Hallo dssonic,
nachdem mir der Novoflex Kreuzschlitten zu teuer war, habe ich mir für rund 180,- 2 Stück MA 454 geholt. Gestern habe ich diese Kombi das erste Mal ausprobiert (D50 mit Haehnel-Batteriegriff und 105er Makro) und bin recht zufrieden.
Da wackelt nichts, wenn man - wie in der Anleitung beschrieben - nach dem Einstellen die Schlitten mit der Feststellschraube fixiert.
Ggü. der 99,- EUR ebay Lösung, die ich von einem Freund kenne, ist die Manfrotto-Lösung deutlich robuster (vermutlich massive ALU Guss-/Frästeile) und bietet besseres Handling, da jeder MA 454 über eine Fein-UND Schnellverstellung

verfügt.
O.g. Freund bemängelte an seiner ebay Lösung - zumindest an seinem Modell - daß man nicht Milimeter genau "anfahren" kann, weil es immer einen kleinen Ruck gibt wenn man an der Verstellschraube dreht.
Dagegen gibt Manfrotto beim MA454 an, daß jede ganze Umdrehung der beidseitig vorhandenen, breiten Rändelschrauben einem Verfahrweg von 1,25 mm entspricht, da ruckt nichts...
Nachteil von 2 Stück MA 454: das ganze ist rel. schwer; vermutlich ist Novoflex leichter. Andererseits ist mir das egal, wenn ich mit Rucksack, Stativ, Blitz etc. unterwegs bin. Ist ja keine Wanderausrüstung...
Mein Fazit:
entweder die Nobel-Kreuzschlitten-Lösung von Novoflex für rund 360,- oder 2 MA 454 für rund 180,-. Ansonsten habe ich hinsichtlich Kreuzschlitten leider nichts gefunden...