• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellung für das Entwickeln von RAW-Dateien

Bei meinen Fotos halt nicht. Unter Auflösung versteht man in der Digitalfotografie die Menge der Pixel. Auf die hat ein dpi-Wert Null Einfluß.

Hallo Manfred,
dazu ein kleiner Ausschnitt aus Wikipedia: Zitat:"...Die digitale Auflösung eines Intervalls liefert eine Aussage über die Anzahl der Werte, die in diesem Intervall dargestellt werden können...."
Ich würde sagen das ist deine Auffassung von Auflösung. Ich verstehe unter Auflösung die Menge der Pixel pro Längeneinheit, oder pro Flächeneinheit. Das andere was du hier beschreibst ist einfach die physikalische Größe.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd mich das nerven, dann würd ich wohl kaum antworten. Warum so agressiv, wenn man Dir was erklärt?

Tut mir leid. Habe mich da wirklich im Ton vergriffen. Ich war nicht in bester Laune, als ich hier geantwortet habe. Das hat leider abgefärbt.

Aber wie in meiner letzten Antwort bereits erwäht bin ich mitlerweile ein gutes Stück weiter. Hat sich gelohnt diese Frage den Experten im Forum zu stellen!
 
Hallo Digic-4.

Die Auflösung, also die Pixel pro Zentimeter, haben schon Einfluss auf die Dateigröße. Je mehr Pixel pro Zentimeter, desto höher ist die Auflösung,

Du gehst von der falschen Seite an die Sache heran.

1. Alternative (der Fall in dem Du recht hättest)
Du hast eine Datei mit unbekannter bzw. irrelevanter Pixel-Anzahl. Du weisst aber, dass die Datei in einer bereits fest definierten Größe auf Papier gebracht werden soll. Sagen wir mal 30x20 cm. Jetzt forderst Du die Datei bei Deinem "Datei-Lieferanten" einmal in "20x30cm mit 75 DPI" an und einmal in "20x30cm mit 300 DPI".

Wenn wir davon ausgehen, dass beide Dateien nicht komprimiert wurden, dann muss die 300-DPI-Datei größer sein als die Datei mit 75 DPI. - Logisch, sie enthält ja mehr einzelne Pixel.

Das ist aber die Sichtweise des Druckers.

"Wir" als Fotografen gehen aber üblicherweise von der anderen Seite an die Sache heran:

2. Alternative (der Fall in dem Du falsch liegst):
Du hast von Deiner Kamera eine Bilddatei mit einer fest stehenden Menge an Pixeln bekommen. Egal welchen Wert Du in das DPI-Feld in den EXIF-Daten einträgst: Die Datei hat trotzdem immer noch ihre ursprüngliche Anzahl an Pixel. Und die Dateigröße ändert sich demzufolge auch nicht (wenn wir davon ausgehen, dass der Eintrag "075" und "300" im DPI-Feld gleich viel Platz auf der Festplatte beansprucht). Mit welcher DPI- bzw. PPI-Zahl Du das Bild später einmal ausdruckst ist davon ja vollkommen unabhängig.


dazu ein kleiner Ausschnitt aus Wikipedia: Zitat:"...Die digitale Auflösung eines Intervalls liefert eine Aussage über die Anzahl der Werte, die in diesem Intervall dargestellt werden können...."
(...)
Ich verstehe unter Auflösung die Menge der Pixel pro Längeneinheit, oder pro Flächeneinheit.

Sorry, aber das was Du sagst ist genau das, was Du (mit anderen Worten) aus der Wikipedia zitierst...

Ersetze "Intervall" durch "Längeneinheit",
ersetze "Menge der Pixel" durch "Anzahl der Werte".

Wikipedia drückt sich halt etwas mathematischer aus, aber der Sinn ist mMn derselbe.

Lies bitte meinen Beitrag weiter oben: Unter Auflösung (im Sinne von Bilddatei) versteht man die Anzahl der Pixel in der Datei. Siehe auch meine bereits dort aufgeführten Beispiele:
"Monitorauflösung" beschreibt die Menge der Pixel, die der Monitor darstellt und nicht wie dicht sie aneinander stehen. ;)


Gruss
Michael
 
Hallo,
noch einmal etwas am Thema Auflösung. Die Auflösung bezieht sich immer auf eine Einheit pro Längeneinheit. Es ist also eine zusammengesetzte Einheit. Alles andere ist die einfache Bildgröße, die entweder in Pixel, Punkten oder Zentimetern gemessen wird. Schaut euch doch einfach mal das passende Menü aus einer Bildbearbeitungssoftware an.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo digic-4,

ich glaube Dir ja und ich verstehe Dich auch. ;)

Es gibt aber halt das Dilemma, dass der Begriff im fotografischen Sprachgebrauch doppelt belegt ist. (Im Anhang mein Gegenbeispiel aus Windows, wo mit der Auflösung die Pixel-Menge gemeint ist.)

Es ging mir nur darum, die "Parteien" hier für diese Doppeldeutigkeit zu sensibilisieren. Es geht ja nicht darum, wer hier schlussendlich "recht hat" (was auch immer das in diesem Zusammenhang heissen mag). Es geht nur darum, dass wir alle verstehen, was die einzelnen Personen meinen.

Ich kann Deine Meinung vollkommen nachvollziehen.

Gruss
Michael
 
Es gibt aber halt das Dilemma, dass der Begriff im fotografischen Sprachgebrauch doppelt belegt ist.

Eben - und genau das sagt der von digic-4 zitierte Wikipedia-Artikel ja auch:
Wikipedia schrieb:
Der Begriff Auflösung wird in der Praxis mehrdeutig und in vielen Bereichen verwendet.

Und bezogen auf das Beispiel Monitorauflösung wäre dann das hier
Die Auflösung bezieht sich immer auf eine Einheit pro Längeneinheit.
eben ein Wert, den keiner darunter versteht ;)
Bei Windows kann ich die Monitorauflösung wählen - in Pixeln, nicht in ppi!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten