• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einstellungen 5D Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_221563
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk2

Gast_221563

Guest
Hallo,

ich bin vor kurzem von Olympus (E-3, E-5) auf die 5dII umgestiegen.

Ich brauche Eure Hilfe, um die Kamera einzustellen. Das ist wahrscheinlich schon alles zigfach durchgekaut worden, aber ich frage doch mal explizit neu... (komme mit der Suchfunktion auch nicht wirklich klar...)

Ich bin es gewohnt RAW + jpg aufzunehmen - nun ist mir aufgefallen, dass Bilder, die ich am Display als unscharf (oder zumindest sehr weich) empfinde, am Bildschirm doch schärfer sind als gedacht... muss ich also die jpg Qualitätsstufe reduzieren (das war z.B. bei der E-3 so!), damit ich das als scharf sehe, was auch scharf ist, oder kann das Display einfach nicht mehr?

Ab welcher ISO empfiehlt es sich die Rauschunterdrückung einzuschalten - und dann auf welcher Stufe?

Dann habe ich noch Fragen zu meinen neuen Objektiven... aber poste ich die hier oder mache ich einen eigenen Thread unter "Objektive" auf?

Ich bin in 2 Stunden bis Morgenabend offline, aber Ihr dürft trotzdem fleissig antworten ;-)

oli
 
Hallo,

ich bin vor kurzem von Olympus (E-3, E-5) auf die 5dII umgestiegen.

[...]

Ich bin es gewohnt RAW + jpg aufzunehmen - nun ist mir aufgefallen, dass Bilder, die ich am Display als unscharf (oder zumindest sehr weich) empfinde, am Bildschirm doch schärfer sind als gedacht... muss ich also die jpg Qualitätsstufe reduzieren (das war z.B. bei der E-3 so!), damit ich das als scharf sehe, was auch scharf ist, oder kann das Display einfach nicht mehr?

Muss man deinen Gedankengang verstehen? Ist meist eher andersrum, dass die Bilder auf dem Kameradisplay schärfer aussehen als auf dem Rechner.

Ab welcher ISO empfiehlt es sich die Rauschunterdrückung einzuschalten - und dann auf welcher Stufe?
Wenn du eh im RAW fotografierst ist das egal. Sonst nach eigenem ermessen! Aber die 5DII schreit nach RAW!!
 
Muss man deinen Gedankengang verstehen?

ist einfach ein Fakt - hat nichts mit Gedankengang zu tun...

Ist meist eher andersrum, dass die Bilder auf dem Kameradisplay schärfer aussehen als auf dem Rechner.

bei mir eben nicht! Ich habe also keine Kontrolle, ob ich wirklich auf den Punkt fokussiert habe.

Floppy007;8356791 Wenn du eh im RAW fotografierst ist das egal. Sonst nach eigenem ermessen! Aber die 5DII schreit nach RAW!![/QUOTE schrieb:
So sagt man, aber als Eventfotograf muss ich eine enorme Bildermenge durchschleusen - da war RAW bisher nicht so sexy !

oli
 
Wie betrachtest du denn die Bilder auf dem PC. Bild als ganzes, oder in 100%?
 
Langzeitrauschunterdrückung ist auf ein/automatisch. (Hilft auch bei RAW, da nach der eigentlichen Aufnahme ein "Dunkelabzug" gemacht wird, der dann beim RAW-Bild die Hotpixel und nicht-stochastisches Rauschen entfernt).

Wenn ich die jpgs brauche: High-ISO-Rauschunterdrückung auf "gering". Bis ISO 3200 braucht ich die aber eigentlich gar nicht, und über 3200 mach ich ohnehin nur RAW ... also eigentlich ist bei mir die High-ISO-Rauschunterdrückung umsonst...
 
bei mir eben nicht! Ich habe also keine Kontrolle, ob ich wirklich auf den Punkt fokussiert habe.
:confused: Benutzt Du auch die Zoom-Taste bei der Wiedergabe? Bei mir kann man damit die Schärfe ausreichend beurteilen. Hast Du vielleicht eine billige Schutzfolie auf dem Display?
 
Langzeitrauschunterdrückung ist auf ein/automatisch. (Hilft auch bei RAW, da nach der eigentlichen Aufnahme ein "Dunkelabzug" gemacht wird, der dann beim RAW-Bild die Hotpixel und nicht-stochastisches Rauschen entfernt).

der Punkt ist klar.

Wenn ich die jpgs brauche: High-ISO-Rauschunterdrückung auf "gering". Bis ISO 3200 braucht ich die aber eigentlich gar nicht, und über 3200 mach ich ohnehin nur RAW ... also eigentlich ist bei mir die High-ISO-Rauschunterdrückung umsonst...

O.K. - also wenn überhaupt, dann "gering" ?
Ich habe bei FT übrigens die Rauschunterdrückung auch NIE eingeschaltet gehabt!

oli
 
:confused: Benutzt Du auch die Zoom-Taste bei der Wiedergabe? Bei mir kann man damit die Schärfe ausreichend beurteilen. Hast Du vielleicht eine billige Schutzfolie auf dem Display?

keine Schutzfolie!
wie sonst ausser mit den Zoom Tasten? Gibt es noch andere Einstellmöglichkeiten (ich fändes es toll, wenn man mit einem Knopfdruck in die 100% Ansicht des aktiven AF Feldes käme und man das reinzoomen auf ein Rad legen könnte...)

oli
 
O.K. - also wenn überhaupt, dann "gering" ?
Ich habe bei FT übrigens die Rauschunterdrückung auch NIE eingeschaltet gehabt!

oli

So würde ich das sehen. Und wenn ich meine jpg-Eventfotos für Web oder Tageszeitungen brauche, verzichte ich dennoch auf die Unterdrückung, da für diese Medien die Auflösung so weit herunterskaliert wird, dass ohnehin kein Rauschen übrig bleibt.
 
So würde ich das sehen. Und wenn ich meine jpg-Eventfotos für Web oder Tageszeitungen brauche, verzichte ich dennoch auf die Unterdrückung, da für diese Medien die Auflösung so weit herunterskaliert wird, dass ohnehin kein Rauschen übrig bleibt.

Wie kannst Du die Schärfe beurteilen? Oder überfordere ich den Chip mit RAW+jpg (high) ?
 
Wie kannst Du die Schärfe beurteilen? Oder überfordere ich den Chip mit RAW+jpg (high) ?

Naja, das sehe ich eigentlich ähnlich wie die anderen. Wenn die Wimpern auf dem Kameradisplay in maximaler Zoom-Stufe scharf erscheinen, SIND sie auch wirklich scharf.

Allerdings bin ich der Meinung, dass mit höheren (ab 1600 aufwärts) ISO nicht nur die Grundschärfe, sondern auch die Fähigkeit, diese zu beurteilen abnimmt. Aber das ist ja eigentlich systemübergreifend.
 
Naja, das sehe ich eigentlich ähnlich wie die anderen. Wenn die Wimpern auf dem Kameradisplay in maximaler Zoom-Stufe scharf erscheinen, SIND sie auch wirklich scharf.

Allerdings bin ich der Meinung, dass mit höheren (ab 1600 aufwärts) ISO nicht nur die Grundschärfe, sondern auch die Fähigkeit, diese zu beurteilen abnimmt. Aber das ist ja eigentlich systemübergreifend.

Ihr versteht mich nicht... ich sehe z.B. Wimpern auf dem Display NICHT wirklich scharf, die aber in Wirklichkeit auf dem Monitor in 100% scharf sind ! (... so scharf meine neuen Canon L Linsen eben "nur" sind, aber diese Frage gehört - glaube ich - in einen anderen Thread...)

Dieses Phänomen kenne ich von meiner alten Olympus E-3, da war der Trick das jpg nicht in "Super Fine", sondern in "normal" aufzunehmen... was an sich nie ein Problem war, wenn man eh das RAW mitshootet.

oli
 
Hmm, seltsam. Ich hab das bei meiner auch, dass wenn ich auf dem Display reinzoome und mir ansehen will, ob ich richtig fokussiert hab, alles nur unscharf sehe. So als würde die Kamera die Bilder nicht wirklich zoomen, sondern nur das kleine Vorschaubild vergrößern. Wenn man versteht, was ich meine. Nicht-Reingezoomt sind die Bilder allerdings normal und auch auf dem PC sieht es völlig normal aus.
Dachte bisher immer, das wäre normal und das Zoomen wär einfach nicht zum Schärfe beurteilen gedacht. Hm.
 
Hmm, seltsam. Ich hab das bei meiner auch, dass wenn ich auf dem Display reinzoome und mir ansehen will, ob ich richtig fokussiert hab, alles nur unscharf sehe. So als würde die Kamera die Bilder nicht wirklich zoomen, sondern nur das kleine Vorschaubild vergrößern. Wenn man versteht, was ich meine. Nicht-Reingezoomt sind die Bilder allerdings normal und auch auf dem PC sieht es völlig normal aus.
Dachte bisher immer, das wäre normal und das Zoomen wär einfach nicht zum Schärfe beurteilen gedacht. Hm.

genau das meine ich !!!
Aber wenn das "Zoomen" nicht zum Schärfe beurteilen da ist... wozu denn dann ?
 
Wie kannst Du die Schärfe beurteilen?
Gegenfrage: Bist du wirklich auf Schärfebeurteilung angewiesen? Ich selbst (und das lese ich auch bei anderen häufiger) werfe eigentlich nur einen Blick aufs Histogramm, um zu sehen, ob die Belichtung stimmt. Bei der Schärfe gehe ich einfach davon aus, dass sie dort sitzt, wo ich sie haben will, und bis auf einen geringen einstelligen Prozentsatz lässt mich das Equipment da auch nicht im Stich.

Ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung du seit deinem Umstieg mit der EOS schon sammeln konntest, aber vielleicht erledigt sich das Problem mit der Schärfebeurteilung ja mit der Zeit von selbst ...

Gruß Jens
 
Gegenfrage: Bist du wirklich auf Schärfebeurteilung angewiesen?

Absolut - weil nichts wiederholbar ist! Es muss passen.

Ich selbst (und das lese ich auch bei anderen häufiger) werfe eigentlich nur einen Blick aufs Histogramm, um zu sehen, ob die Belichtung stimmt.

witzig... vielleicht kommt das von meiner analogen Erfahrung... ich habe nie Probleme beim Belichten - Histogramm brauche ich nie, weil da einfach alles passt.


Bei der Schärfe gehe ich einfach davon aus, dass sie dort sitzt, wo ich sie haben will, und bis auf einen geringen einstelligen Prozentsatz lässt mich das Equipment da auch nicht im Stich.

auch bei Offenblende nicht?
Ich bin da ein gebranntes Kind! Sowohl meine früheren Erfahrungen mit Canon, als auch mit Olympus erfordern eine verlässliche sofortige Kontrolle.

Ich möchte mir eine Mattscheibe zum manuellen Fokussieren besorgen - vielleicht kann ich es dann bereits im Sucher besser beurteilen... welche wären denn da zu empfehlen? Die originale Canon ist ja "nur" eine Mattscheibe ohne Schnittbildindikator oder Mikroprismen, die von Focusing Screen.com haben ja eine umwerfende Auswahl...

Ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung du seit deinem Umstieg mit der EOS schon sammeln konntest, aber vielleicht erledigt sich das Problem mit der Schärfebeurteilung ja mit der Zeit von selbst ...

Bin gerade erst ganz am Anfang!

oli
 
Welchen Picture-Style hast du denn eingestellt? Du könntest die Schärfe im Picture-Style hochstellen, dann wird das Vorschaubild meines Wissens auch stärker geschärft. Der Nachteil ist, dass dann das mitgespeicherte jpeg überschärft sein könnte.

PS: Ich hatte vorher auch eine E-3. Mir ist das eigentlich nicht so aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten