• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellung 550D

stylo56

Themenersteller
Hi.Bin seit wenigen Stunden Besitzer einer Canon EOS 550D + 18-55mm Objektiv + UV Filter ! MUSS DAZU SAGEN DAS ICH EIN GNADENLOSER ANFÄNGER BIN. Hab mir extra noch ein Handbuch von "Data Becker" gekauft und bin dieses nun fleißig am studieren. Beim rumspielen im Videomodus ist mir aufgefallen das das Objektiv komige Geräusche beim Zoomen von sich gibt. Also wie ein klackern. Im Bildmodus allerdings nicht. Hat jemand Erfahrung damit ? Arbeitet ihr viel im Auto-Modus beim Fotografieren oder nutzt ihr mehr die Voreinstellungen von Portraits oder Landschaften ? Ich kann aus dem Handbuch auch nach 10 x durchlesen immernoch nicht ersehen für was die Funktionen P,Tv,Av,M und A-Dep sind, kann mir das jmd. kurz und knapp erklären ? Und mit welcher Qualität mach ich am besten fotos (RAW, RAW+L,L) ? Bzw. Kann jemand die perfekte/optimale Einstellung (iso,qualität...) nennen ?
Danke schonmal im vorraus
 
Herzlich Willkomen im Forum,


aber ist es wirklich Dein Ernst? Das ist viel zu allgemein, hier tausendfach im Detail beantwortet und über die Suche gut findbar.
Folge einfach den Links zu den Fotolehrgängen, die hier gleich schon stehen werden.
Und stell dich schonmal darauf ein, dass es nicht in einer Woche gemacht ist, ich denke du solltest da eher in Jahren denken, je nach Anspruch.

Grüße
 
ok, aber $cheisse das ich nicht 1 von den 1000 frage beantwortet kriege :D wo doch manche hier so schwallen viel ahnung zu haben
 
Wie bereits gesagt die Antworten auf alle deine FRagen findest du per Suchfunktion.

Abgesehen vom Klackern. Ist das 18-55mm vielleicht das 18-55mm IS? Dann könnte es der IS(Image Stabilisator,Bildstabilisator) sein.

LG Josef W..

PS:
Die optimale Einstellung gibt es nicht. Für jede andere Situation ein andere Einstellung.
 
Also die Antwort auf einige Fragen findest du beim Fotolehrgang, dem Link bist du ja sicherlich beim 7D-Beratungsthread schon gefolgt. Das Klackern könnte der Bildstabilisator sein, schalte den mal aus (Schalter am Objektiv).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hörst Du entweder den Bildstabilisator ("IS") - oder falls es immer nur kurz beim "Zoomen" auftritt, wie die Kamera die eingestellte Blende nachregelt. Die ist bei Deinem Objektiv nicht über den gesamten Bereich konstant und muss daher je nach Brennweite angepasst werden. Sollte aber eigentlich beides recht leise sein...

Gruß, Graukater
 
Gibt hier irgendwo einen Thread von einem Fallschaden eines Objektive das ohne UV-Filter heile geblieben wäre.
So ein Filter schadet bei einem Fall mehr als man glaubt. Glassplitter auf der Linse( die Linse zerbricht schwerer als ein UV-Filter) und die Filter fassung ist meist zerdrückt, dann muss man den wahrscheinlich eingedellten Filter noch irgendwie abkriegen.
Zudem sind UV-Filter inzwischen in jedem Objektiv verbaut.
OT Ende :D

LG josef W..
 
Ich habe zwar keine 550 D ,aber innerhalb weniger Stunden lernst du das teil mit Sicherheit nicht auswendig. Das du dir ein Buch dazu geholt hast ist schon mal :top: In dem Buch sind mit Sicherheit Beispiele und evtl sogar Lektionen drin. Lesen und durchspielen ist da angesagt. Das klackern ist der IS des Objektivs , ich vermute mal du hast das Kit Objektiv 18-55 mit IS. Stelle den Schalter am Objektiv mal auf OFF und du wirst sehen da klackert dann nix mehr. Wenn doch nochmal schreiben hier. Mache dich mit der Bedienung erstmal vertraut und versuch Bilder zu machen. Zu Anfang vielleicht auf Automatik , dann vielleicht mal mit den Kreativprogrammen wie Landschaft oder Portrait. Und auch mal aufs Display gucken was die kamera in welchem Modus für Einstellungen wählt. Viel Spass mit deiner neuen Kamera...
 
Viele Fragen auf einmal!

In Deinem Handbuch zur 550d ist alles genau beschrieben und auch in dem DataBecker Buch findest Du auf die meisten Fragen eine Antwort.

Was das klackern angeht kann ich dieses nicht bestätigen, zumindest nicht bei der 60d. Sollte ja wenn aber eigentlich ähnlich sein.

Trotzdem viel Spaß mit Deiner neuen EOS, am besten Du gehst einfach mal raus und probierst dort einige Funktionen aus.

Gruss
Thorsten
 
Hab eben meine 550D mit dem 18-55mm IS angeworfen. Das leise "klackern" ist die Blende welche sich ein Stück schließt bzw. öffnet, das ist normal, da das Objektiv die Blende (falls ganz geöffnet) über den ganzen Brennweitenbereich nicht konstant halten kann. Keine Sorge desshalb!

Eine perfekte Einstellung gibt es nicht. Diese muss für jede Situation neu überdacht und eingestellt werden.

Was AV, TV, A-Dep usw. machen steht im Handbuch recht genau beschrieben, das habe ich nämlich gerade vor mir liegen. Genauer können wir das auch nicht erklären.

Zum Thema Iso: Eigentlich gilt, je niedriger desto besser. Bei der 550D ist es aber kein Problem bis 1.600 zu gehen, auch 3.200 sind noch in Ordnung. Darüber beginnt es dann gut sichtbar zu rauschen.


Aus Raws kannst Du das meiste herausholen, hast aber auch die meiste Arbeit am PC damit, klarer Fall. JPEGs liefern auch sehr gute Ergebnisse, bieten bei der Nachbearbeitung jedoch nicht die Möglichkeiten wie ein Raw-Bild. Raw+L nimmt eine Raw-Datei auf, speichert diese und speichert zusätzlich eine bearbeitete JPEG-Datei, Du hast das selbe Bild also 2x auf der Speicherkarte, als Raw und JPEG.


Ich hoffe, Du wirst nicht zu einem Automatik-Knipser mit DSLR...das finde ich furchtbar. Nimm Dir Zeit, lies Dein Buch und das Handbuch und auch den Fotolehrgang und übe viel! Du musst keine Filme entwickeln lassen, daher kannst Du oft genug auslösen und die Ergebnisse genau studieren.
 
hi danke für die schnellen und informativen antworten. bin positiv überrascht.
ich muss euch allerdings nochmal nerven. folgendes http://vimeo.com/11685180 sehr geiles video. iso 200 5.6 , bei mir is das display aber sehr dunkel liegt es daran das weil es abend ist und kein tageslicht bzw. das künstliche zimmerlicht nicht langt ? außerdem sind in der videofunktion neben der 5.6 noch andere zahlen 30,40,50,60... die ich mit dem rädchen verstellen kann auf welcher zahl sollte es stehen ? grüße danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten