• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sonstiges Einstellschlitten?

Gast_274042

Guest
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit und Tips für einen Einstellschlitten für Makro-Fotografie?
Mir scheint, dass es außer den Novoflex-Teilen nicht sehr viel gibt und selbst die Kosten ja schon einiges.
Ich denke da nicht an Kreuz-Einstellschlittern oder Sachen mit automatischer Steuerung, sondern nur eine Schiene, die sich sehr fein verstellen läßt.
Die China-Teile sollen ja stabil sein, aber eher nicht so fein verstellbar.
Alles über 200 EUR würde ich selbst da nicht in Betracht ziehen.
 
Ich habe mir vor kurzem mal so ein billig Teil zugelegt (20,-) bei dem ist eine Schraubenumdrehung gleich 1cm vor oder zurück, und trotzdem gelingt es mir damit ordentliche Stacks in mm Schritten zu machen.
Im nachhinein bin ich Froh nicht ein vielfaches für so ein "Designerteil" ausgegeben zu haben, das bei denen nicht nur die Optik sondern auch die Funktion besser ist sollte klar sein, mir war es das aber nicht wert.
 
Ok, hast Du ein Bild / Namen von dem Teil, das Du jetzt hast?

Ich nehme an es ist ein gebrauchtes China-Teil?

Ja
Nein



http://www.enjoyyourcamera.com/images/product_images/popup_images/10882463_0.jpg
 
Danke. :)
Hatte sowas schon mal gesehen, aber angenommen, dass man es nicht mit Schrauben verstellen kann. Ich nehme an, die Teilen links hinten im Bild sind die Schrauben für den Vortrieb?
 
Ich habe einen von Pentacon (aus DDR-Produktion), der hat zwar auch keinen richtigen Feintrieb, läßt sich aber trotzdem sehr feinfühlig einstellen, da er sehr geschmeidig läuft. Ist komplett aus Metall das Ding, bis auf den weißen Gleit-Einsatz. Das große Rändelrad ist zur Verstellung, das kleine ist die Arretierung. Das Teil tut bei mir seit ~10 Jahren bestens seinen Dienst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. :)
Hatte sowas schon mal gesehen, aber angenommen, dass man es nicht mit Schrauben verstellen kann. Ich nehme an, die Teilen links hinten im Bild sind die Schrauben für den Vortrieb?

Ich habe mir von den enjoyyourcamera-Schlitten gleich 2 gekauft und daraus einen Kreuzschlitten gebastelt. Schau doch einfach dort vorbei (im Internet) und sieh Dir das Video an. Es lohnt sich!!! :)
 
Danke. :)
Hatte sowas schon mal gesehen, aber angenommen, dass man es nicht mit Schrauben verstellen kann. Ich nehme an, die Teilen links hinten im Bild sind die Schrauben für den Vortrieb?


Die große zum drehen, die kleine zum arretieren bzw.Schwere so das er in schräger Position nicht von selbst nach vorne rollt.
 
Der von Manfrotto gestattet das Einstecken eines Inbusschlüssels und so auch eine sehr feinstufige Bedienung des Verstellweges.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten