• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Einstellungen an der R5

Rumpelrübe

Themenersteller
Mich würde interessieren, wie ihr eure persönlichen Einstellungen an der R5 vorgenommen habt. Tastenbelegung, Menü usw.
 
Warum? In dem Ding findet doch niemand irgendwas wieder. Schon gar nicht, wenn es um eine konkrete Sache geht. :(

Die Kameras sind sehr komplex geworden. Je nach Motiv und Situation wählt man ganz andere Konfigurationen.

Was bring die Aufzählung der Einstellungen wenn man nicht das wieso und warum kennt?

Ich denke das bringt bei gar nichts wenn man nicht die Geschichte "wieso diese Einstellungen und wie es dazu gekommen ist" kennt.

Und dann müsste man das alles mal ausprobieren und in der Praxis üben damit man ein Gefühl dafür bekommt was für einen tut und was nicht.



Ansonsten kann man auch auf die Seiten im Handbuch verweisen.

Gruß
Patrick
 
Die Kameras sind sehr komplex geworden. Je nach Motiv und Situation wählt man ganz andere Konfigurationen.

Was bring die Aufzählung der Einstellungen wenn man nicht das wieso und warum kennt?

Da stimme ich zu. Situationen sind wirklich zu komplex und das Verständnis warum man was wann wählt, ist ein "Must" um die Kamera zu verstehen.


Ansonsten kann man auch auf die Seiten im Handbuch verweisen.

Wobei das Handbuch wieder Canon-typisch mehr oder weniger nur eine Auflistung ohne echte Erklärung ist (in den meisten Fällen).

Als langjähriger Canon-User ist es mir leicht gefallen in die R5 einzusteigen, aber für das eine oder andere neue bzw. mirrorless-Feature wären mehr Erklärungen schön. Aber dafür gibt es ja zum Glück das Internet. ;)
 
Was anderes ist der von dir verlinkte Beitrag auch nicht.
Und nun bitte zum Anliegen des TO.
Danke.

die anderen Posts dazu im Zusammenhang aber sehr wohl, sei es drum.

Zum Thema

Der Thread Starter sollte erst einmal erklären wie und bei welchen Motiven die Kamera zu Einsatz kommt

Danach könnte ich dann, falls der Einsatzzweck ähnlich ist, über ein paar meiner Einstellungen berichten und wieso ich die so gewählt habe.
 
die anderen Posts dazu im Zusammenhang aber sehr wohl, sei es drum.

Zum Thema

Der Thread Starter sollte erst einmal erklären wie und bei welchen Motiven die Kamera zu Einsatz kommt

Danach könnte ich dann, falls der Einsatzzweck ähnlich ist, über ein paar meiner Einstellungen berichten und wieso ich die so gewählt habe.


Ich denke, ich müsste dir erst einmal erklären, wie man auf eine konkrete Frage antwortet, ohne mit gleich 3 sinnlosen posts einen thread sofort wieder zu zumüllen. Habe ich nur kein Interesse dran. :top:
 
wenn du bewegtes öfter machst,
suche mal nach dem Jan Wegener bei youtube. ;)

wobei vermiutlich radomir da was verlinkt hat... lol
 
Hoffe mal ich bin nicht total in thread verkehrt.
Weiß jemand von euch wo im Handbuch die im Sucher/Monitor angezeigten "Elemente" beschrieben sind? (Exp.SIM, FULL etc.)
 
TastaturBelegung für welche Haupteinsatz.
Ich verwende viele Analoge Linsen und habe desswegen ganz andere Prioritäten bei den Tasten als ein Sportfotograf . Und der hat andere als der Makro oder der Merchandising Knipser.....

Gäbe es DIE EINE tolle Einstellung , so könnte man sie nicht so vielfälltig belegen.
 
TastaturBelegung für welche Haupteinsatz.
Ich verwende viele Analoge Linsen und habe desswegen ganz andere Prioritäten bei den Tasten als ein Sportfotograf . Und der hat andere als der Makro oder der Merchandising Knipser.....

Gäbe es DIE EINE tolle Einstellung , so könnte man sie nicht so vielfälltig belegen.


Wow. was für eine Erkenntnis. :top:
 
Es ginge wohl eher darum, mal zu sehen, was andere so auf den Knöpfen und Rädern liegen haben. Da wäre wohl durchaus auch ein Aha-Effekt möglich bei etwas, wo man selber gar nicht dran gedacht hat.

LG,
Karl-Heinz
 
Da wäre wohl durchaus auch ein Aha-Effekt möglich bei etwas, wo man selber gar nicht dran gedacht hat.

LG,
Karl-Heinz

So wie bei mir die Tage mit dem BBF mit dem ich nichts anfangen kann weil ich den Daumen anderweitig brauche, aaaber beim Fokusbracketing ist BBF sehr nützlich weil ich selbigen dann manuell festlegen kann und nun trotzdem ohne den Fokus zu verstellen mit dem Auslöser starten kann.
Speichertaste damit belegt.
 
Hier meine Buttonbelegung:

Auslöser: AF+Auslösen

M-Fn: keine Änderung, aber eingeschränkt auf ISO, WB, Blitzbelichtungskorrektur und Belichtungsmethode

Video: Umschalten AF-Methode, eingeschränkt auf Spot-AF, 1-point und area-around

Licht: Crop/Aspactratio

Lock: lockt nur den Touchscreen für die AF-Punkt Verschiebung. Das funktioniert bei mir nur im Landscape mode, im Portrait mode ist meine Nase im weg. Da schalte ich das dann entweder ein oder aus. Oder ich lasse es ganz aus und verschiebe die AF-Punkte mit dem

Joystick: AF-Punkt Verschiebung und bei Druck Rückstellung auf Mitte.

Mode: keine Änderung, aber A+, Fv und P ist deaktiviert

AF-On: Umschaltung zwischen One-Shot und Servo AF

*: Belichtungsspeicherung ein/aus. Also einmal drücken ein, noch mal drücken aus.

AF-Punkte Button: Eye detection AF

Set: Umschaltung Drive Mode

Abblende Button: Ausschalten des Displays.

Rate: Leider liegt dieser Button bei mir brach. Rating oder Sprachaufnahme brauche ich nicht.

C1: Einstellungen zum Fotografieren von Propellerflugzeugen oder Hubschraubern

C2 und C3: weiß ich noch nicht so recht. Michaels Idee ist gut, vielleicht leg ich mir auch das Fokus Stacking drauf mit BBF.

MyMenü:

Seite 1:

Battery info
Format card
Record func+card/folder set
Shutter mode
Anti Flicker
IS mode


Seite2:

HDR mode
Fokus bracketing
Interval timer
Bulb timer
HDR PQ settings
Subject to detect


Seite 3:

Image quality
External speedlite control
Airplane mode


LG,
Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten