Hallo Dobby,
Deinen Ausführungen nach zu urteilen hast Du 2 Schwächen, an welchen Du arbeiten musst, um Deine Probleme in den Griff zu bekommen:
1. Üben
Übe mit Deiner Kamera. Nimm Dir ein Motiv, welches nicht wegrollt und übe mit Deinen Objektiven: Welche Wirkung haben verschiedene Blenden, ISO-Werte usw. Wenn Du immer das gleiche Motiv nimmst, kannst Du wunderschön die Auswirkungen erkennen und lernst Deine Kamera so richtig kennen, denn das Üben kann Dir keiner abnehmen.
2. Spielen (mit der EBV)
Halte Dich doch nicht stoisch an hier genannte Werte: Nimm den USM-Regler selbst in die Hand und schiebe ihn mal ganz nach rechts und ganz nach links: Das gesunde Mittelmaß kommt von ganz alleine.
Natürlich kannst Du Dich vom Board inspirieren lassen und "mit den Augen klauen", und je mehr Du auch hier mit Deiner Software spielst, umso besser werden die Ergebnisse.
Vielleicht investierst Du auch mal ein paar Euro in ein gutes Buch, welches Dir die Zusammenhänge in Verbindung mit dem Einstieg in die EBV näher bringt: Was ist ein Histogramm und was sagt es aus? Wie rechne ich Bilder größer oder kleiner? Und wann schärfe ich womit? Was ist Bildrauschen, dpi, ppi? usw.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber Übung macht den Meister.
Grüße aus dem Westerwald,
notschi
Deinen Ausführungen nach zu urteilen hast Du 2 Schwächen, an welchen Du arbeiten musst, um Deine Probleme in den Griff zu bekommen:
1. Üben
Übe mit Deiner Kamera. Nimm Dir ein Motiv, welches nicht wegrollt und übe mit Deinen Objektiven: Welche Wirkung haben verschiedene Blenden, ISO-Werte usw. Wenn Du immer das gleiche Motiv nimmst, kannst Du wunderschön die Auswirkungen erkennen und lernst Deine Kamera so richtig kennen, denn das Üben kann Dir keiner abnehmen.
2. Spielen (mit der EBV)
Halte Dich doch nicht stoisch an hier genannte Werte: Nimm den USM-Regler selbst in die Hand und schiebe ihn mal ganz nach rechts und ganz nach links: Das gesunde Mittelmaß kommt von ganz alleine.
Natürlich kannst Du Dich vom Board inspirieren lassen und "mit den Augen klauen", und je mehr Du auch hier mit Deiner Software spielst, umso besser werden die Ergebnisse.
Vielleicht investierst Du auch mal ein paar Euro in ein gutes Buch, welches Dir die Zusammenhänge in Verbindung mit dem Einstieg in die EBV näher bringt: Was ist ein Histogramm und was sagt es aus? Wie rechne ich Bilder größer oder kleiner? Und wann schärfe ich womit? Was ist Bildrauschen, dpi, ppi? usw.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber Übung macht den Meister.
Grüße aus dem Westerwald,
notschi