janpoeter
Themenersteller
Hallo,
ich bin Anfaenger. Ich tummel mich aber schon seit einigen Monaten hier im Forum rum, und lese fast jeden Tag hier. Nun habe ich seit ca. 1 Woche endlich meine erste Kamera. Eine 30d mit Kit Obj. 18-55.
Nachdem ich nun meine ersten Bilder auf Automatik geschossen habe, wuerde ich mich gerne an die eigenen Einstellungen wagen.
Ich habe schon verstanden, wie die Kamera funktioniert, was die Blendengroesse(oder wie auch immer diese Groesse oder Zahl genannt wird) ist, was ISO ist, was belichtungszeit ist, und wie ich es an der Kamera einstelle.
Nun habe ich folgende Frage. Wenn ich im M Modus meiner Kamera bin, habe ich ja die moeglichkeit, die Blende, die Belichtungszeit und auch ISO einzustellen.
Die Frage: Drehe ich grunsaetlich die Blende immer auf den kleinsten Wert, also groesste Oeffnung, in meinem Fall 4,5 und stelle danach dann Belichtungszeit und dann ISO ein, oder gibt es Gruende(und wenn welche) die Blende nicht ganz aufzumachen. Ok....nun wo ich drueber schreibe, kann es natuerlich sein, dass wenn man irgendwas ungalublich helles fotografiert selbst 1/8000 sekunde zu lange ist fuer ein gutes bild und dann dreht man die Blende zu. Aber sonst, in Innenraeumen oder wo auch immer. Wie haendelt man das?
lg
jan
ich bin Anfaenger. Ich tummel mich aber schon seit einigen Monaten hier im Forum rum, und lese fast jeden Tag hier. Nun habe ich seit ca. 1 Woche endlich meine erste Kamera. Eine 30d mit Kit Obj. 18-55.
Nachdem ich nun meine ersten Bilder auf Automatik geschossen habe, wuerde ich mich gerne an die eigenen Einstellungen wagen.
Ich habe schon verstanden, wie die Kamera funktioniert, was die Blendengroesse(oder wie auch immer diese Groesse oder Zahl genannt wird) ist, was ISO ist, was belichtungszeit ist, und wie ich es an der Kamera einstelle.
Nun habe ich folgende Frage. Wenn ich im M Modus meiner Kamera bin, habe ich ja die moeglichkeit, die Blende, die Belichtungszeit und auch ISO einzustellen.
Die Frage: Drehe ich grunsaetlich die Blende immer auf den kleinsten Wert, also groesste Oeffnung, in meinem Fall 4,5 und stelle danach dann Belichtungszeit und dann ISO ein, oder gibt es Gruende(und wenn welche) die Blende nicht ganz aufzumachen. Ok....nun wo ich drueber schreibe, kann es natuerlich sein, dass wenn man irgendwas ungalublich helles fotografiert selbst 1/8000 sekunde zu lange ist fuer ein gutes bild und dann dreht man die Blende zu. Aber sonst, in Innenraeumen oder wo auch immer. Wie haendelt man das?
lg
jan