praxis stabiler wurde. Und wie gesagt, knipsen was das Zeug hält und die EXIF-Daten der Bilder auswerten, Einstellungen ändern und wieder knipsen und auswerten und knipsen ...

Die Profi-Fotografen knacken hier leicht die 1.000.000 Marke.

Wie gesagt - die Liste dient nur als Anhaltspunkt, damit man ungefähr weiss, von wo aus man die Einstellungswerte korrigieren kann.

Es mag einem Fortgeschrittenen unsinnig vorkommen, aber ... jedem das seine :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
chickenhead schrieb:
Das will ich aber sehen, wie du 300mm bei 1/60 s ruhig hälst. Es kommt halt immer auf die Brennweite an. Einfach pauschal zu sagen 1/60s kann man noch ruhig halten ist ein bißchen zu einfach. Klar, 18mm hälst du noch locker bei 1/60s , da kannst du auch noch 1/30s halten.
Mit IS schon ;-)
Ok Du hast recht, ich hätte die Brennweite erwähnen müssen. Allerdings wurde auch in der Ausgangsliste nicht von so einer langen Zeit bei 300 mm ausgegangen, und nur auf diese bezog ich mich.

NeoSD
 
Wie wär`s wenn du Belichtungsreihen fotografierst und das Ganze unbedingt im RAW-Format, dann hast du hinterher noch die Möglichkeit das Bild anzupassen. Mit RAW kann man zwar nicht alles ausmerzen aber es ist `ne Menge möglich.
`Ne Liste wird dir nicht gross helfen, bis du die aus der Tasche hast ist das Flugobjekt weg.:p
 
Leider habe ich bis jetzt keine Zeit gefunden hier nochmal zu schreiben, da ich gestern mal wieder auf dem Flughafen war und meinen künstlerischen Ideen freuen Lauf gelassen habe ;)

Habe eigentlich anfangs auch viel ausprobiert (Landschaftsaufnahmen,Portraits usw)...nur man merkt, dass es ein rieser Unterschied ist, ob man Flugzeuge fotografiert oder doch eher Personen.
Bisher kann ich in ca. 2 1/2 Monaten ca. 5000 Bilder verbuchen.
Mein Hauptproblem ist es eigentlich, wenn sich die Wetterbedingungen schnellartig ändern auch wenn sich nur ein paar Wolken vor meinem Motiv sich drängen.
Vielleicht könnt ihr euch mal meine Bilder vom Dienstag anschauen, die müsste eigentlich in den nächsten paar Tagen online sein und mir sagen, was ich besser machen könnte.

Meine anderen Spotterkollegen fotografieren im RAW Format und versuchten mir das schmackhaft zu machen. Ich persönlich stehe sehr skeptisch entgegen, da ich bisher nur in jpeg fotografiert habe.

Gruss
Stephan
 
Tag!
FRASpotter schrieb:
...Mein Hauptproblem ist es eigentlich, wenn sich die Wetterbedingungen schnellartig ändern auch wenn sich nur ein paar Wolken vor meinem Motiv sich drängen...

tja das sagt ja somit alles aus, wenn du die dämlichen listen weglassen würdest und dir die links angesehn würdest, hättest du nicht das problem mit ein par lächerlichen wolken.

mfg Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten